Seite 1 von 2
12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 16:10
von AlmiMK
Hallo zusammen,
ich möchte in meinem Malibu 640GT unter der Sitzbank drei zusätzliche 12Volt Steckdosen für diverse Ladegeräte einbauen (Smartphone, iPad, Kameras, Drohne)
Bei mir ist ein EBL 262-4 von Schardt verbaut, an der Sicherung 10A "Kreis1 / KS Steuerung" bzw. Block 5 ist ein Kabel mit Stecker vorbereitet der 12 Dauerspannung hat.
Würde das Kabel hinter der Verkleidung unter die Sitzbank verlegen, dort ein Verteilergehäuse und dann auf die drei 12Volt Dosen verzweigen.
Nun meine Frage;
Kann ich dort mit den Kabel für die 12Volt Steckdosen anschließen.
Wie seht ihr das?
LG Volker
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 16:17
von Womo174
Hallo,
ich würde gleich eine Kombination aus 12V Steckdose und USB Steckdosen einbauen. Das ganze gibts auch noch mit Schalter, um die Sache auch bei Nichtgebrauch komplett stromlos zu machen.
Gruß
Reinhard
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 16:27
von AlmiMK
Hallo Reinhard,
Danke für die Rückmeldung, wäre eine Überlegung wert.
Wie siehst du das mit dem Anschluss an das vorhandene Kabel am EBL
Gruß Volker
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 16:59
von Ravensburger
Hallo Volker,
ich bin jetzt nicht der große Elektriker, kann dir also zu diesem Stecker nichts sagen. Ich habe 12 Volt bei Multimedia abgegriffen.....
und sieht jetzt so aus:
12 Volt -usb dosen fahrersitz.jpg
2 USB, und eine 12 Volt Dose, Schalter zum Stromlos machen.....230 Volt über Y-Kabel
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 17:17
von AlmiMK
Hallo Werner,
danke für die Information sieht gut aus wie du es verbaut hast.
Vielleicht gibt es ja ein Elektro Spezialisten im Forum der mir was dazu sagen kann.
Ansonsten muss ich mal bei Schaudt anrufen.
Gruß Volker
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 19:59
von Masju
Hallo Volker,
ich habe für das gleiche Problem eine einfache Lösung für mich gefunden.
Ich habe mir zur Stomabzweigung diese Teile bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B01E3MQ2OS/
Dann parallel zu "Licht 1" oder "Licht 2" geklemmt (damit ist die Dose nicht im Dauerplus sondern geschaltet mit der 12V-Bordspannung)
Dann ein kurzes Kabel zur Rückseite des Sitzes und dort an ähnlicher Stelle wie @Ravensburger eine solche 12-V-Zigarettenanzünderdose (z.B: diese hier
https://www.amazon.de/gp/product/B009EO2QFU) gesetzt. (-> 28 mm Fostnerbohrer). Achtung, nicht zu hoch setzen, weil es Zigaretten-Stecker gibt die etwas länger sind und die man sich dann schnell beim Drehen des Sitzes abschert.
Falls ich etwas laden möchte stecke ich einen Doppel-12V-USB-Adapter rein, ansonsten kann ich auch andere 12V-Verbraucher mit Zigarettenanzünder anschließen.
Wenn Du zwei Steckdosen verbaust kannst Du vier Geräte parallel laden. Ist ja meist über Nacht, und da kommt es nicht so auf die Ampere an. Trotzdem auf gute 12V-USB-Adapter achten (2A!).
Das ganze war in 10 Minuten installiert.
Gruß, masju
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 21:00
von AlmiMK
Hallo Masju,
Die Abzweigung ist auch eine gute Idee.
Ich werde aber nicht an den Sitz gehen, sonder unter die Sitzbank.
Vor den 12Voltdosen, will ich noch einen MICTUNING 6-Fach Sicherungshalter setzten als zusätzliche Absicherung.
Hier gehe ich mit dem Kabel vom EBL drauf und kann dann jede 12Voltdose einzeln zusätzlich absichern.
Gruß Volker
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 08:29
von Petz57
hi Volker
warum nimmst du nicht direkt von der Aufbau batterie also nicht die Starterbatterie und dies mit einer eigner Sicherung Schalter usw damit baust du dir keinen Fehler ein
lg
Petz
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 09:03
von AlmiMK
Hallo Petz,
Ich komme ohne Sitzausbau nicht an die Batterie deswegen will ich den Weg über das EBL gehen.
LG Voller
Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich
Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 09:33
von CarthagoPeter
AlmiMK hat geschrieben: Freitag 22. Mai 2020, 21:00
Hallo Masju,
Die Abzweigung ist auch eine gute Idee.
Ich werde aber nicht an den Sitz gehen, sonder unter die Sitzbank.
Vor den 12Voltdosen, will ich noch einen MICTUNING 6-Fach Sicherungshalter setzten als zusätzliche Absicherung.
Hier gehe ich mit dem Kabel vom EBL drauf und kann dann jede 12Voltdose einzeln zusätzlich absichern.
Gruß Volker
Guten Morgen Volker,
bedenke bitte bei dem Anschluss am EBL, dass du zusätzliche Dosen mit zusätzlichem Verbrauch anschließt. Damit musst du alle angeschlossenen Verbraucher an den vorhandenen Dosen berücksichtigen. Und es kann dir dann passieren, dass die Sicherung am EBL durchbrennt, da dort die Summe aller Ströme der Verbraucher drüberläuft. Ebenso musst du auch auf den Querschitt der Leitung von Batterie zum EBL acht geben - könnte dann zu gering sein.
Solltest du jedoch am EBL noch freie Kapazität mit eigener Zuleitung von der Aufbaubatterie haben, dann sollte das klappen.
Der bessere Weg ist, wie Petz schon geschrieben hat, direkt von der Aufbaubatterie wegzugehen mit eigenem Kabel und eigener Sicherung. Dann kannst du auch die vollen 10-20 A nutzen. Je nach verlegtem Leitungsquerschnitt, Kabellänge und Sicherung.
Hier ein Link zur Querschnittsberechnung.
https://elektroinstallation-ratgeber.de ... berechnen/
Viel Erfolg beim Einbau.