Seite 1 von 2
Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 20:33
von Walibu
Hallo zusammen,
wie bereits geschrieben habe ich letzte Woche einen 600DB bestellt. Da ich unbedingt das Maxi 35- Fahrwerk haben wollte, dies bei Malibu aber nicht angeboten wird habe ich zwangsläufig die 4t-Variante (f40) bestellt, abgelastet auf 3,5t.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Der Maxi 35 hat laut Fiat 40Kg Mehrgewicht gegenüber der Lightvariante 33/35, der Maxi 40 sogar 85 Kg. Bei Malibu wird das Modell f40 und zGG von 4t aber „nur“ mit 40Kg Mehrgewicht zum 33/35 angegeben. Wie kommt das? Ist der „f40“ in Wirklichkeit nur ein aufgelasteter Maxi 35? Wer kennt das Geheimnis?
Danke und Gruß
Walter
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 21:11
von Walibu
Hat niemand in jüngster Zeit einen Van mit Maxifahrwerk und 3,5t zGG gekauft und kann das Geheimnis lösen? Malibu selbst lässt auf Nachfrage leider auch nichts von sich hören

Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 21:26
von ThomasPr
Vielleicht findest Du bei den Technischen Daten von Fiat eine Erklärung
https://www.fiatprofessional.com/conten ... nwagen.pdf
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2020, 11:31
von Walibu
Danke Thomas, aber genau von dort habe ich ja die Info wie oben beschrieben:
"Der Maxi 35 hat laut Fiat 40Kg Mehrgewicht gegenüber der Lightvariante 33/35, der Maxi 40 sogar 85 Kg"
Einzige Erklärung wäre folgende: Den Maxi 40 kann man bei Fiat alternativ auch mit der Bremsanlage des Maxi 35 bestellen, aber ob dies eine Gewichtsminderung von 45Kg ausmacht?????
Gruss Walter
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2020, 17:30
von ThomasPr
Hallo Walter,
Bei den Kastenwagen kenne ich die Unterschiede zwischen 33/35/40 nicht.
Bei den aufgebauten Fahrzeugen ist ein Unterschied zwischen Light und Heavy größere Bremsen und Felgen/Reifen. Keine Ahnung, ob dass die Unterschiede erklärt.
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Montag 12. Oktober 2020, 13:42
von Seachild
Da scheint irgendetwas in den Fiat-Zahlen nicht zu stimmen. Alle maxis haben das gleiche Leergewicht - unabhängig vom Motor. Bei allen anderen Kästen ist in der Fiat-Liste ein Unterschied von 15 kg zwischen 140 und 160/180 PS.
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Montag 12. Oktober 2020, 15:45
von Walibu
@Seachild
Den Maxi 40 mit 140Ps gibt es nur mit Automatik! Siehe die drei Sternchen *** ... und deshalb so schwer wie die 160/180Ps Schalter.
Gruss Walter
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Montag 12. Oktober 2020, 18:29
von JumperI
Bei den Kästen kam das Mehrgewicht des Basisfahrzeugs von 40 KG von den größeren Bremsen und den Blattfedern an der HA.
Die 15 KG waren den Motoren geschuldet. Den Rest wird die Wahl des Getriebes ausmachen.
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Montag 12. Oktober 2020, 19:46
von Busserl
Hallo,
ich hab diese nachfolgende Tabelle im Herbst letzten Jahres mal im Netz gefunden und heruntergeladen.
Hier sind diverse Unterschiede zwischen den jeweiligen Fahrzeugen aufgeführt - ich hoffe es stimmt noch[image][/image] und bringt etwas Licht ins Dunkle!
Ducato_Light-Heavy.PNG
Re: Aufgelastet und abgelastet?
Verfasst: Montag 16. August 2021, 22:08
von Walibu
Hab nun bei meinem Neuen beim Räderwechsel an der HA die Bremsscheiben nachgemessen, und es sind tatsächlich die 300mm innenbelüftet verbaut, wie oben in der Tabelle beschrieben also doch ein "echter" 40H.
Gruss Walter