Unterwegs in Florida
Unterwegs in Florida
Wir sind seit rund 14 Tagen in Florida und nun auch mit dem "RV" unterwegs (so heißen die Wohnmobile in USA = Recreational Vehicle). Wer uns "begleiten" möchte, kann hier klicken:
http://www.mydamon.net
Gruss
Walter
http://www.mydamon.net
Gruss
Walter
Re: Unterwegs in Florida
toll dein bericht von florida, juckt richtig mitzumachen... vor jahren waren wir mal mit einem mietmobil in den usa, damals gab es noch keine stellplätze, man mußte auf campgrounds stehen. gibt es sowas mittlerweile in den staaten?
viel spaß noch und keine tornados mehr
gruß abbiamo
viel spaß noch und keine tornados mehr

gruß abbiamo
Re: Unterwegs in Florida
Hallo Erk,
vielen Dank. Wir haben bisher noch keine Erfahrungen mit Stellplätzen und Campgrounds in USA. Wir haben Mittwoch letzter Woche unser RV übernommen und stehen noch beim dem Händler auf dem Stellplatz. Nun, nach dem alles in Ordnung ist, fahren wir heute zum ersten Mal zu einem Campground in der Nähe von Orlando.
Wir haben aber hier ein Ehepaar kennen gelernt, das schon seit September in Kanada/USA unterwegs ist und fast immer auf Stellplätzen, Parkplätzen, oder auf Supermarkt-Parkplätzen stehen, und das immer kostenlos.
Aber alles weitere demnächst auf unserer Seite.
Gruß
Walter
vielen Dank. Wir haben bisher noch keine Erfahrungen mit Stellplätzen und Campgrounds in USA. Wir haben Mittwoch letzter Woche unser RV übernommen und stehen noch beim dem Händler auf dem Stellplatz. Nun, nach dem alles in Ordnung ist, fahren wir heute zum ersten Mal zu einem Campground in der Nähe von Orlando.
Wir haben aber hier ein Ehepaar kennen gelernt, das schon seit September in Kanada/USA unterwegs ist und fast immer auf Stellplätzen, Parkplätzen, oder auf Supermarkt-Parkplätzen stehen, und das immer kostenlos.
Aber alles weitere demnächst auf unserer Seite.
Gruß
Walter
Re: Unterwegs in Florida
Hallo Charley,
vielen Dank. Gut, dass du hinter dem "Neid" einen Smiley gemacht hast. In allen anderen Ländern, wo ich bisher gewesen bin, habe ich nicht feststellen können, dass die Leute dort neidisch sind. Dies scheint eine "spezielle", in meinen Augen negative Eigenschaft der Deutschen zu sein. Aber bei dir ist trifft das ja nicht zu. Aber das nur am Rande....
Wir haben unser RV auf dem Campground stehen lassen. Vor dem Campground fuhr ein kostenloser Shuttle-Bus und brauchte etwa 35 Minuten, weil er alle Hotels, die auf der Strecke lagen, bediente. Er brachte uns direkt vor die Türe vom Epcot-Park. Ein Taxi braucht 12 Minuten und kostet 20 Dollar.
Man kann auch mit dem RV zum Park fahren. Der Parkplatz kostet 15 Dollar pro Tag. Ich würde das beim nächsten Mal machen. Man kann nämlich mit seiner Eintrittskarte - man muss beim Eingang den Fingerabdruck abgeben - so oft raus und rein wie man will. Dann kann man - wenn man will - zwischendurch mal eben für eine Stunde zum RV gehen und mit dem Hund "Gassi gehen"
In der Tat haben fast 95% aller RV-Fahrer einen PKW angehängt. Erfahrungen mit dem ÖNV haben wir bisher keine gemacht, weil wir bisher zu sehr damit beschäftigt waren, alles an Einrichtung für das RV zu besorgen, dann Werkstatt-Aufenthalte, Besuch beim AAA (=vergleichbar ADAC in Deutschland), Zulassung, Versicherung, usw.
Ebenfalls Zustimmung von uns gibt es zu deiner Beurteilung über die Menschen, die hier leben. Alle sind freundlich, nett, zuvorkommend....
Bisher können wir Florida nur empfehlen.
Gruss
Walter
vielen Dank. Gut, dass du hinter dem "Neid" einen Smiley gemacht hast. In allen anderen Ländern, wo ich bisher gewesen bin, habe ich nicht feststellen können, dass die Leute dort neidisch sind. Dies scheint eine "spezielle", in meinen Augen negative Eigenschaft der Deutschen zu sein. Aber bei dir ist trifft das ja nicht zu. Aber das nur am Rande....
Wir haben unser RV auf dem Campground stehen lassen. Vor dem Campground fuhr ein kostenloser Shuttle-Bus und brauchte etwa 35 Minuten, weil er alle Hotels, die auf der Strecke lagen, bediente. Er brachte uns direkt vor die Türe vom Epcot-Park. Ein Taxi braucht 12 Minuten und kostet 20 Dollar.
Man kann auch mit dem RV zum Park fahren. Der Parkplatz kostet 15 Dollar pro Tag. Ich würde das beim nächsten Mal machen. Man kann nämlich mit seiner Eintrittskarte - man muss beim Eingang den Fingerabdruck abgeben - so oft raus und rein wie man will. Dann kann man - wenn man will - zwischendurch mal eben für eine Stunde zum RV gehen und mit dem Hund "Gassi gehen"

In der Tat haben fast 95% aller RV-Fahrer einen PKW angehängt. Erfahrungen mit dem ÖNV haben wir bisher keine gemacht, weil wir bisher zu sehr damit beschäftigt waren, alles an Einrichtung für das RV zu besorgen, dann Werkstatt-Aufenthalte, Besuch beim AAA (=vergleichbar ADAC in Deutschland), Zulassung, Versicherung, usw.
Ebenfalls Zustimmung von uns gibt es zu deiner Beurteilung über die Menschen, die hier leben. Alle sind freundlich, nett, zuvorkommend....
Bisher können wir Florida nur empfehlen.
Gruss
Walter
Re: AW: Unterwegs in Florida
Hallo Charley,
diese Abkürzung kenne ich nicht. Es gibt hier "Good Sam" und "Passport". Da gibt es Rabatte für alle Altersstufen.
Aber ich bedanke mich für deinen Hinweis alleine schon deshalb, weil ich es einerseits aus Europa nicht gewohnt bin, auf Campingplätzen nach Rabatt zu fragen, andererseits ich bald 60 werde, und dann zu diese Gruppe dazu gehöre
(
Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk 2
diese Abkürzung kenne ich nicht. Es gibt hier "Good Sam" und "Passport". Da gibt es Rabatte für alle Altersstufen.
Aber ich bedanke mich für deinen Hinweis alleine schon deshalb, weil ich es einerseits aus Europa nicht gewohnt bin, auf Campingplätzen nach Rabatt zu fragen, andererseits ich bald 60 werde, und dann zu diese Gruppe dazu gehöre

Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk 2
Re: Unterwegs in Florida
Hallo Charley,
der AAA ist natürlich ein Begriff. Wir waren am Dienstag dort, haben unsere ADAC-Mitgliedskarte gezeigt und jede Menge Kartenmaterial, zwei Bücher über Florida mit Sehenswürdigkeiten usw. bekommen.
Und eine Notruf-Telefonnummer, falls unterwegs mit dem Auto was passiert. Dann schicken die den "Gelben Engel".
Und das alles als ADAC-Mitglied kostenlos.
Gruss
Walter
P.S. Am 25.01.13 sind wir in Solingen...
der AAA ist natürlich ein Begriff. Wir waren am Dienstag dort, haben unsere ADAC-Mitgliedskarte gezeigt und jede Menge Kartenmaterial, zwei Bücher über Florida mit Sehenswürdigkeiten usw. bekommen.
Und eine Notruf-Telefonnummer, falls unterwegs mit dem Auto was passiert. Dann schicken die den "Gelben Engel".
Und das alles als ADAC-Mitglied kostenlos.
Gruss
Walter
P.S. Am 25.01.13 sind wir in Solingen...
Re: Unterwegs in Florida
Hallo Charley,
ich habe keine Ahnung, wie "andere" auf 11 Liter kommen. Lass sie doch einfach in dem Glauben...
Aber für ein Fahrzeug mit 4,5 t und 3-Liter-Motor sollten 14 Liter Diesel normal sein, vielleicht plus/minus 1 Liter, je nach Fahrweise.
Was verbraucht denn dein Fahrzeug?
Gruß
Walter
ich habe keine Ahnung, wie "andere" auf 11 Liter kommen. Lass sie doch einfach in dem Glauben...
Aber für ein Fahrzeug mit 4,5 t und 3-Liter-Motor sollten 14 Liter Diesel normal sein, vielleicht plus/minus 1 Liter, je nach Fahrweise.
Was verbraucht denn dein Fahrzeug?
Gruß
Walter
Re: Unterwegs in Florida
Gerne eine Reise in Ausland machen,ich interressiere mich besonders für China.
Gruß Morgensonne
Gruß Morgensonne
Re: Unterwegs in Florida
Hallo Paul,
vielen Dank. Zu China kann ich gar nichts sagen. Ich habe aber schon davon gehört, dass es Veranstalter gibt, die Gruppenreisen nach China mit dem Wohnmobil anbieten.
Schau mal hier nach: http://www.seabridge-tours.de/html/mobiltouren.php
Gruss
Walter
vielen Dank. Zu China kann ich gar nichts sagen. Ich habe aber schon davon gehört, dass es Veranstalter gibt, die Gruppenreisen nach China mit dem Wohnmobil anbieten.
Schau mal hier nach: http://www.seabridge-tours.de/html/mobiltouren.php
Gruss
Walter