MwSt Senkung

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Thomas768
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2020, 12:07
Basisfahrzeug: Ducato MY2020
Modellbeschreibung: Malibu Van Charming GT640

MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von Thomas768 »

Hallo zusammen,
hat einer schon Infos bezgl. MwSt Senkung an 01.07.2020?
Wir haben unseren 640 GT Carming im Januar bestellt. Wir hatten auch eine Anzahlung geleistet. :wuetende:
Habe mich im nach hinein darüber geärgert das wir die gemacht hatten.
Denke bei Auslieferung diesen Jahres kommt uns dann die MwSt Senkung entgegen :winkende: .
Wie seht Ihr das Thema?

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Hallo Thomas,
du kannst dich freuen, der Malibu wird 3% günstiger.

Erhaltene Anzahlung:
Hat dein Händler aus einer erhaltenen Anzahlung 19 Prozent Umsatzsteuer ans Finanzamt abgeführt
und die Leistung (Lieferung des Malibus) wird erst ab dem 1. Juli 2020 erbracht,
muss der Händler die Umsatzsteuer aus der Anzahlung berichtigen.
Sprich, der Händler bekommt die zu viel bezahlte Umsatzsteuer erstattet.

Du zahlst nur die 16 % MwSt. ab 01. Juli bis 31. Dez.

Gruß
Heiner
Thomas768
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2020, 12:07
Basisfahrzeug: Ducato MY2020
Modellbeschreibung: Malibu Van Charming GT640

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von Thomas768 »

Hallo Heiner,
Vielen Dank für Deine Antwort .
Ich war der Meinung, dass bei der Anzahlung mit 19% es um einen eigenständigen Geschäftsvorfall handelt.
Aber wenn das so ist, kann man sich noch mal freuen .

Grüße Thomas
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Hallo Thomas,

Nach UStG muss der Händler in der Rechnung den Zeitpunkt der Lieferung angeben.
Das ist dann der ausschlaggebende Bemessungstag.

Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Da machen sich 3% schon mal richtig bemerkbar...
Ich denke mal, wenn das beschlossene Sache wird, geht der run auf Ausbauteile/Neufahrzeuge mal so richtig los....
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Heiner hat geschrieben:Hallo Thomas,
du kannst dich freuen, der Malibu wird 3% günstiger.

Gruß
Heiner
Billiger wird er nur ca. 2,5%, weil man „rückwärts“ rechnen muss.


Gruß aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
WBB

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von WBB »

Thomas768 hat geschrieben: Sonntag 7. Juni 2020, 22:46 Denke bei Auslieferung diesen Jahres kommt uns dann die MwSt Senkung entgegen :winkende: .
Wie seht Ihr das Thema?
Du hast mit dem Händler einen Vertrag abgeschlossen und sicherlich auch eine Auftragsbestätigung bekommen.

Ist auf der Auftragsbestätigung die Mehrwertsteuer explizit ausgewiesen oder zumindest der Hinweis angegeben etwa „incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19 %“, dann wird Dein Händler Dir eine Rechnung (zwischen 1.7. und 31.12.2020) mit 16 % Mehrwertsteuer ausstellen (müssen).

Steht in der Auftragsbestätigung allerdings nur ein Komplettpreis, dann ist die Reduzierung des Gesamtpreises auf die Kulanz des Händlers angewiesen.
Thomas768
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2020, 12:07
Basisfahrzeug: Ducato MY2020
Modellbeschreibung: Malibu Van Charming GT640

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von Thomas768 »

Hallo Rüdiger,
es sieht gut aus. Wir haben eine Rechnung nur über die Anzahlung bekommen.
Also alles bestens.

Mich würde gerne noch interessieren, wie Ihr das Thema Anzahlung seht?
Ich musste bei Bestellung eines Autos oder auch Motorrades noch nie vorher eine Anzahlung leisten. Gibt es hierfür einen Hintergrund?
Benutzeravatar
WBB

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von WBB »

Thomas768 hat geschrieben: Montag 8. Juni 2020, 14:20 Hallo Rüdiger,
es sieht gut aus. Wir haben eine Rechnung nur über die Anzahlung bekommen.
Also alles bestens.

Mich würde gerne noch interessieren, wie Ihr das Thema Anzahlung seht?
Ich musste bei Bestellung eines Autos oder auch Motorrades noch nie vorher eine Anzahlung leisten. Gibt es hierfür einen Hintergrund?
Ob alles gut wird werden wir sehen; die Gerichte jedenfalls werden einiges zu tun bekommen.


Der Vertrag mit Deinem Händler ist unwiderruflich zu Stande gekommen. Für eine Anzahlung besteht keine Veranlassung, ist allerdings Bestandteil eurer vertraglichen Vereinbarung.
So auch der Endpreis. Ich würde nicht zu sehr auf die Ersparnis der Mehrwertsteuersenkung hoffen, letztlich braucht der Händler nur den Endpreis auszuweisen.


Ich hoffe die Anzahlung fließt nicht in die Konkursmasse des Händlers.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: MwSt Senkung

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

WBB hat geschrieben: Dienstag 9. Juni 2020, 10:11
Ich hoffe die Anzahlung fließt nicht in die Konkursmasse des Händlers.

...das ist im Moment das große Wagnis, ob der Händler die Corona Krise überlebt oder nicht...
Ich zumindest möchte jetzt nicht vor der Entscheidung stehen müssen, ob ich eine Anzahlung über 10 oder noch mehr Tausend Euro bezahlen sollte oder nicht.
Andererseits wird ohne Anzahlung wohl kaum ein Kaufvertrag zustande kommen... denk ich mal...und wenn der Händler danach in Konkurs geht, hat man wohl zwangsläufig die A****Karte.
Gibt's da vielleicht so etwas wie ein Notar-Anderkonto?
Die Gebühren dafür könnten wohl erheblich niedriger sein, als eine Anzahlung.

Gruß

Nobbi
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“