Seite 1 von 5

Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Montag 27. Juli 2020, 13:59
von WolfgangM
Moin liebe Gemeinde😄

Unser M-Liner mit 156 PS Mercedes Motor säuft bei Tempo 100 um die 18 Liter. Nun las ich einiges über Racechip, die außer Mehrleistung auch Spriteinsparung versprechen. Ganz konkret gefragt: Hat oder hatte jemand das Teil verbaut?
Ich weiß, dass das ohne TÜV nicht legal ist.

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Montag 27. Juli 2020, 14:30
von Carlofan
Hallo Wolfgang,
ich hatte bei meinem damaligen PKW -
- Benziner - ein Race Chip verbaut. Spürbar etwas mehr Drehmoment und ca. 0,5l Superbenzin weniger verbraucht.
Beim Diesel habe ich keine Erfahrung gemacht. Aber es ist immer ein Versuch wert.
Mfg. Rolf

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Montag 27. Juli 2020, 14:50
von Boliseiaudo
WolfgangM hat geschrieben: Montag 27. Juli 2020, 13:59 Moin liebe Gemeinde😄

Unser M-Liner mit 156 PS Mercedes Motor säuft bei Tempo 100 um die 18 Liter.

Öhm, ist das normal?
Ich bin vor 15 Jahren noch einen ca. 25 Jahre alten Setra Reisebus mit 45 Sitzplätzen und 5 Gang Handschaltung gefahren(Fahrschule) und der brauchte nur etwas mehr 20 L/100km...mit 280PS.
Und Dein relativ neuer Mercedes soll 18L verbrauchen?
Oder hast Du einen Actros?
Der hat aber, m.W.n, 560PS.

Was sagt denn Zermedes dazu?

Gruß

Nobbi

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Montag 27. Juli 2020, 16:33
von WolfgangM
Danke Rolf, dann werde ich das mal versuchen😃
Nobbi, die Karre dreht bei 100 km/h 3000 Touren, das finde ich sehr viel, mein Fiat 2,3, 130 PS drehte 1000 weniger. Lt. Mercedes alles normal bei 6to und CW des Buckingham Palace...😆

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2020, 06:17
von Boliseiaudo
Hallo Wolfgang,

jep, das ist heftig, hätte ich, in der heutigen Zeit, nicht gedacht.
Den Wohnzimmer-Schrankwand CW Wert haben wohl alle Vollintegrierten...aber FIAT ist da wohl "etwas" sparsamer bei fast gleicher PS Zahl.
Unser 4,5t, Vollintegrierter, 150PS, fährt mit 9,3L/100km...das ist mal gerade die Hälfte von Deinem Verbrauch.
Aber das wußtest Du wohl schon, bevor Du das Fahrzeug gekauft hast.

@Rolf,
tja, ein Versuch könnte es wert sein, wenn man sich im Hinterkopf behält, dass wenn das mit dem Race-Chip nicht klappt, der Motor platzen und dadurch ein sehr hoher Schaden entstehen könnte.
Dann gibt's auch keine Kulanz mehr von Zermedes und obendrauf noch eine Klage weil fahren ohne Betriebserlaubnis, weil unerlaubter Eingriff in den Motor.
Das ist unerlaubtes Tuning und die Polizei hier in Köln ist solchen Aktionen hinterher wie der Teufel der armen Seele.
An fast jedem Wochenende wird hier die Tuning-Scene aufgemischt und es werden reihenweise unerlaubt getunter Fahrzeuge stillgelegt und sichergestellt. Ok, das sind nur PKW's...
Mir persönlich wäre das Risiko wesentlich zu hoch, aber das muss jeder selber wissen...
Und wenn ich so etwas vorhätte, würde ich das still und heimlich machen, und nicht hier in einem öffentlichen Forum breittreten...wer weiß, wer hier alles mitliest...
Gruß

Nobbi

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2020, 08:42
von Carlofan
@Nobbi,
ich habe den Fragesteller meine persönlichen Erfahrungen mitgeteilt.
Und ich Glaube, das ich die Frage richtig verstanden habe .
Im Gegensatz zu dir.
Desweiteren werde ich an deinen sinnlosen Diskussionen nicht teilnehmen.
Rolf

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2020, 10:15
von Harley1
@Boliseiaudo: dein Nickname deutet ja auf viel Humor hin, sind deine Beiträge eigentlich auch eine Art von Humor?
Aussagen wie "wer weiß wer hier so mitliest " meinst du doch hoffentlich nicht im Ernst, oder doch?

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2020, 10:28
von Berjue
Zurück zum Verbrauch: Verwechseln wir hier auch den Durchschnittsverbrauch (9,3l/100km) mit dem Momentanverbrauch (18l/Beschleunigungsphase)? Dann stehen bei meinem I143 Compactline auch schon mal 40l in der Anzeige.
Gruß
Bernfried

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2020, 11:46
von Boliseiaudo
:ot:

Hallo Bernfried,

bei mir handelt es sich tatsächlich um den Durchschnitsverbrauch, errechnet aus knapp 30.000km mit der App Spritmonitor (siehe unten), brauchst nur mal unten auf die Tanksäule zu klicken.

@Harley,
"wer weiß, wer hier mitliest" resultiert ganz einfach daraus, das verschiedentlich in div. Threads hier im Forum schon der Verdacht geäußert wurde, dass hier vermutlich / angeblich Carthago bzw. Mitarbeiter von Carthago mitlesen.
Ob es tatsächlich stimmt oder nicht, weiß ich nicht.
Hier ist ein offenes Forum, in dem jeder lesen kann.
Kein inoffizieller Geheimbund mit verschworenen Mitgliedern, die sich im Darknet rumtreiben.
Soweit ich weiß, kann hier jeder mitlesen, auch ohne sich vorher anzumelden.
Deswegen mein Hinweis darauf.
Was Du oder andere daraus machen, bleibt Euch selber überlassen.
Wenn Du mich für einen gut gemeinten Hinweis durch den Schmutz ziehen willst...tu was Du nicht lassen kannst.

Gruß

Nobbi

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2020, 11:52
von WolfgangM
Moin! Ich hab jahrelang bei dem Verein gearbeitet (Rennleitung) aber glaubt ja nicht, dass da Kollegen Foren nach Reizwörtern Chiptuning und illegal durchkämmen😂 Das wird bei KiPo so gemacht... Also, egal wer das liest😉

Ich meinte schon Durchschnittsverbrauch, nicht der momentane...

Und sollte der Motor, 16 Jahre alt mit 53000 km hochgehen, kommt da was Modernes von Mercedes rein😄