Seite 1 von 1
[chic c-line]
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 11:05
von Oldi001
Hallo zusammen,
seid kurzem bin ich "stolzer" Besitzer eines Carthago Chic Line 4.3 , Erstzulassung 25.06.2010
Ich möchte das Fahrzeug auf 4250 kg auflasten.
Jetzt habe ich eine Frage:
Darf ich diese Reifen belassen oder brauche ich andere?
Reifen
225/75R16 CP 116Q Michelin
Felgen
6x16 ET 68
Dies sind die original C-Line Alufelgen, mit denen das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Liebe Grüße Dieter
Re: [chic c-line]
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 11:20
von Dvorak
Schön, dass du bei uns ist und wir hoffen, dass du viel Spaß mit deinem Mobil haben wirst.
Zu deiner Frage, auch wenn sie hier dem Grunde nach in der falschen Rubrik steht..., die Reifen können das von der Tragfähigkeit ab und ich vermute die Felgen auch. Sollte bei beiden bis 4.500 kg gehen. Um ganz sicher zu sein kannst du hier mal anrufen. Herr Stäbler ist für uns hier eine wichtige Adresse: Telefon: +49 7254 959750
https://www.carsten-staebler.de/
Schöne Grüße
Michael
Re: [chic c-line]
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 13:57
von CarthagoPeter
Oldi001 hat geschrieben: Donnerstag 4. Juni 2020, 11:05
Hallo zusammen,
seid kurzem bin ich "stolzer" Besitzer eines Carthago Chic Line 4.3 , Erstzulassung 25.06.2010
Ich möchte das Fahrzeug auf 4250 kg auflasten.
Jetzt habe ich eine Frage:
Darf ich diese Reifen belassen oder brauche ich andere?
Reifen
225/75R16 CP 116Q Michelin
Felgen
6x16 ET 68
Dies sind die original C-Line Alufelgen, mit denen das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Liebe Grüße Dieter
Hallo Dieter, das sollte eigentlich gehen. Wenn dann würde ich gleich auf die 4.500 kg auflasten. Das können die Reifen und auch die Felgen wenn du ein Heavy Fahrwerk hast.
Carsten Stäbler ist eine sehr gute Adresse, wie es schon Michael geschrieben hat.
Ich habe dort meine Auflastung auf 4.800kg machen lassen und auch die Hubstützen.

Re: [chic c-line]
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:29
von Oldi001
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Wie finde ich heraus, ob es ein light oder heavy Fahrwerk ist. Das Typenschild von Alkohol finde ich nirgends.
Re: [chic c-line]
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:30
von Oldi001
Alkohol ist auch nicht schlecht



. Meinte natürlich Alko.
Re: [chic c-line]
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 22:31
von ThomasPr
Die Lage des Aufklebers steht bei mir im CoC von Alko, auf der Kühlerbrücke im Motorraum. Ob das immer so ist, weiß ich nicht.
Ein erster Hinweis ist die Reifengröße, Heavy hat immer 16“ Felgen, Light standardmäßig 15“. Allerdings könnte der Vorbesitzer umgerüstet haben.
Leider steht das im CoC nur Verschlüsselt drin.
Gruß aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Re: [chic c-line]
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 22:50
von Tourer
Hallo,
in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht im Feld F1 „Technisch zulässige Gesamtmasse in kg“
bei unserem Heavy Fahrwerk steht dort 4.250.
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht im Feld F2 „im Zulassungsstaat zulässige Gesamtmasse in kg“
der Wert kann kleiner oder gleich sein als der Wert in F1.
Re: [chic c-line]
Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 17:39
von Oldi001
Juhu ich hab's gefunden



. Jetzt habe ich noch ne Frage. Kann ich die Radschrauben von den Winterreifen auf Stahlfegen auch für die Sommerreifen auf Alu verwenden? Danke schon mal im Voraus.