Seite 1 von 4

Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 20:37
von Camperkarl
Hallo an die Elektrikexperten.
Ich bin dabei in meinem e-line 50 Baujahr 2017 einen Votronic Ladebooster VCC1212-30 einzubauen. Jetzt benötige ich noch das D+ Signal. Verbaut ist das Verteilungsmodul DS470-CA. Im Forum habe ich eine Beschreibung gefunden. Danach ist D+ auf Stecker 34 am Pin1.
Leider ist an dem Pin kein Kabel angeschlossen.
Was nun? Ich hoffe es kann mir einer im Forum einen Rat geben.
viele Grüße
Camperkarl

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 22:17
von Schmittchen
IMG_6121.JPG

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 06:43
von Camperkarl
Hallo André,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider kann ich auf dem Bild keinen schwarzen Pfeil entdecken.
In meinem Stecker Nr. 34 mit 4 Pons sind drei beschaltet.
blau, orange und grau

Ich werde dann mal das graue Kabel versuchen.

Viele Grüße
Karl

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 06:51
von ThomasB
Guten Morgen, ich habe Dir das Bild mal vergrößert.
Gruß Thomas

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 09:41
von Schmittchen
Stimmt, ist schlecht zu sehen,
heute nochmal mit Computer.
Der Pfeil ist jetzt lila

Grüße von der Arbeit
André

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 13:29
von Camperkarl
Hallo André,
Vielen Dank für das neue Bild.
Jetzt habe ich meinen D+ gefunden.
Morgen geht es dann ab nach Skandinavien.
Viele Grüße
Karl

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 10:33
von Harley1
Camperkarl hat geschrieben: Sonntag 5. Juli 2020, 20:37 Hallo an die Elektrikexperten.
Ich bin dabei in meinem e-line 50 Baujahr 2017 einen Votronic Ladebooster VCC1212-30 einzubauen. Jetzt benötige ich noch das D+ Signal. Verbaut ist das Verteilungsmodul DS470-CA. Im Forum habe ich eine Beschreibung gefunden. Danach ist D+ auf Stecker 34 am Pin1.
Leider ist an dem Pin kein Kabel angeschlossen.
Was nun? Ich hoffe es kann mir einer im Forum einen Rat geben.
viele Grüße
Camperkarl
Bin auch gerade dabei mein e-line I47 Baujahr 2012 auf Lithium vorzubereiten und nach meinen Recherchen ist ein Ladebooster zwingend erforderlich.
Meine Frage lautet daher, kann ich das Trennrelais sitzen lasen und den Booster einfach in die Leitung zur Aufbaubatterie einschleifen, wie habt ihr das gemacht?
Bin mir nicht ganz sicher, da das Trennrelais ja auch einige "Steuerleitungen zum CBE DS 450 hat"

Dafür gibt es ja sogar ein Vorschlag von Votronic.
Quelle Votronic: Montage- und Bedienungsanleitung
Ladebooster.png

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 18:17
von Janosch
Moin
Das Trennrelais würde ich immer deaktivieren, Wenn es nicht außer Betrieb gesetzt wird und die ursprüngliche Verkabelung bleibt am B1 erhalten,( damit die Erhaltungsladung für die Starterbatterie erhalten bleibt ) kommt es bei laufenden Motor, also anliegenden D+ Signal zu einer Parallelschaltung von Trennrelais und Ladebooster, was ein Überbrücken des Booster gleichkommt und nicht optimale ist.
Aber Du willst ja auch noch eine Lifepo4 einbauen, wenn Du Dich dann für ein Reines Lifepo4 Ladegerät entscheidest, muss dann noch eine kleine Änderung an der Erhaltungsladung Elektronik im CBE vorgenommen werden. Aber das ist dann auch schon wieder ein Thema für sich. Hänge mal ein Schaltplan an.
Car. Booster.jpg

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 20:13
von Schmittchen
Bei mir ist das Trennrelais weiterhin in Funktion, ich habe aber den Ladewandler (VCC 121250) zwischen Starterbatterie und Trennrelais verbaut, den maximalen Ladestrom begrenzt und ein Relais zur Aufrechterhaltung der Spannungsanzeige der Starterbatterie am Paneel und der Möglichkeit der Mitladung der Starterbatterie bei Landstromanschluss zwischengeschaltet.
Funktioniert tadellos.

Grüße
André

Re: Suche D+ für Ladebooster

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 21:24
von Janosch
So geht es natürlich auch, ohne Eingriff in das Verteilermodul. Den Votronic Booster 121250 werde ich auch noch gegen den jetzt von Carthago eingebauten 121525 tauschen. Wenn das Radio noch an die Aufbaubatterie angeklemmt wird und wärhend der Fahrt der Kühlschrank auf 12V läuft, bleibt von den 25A beim kleine Lader nicht viel über.