Odi57 hat geschrieben: Mittwoch 5. August 2020, 10:09
Hallo,
Erste Inspektion nach 2 Jahren oder entsprechendem Kilometerstand. Ölwechsel nach einem Jahr wird empfohlen, ist aber nicht zwingend.
Mit freundlichen Grüßen und allzeit gute Fahrt
Michael
Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 45.000km
Ölwechsel nach einem Jahr wäre mir neu, aber kann man ja auch machen, wenn es einem danach gelüstet.
Das ich für Inspektion und Ölwechsel zu FIAT fahre und diese nicht beim Händler machen lasse, ist meine freie Entscheidung.
Das Warum ist ganz einfach:
Ich mache eine Trennung zwischen Auf- und Unterbau.
Der Aufbau mit allen Geräten usw. ist ganz klar von Carthago/Malibu, der Unterbau ist von FIAT.
Einer FIAT Professional Werkstatt traue ich eher zu, eine vernünftige Inspektion des Motors und Unterbaus, der Bremsen etc. zu machen und evtl. neue Updates aufzuspielen, als z.B. einem Möbelschreiner bei meinem Händler.
Die Werkstattangehörigen bei meinem Händler werden wohl mal nen Schnellkurs bei FIAT gemacht haben, kommen aber von ganz anderen Berufen.
Ein Werkstattmitarbeiter bei meinem Händler hat z.B. seinen Gesellenbrief in einer Traktor- und Landmaschinenwerkstatt gemacht. Dem würde ich eher zutrauen, dass er mit nem Vorschlaghammer zu Werke geht...
Aber das ist meine ganz private Ansicht.
Bei einem FIAT Händler brauche ich mich für eine Inspektion auch nicht mehrere Monate bis zu einem halben Jahr vorher anzumelden, dass geht dort innerhalb von ein paar Tagen.
Garantiearbeiten macht die FIAT Werkstatt in der Garantiezeit sowieso umsonst und wenn ich nach der Garantie etwas am Unterbau/Motor habe, kann ich beim FIAT Händler eher auf Kulanz hoffen, weil ich mich mit dem Fahrzeug von Anfang an unter seine Fittiche begeben habe.
Sollte die Werkstatt des Händlers einen Fehler im Motor oder Chassis finden, würde er mich sowieso zu einer FIAT Werkstatt schicken, bzw. das Fahrzeug dort hinbringen, weil dafür Fachwissen gebraucht wird.
Wie gesagt, meine ganz persönliche und freie Entscheidung.
Gruß
Nobbi