Erstinspektion und Dichtigkeitsgarantie

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
Stephan1964

Erstinspektion und Dichtigkeitsgarantie

Ungelesener Beitrag von Stephan1964 »

Hallo zusammen, vor einer Woche haben wir unseren neuen Malibu 640 LE abgeholt , macht Spass und fährt sich toll.
Meine Frage : wer hat Erfahrung mit der Erstinspektion , diese ist angeblich obligatorisch für die Kulanzleistung nach den zwei Jahren.
Gilt das dann nur für den Möbelbau oder auch für die Geräte.......... und geht da überhaupt soviel kaputt.
Zur Dichtigkeitssprüfung haben wir widersprüchliche Aussagen bekommen, von jährlich nötig bis zu " beim Kastenwagen gibt es die nicht " :lacher: .
vielen Dank
Stephan
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Erstinspektion und Dichtigkeitsgarantie

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Zu diesem Themen gibt es schon einige Diskussionen, vermutlich gilt grundsätzlich auch für MAlibu
viewtopic.php?f=20&t=7036&hilit=Inspektion&start=10
viewtopic.php?f=20&t=5841&hilit=Protokoll

Wenn Du Kulanz erwartest, solltest Du die vorgesehenen Prüfungen durchgeführt haben. Zur Kulanz kann man sicher keine verbindliche Aussage machen, da eben Kulanz und kein Rechtsanspruch. Kommt also immer auf den Individualfall an. Allerdings gibt es einige Aussagen, dass in den ersten beiden Jahren nach Ablauf der Gewährleistung Kulanz gewährt wurde.

Dichtigkeitsprüfung ist Voraussetzung für die Dichtigkeitsgarantie, die einzige die Carthago gewährt. Fenster können auch im Kastenwagen undicht werden. Ob es eine entsprechende Garantie für Kastenwagen gibt, weiß ich nicht. Aber wenn, dann ist ein lückenloser Nachweis der Dichtigkeitsprüfung Voraussetzung.
viewtopic.php?f=47&t=8041&p=89977&hilit ... ion#p89977
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Erstinspektion und Dichtigkeitsgarantie

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

wir haben vor 2 Wochen unseren neuen Malibu 600DB übernommen. Laut Händler gibt es bei Kastenwagen keine Dichtigkeitsprüfung. Erste Inspektion nach 2 Jahren oder entsprechendem Kilometerstand. Ölwechsel nach einem Jahr wird empfohlen, ist aber nicht zwingend.

Mit freundlichen Grüßen und allzeit gute Fahrt

Michael
Sternchen
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE charming

Re: Erstinspektion und Dichtigkeitsgarantie

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

Hallo und genau : Laut Händler gibt es bei Kastenwagen keine Dichtigkeitsprüfung

gruß
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Erstinspektion und Dichtigkeitsgarantie

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Odi57 hat geschrieben: Mittwoch 5. August 2020, 10:09 Hallo,

Erste Inspektion nach 2 Jahren oder entsprechendem Kilometerstand. Ölwechsel nach einem Jahr wird empfohlen, ist aber nicht zwingend.

Mit freundlichen Grüßen und allzeit gute Fahrt

Michael

Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 45.000km
Ölwechsel nach einem Jahr wäre mir neu, aber kann man ja auch machen, wenn es einem danach gelüstet.
Das ich für Inspektion und Ölwechsel zu FIAT fahre und diese nicht beim Händler machen lasse, ist meine freie Entscheidung.
Das Warum ist ganz einfach:
Ich mache eine Trennung zwischen Auf- und Unterbau.
Der Aufbau mit allen Geräten usw. ist ganz klar von Carthago/Malibu, der Unterbau ist von FIAT.
Einer FIAT Professional Werkstatt traue ich eher zu, eine vernünftige Inspektion des Motors und Unterbaus, der Bremsen etc. zu machen und evtl. neue Updates aufzuspielen, als z.B. einem Möbelschreiner bei meinem Händler.
Die Werkstattangehörigen bei meinem Händler werden wohl mal nen Schnellkurs bei FIAT gemacht haben, kommen aber von ganz anderen Berufen.
Ein Werkstattmitarbeiter bei meinem Händler hat z.B. seinen Gesellenbrief in einer Traktor- und Landmaschinenwerkstatt gemacht. Dem würde ich eher zutrauen, dass er mit nem Vorschlaghammer zu Werke geht...
Aber das ist meine ganz private Ansicht.
Bei einem FIAT Händler brauche ich mich für eine Inspektion auch nicht mehrere Monate bis zu einem halben Jahr vorher anzumelden, dass geht dort innerhalb von ein paar Tagen.
Garantiearbeiten macht die FIAT Werkstatt in der Garantiezeit sowieso umsonst und wenn ich nach der Garantie etwas am Unterbau/Motor habe, kann ich beim FIAT Händler eher auf Kulanz hoffen, weil ich mich mit dem Fahrzeug von Anfang an unter seine Fittiche begeben habe.

Sollte die Werkstatt des Händlers einen Fehler im Motor oder Chassis finden, würde er mich sowieso zu einer FIAT Werkstatt schicken, bzw. das Fahrzeug dort hinbringen, weil dafür Fachwissen gebraucht wird.

Wie gesagt, meine ganz persönliche und freie Entscheidung.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Erstinspektion und Dichtigkeitsgarantie

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

da habe ich es gut. Mein Wohnmobilhändler ist auch Fiat Vertragswerkstatt.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Odemer
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“