Seite 1 von 1

Verkabelung Lithium Ionen Akku, Solar, Wechselrichter

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 20:47
von Ralf63
Hallo alle zusammen.
Nach wie vor bin ich bin ich bei der Planung für meine neue Stromversorgung und leider bin ich auch technischer Laie ;-).
Folgendes Problem: Ich habe einfach zu wenig Platz für die von mir bevorzugten Lithium Ionen Akkus. Darum muss ich mir einen Alternativplatz zu dem Standardplatz für die Akkus suchen.
Zu meinen Fragen, welche Kabelverbindung(en) ist/sind die wichtigsten in Bezug auf Leistung? Welche Kabelverbindungen sollten möglichst kurz gehalten werden und bei welchen ist es nicht so wichtig?
Könnte ich die Akkus rein theoretisch auch in die Garage bauen? Ein Wechselrichter ist in der Garage befestigt, der Solarregler befindet sich rechts neben der Eingangstür in dem kleinen Fach.
Da eh fast alles neu gemacht werden soll (Akkus, Solaranlage+Regler, Ladegerät), mache ich mir schon mal Gedanken, wo in welchen Bereichen des Womos was installiert werden könnte.
Ich danke Euch
Gruß
Ralf

Re: Verkabelung Lithium Ionen Akku, Solar, Wechselrichter

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 21:23
von BergischerJung
Hallo Ralf,
Ich habe in meinem Fahrzeug T 4.8 einfach die alten Batterien gegen Lithium-Batterien ausgetauscht, welche DIN-Maß haben und damit an die alte Stelle passten. Dort hatte ich auch schon den Shunt für den Batteriecomputer installiert. Wie bei Dir habe ich auch den Solarregler in dem Fach rechts neben der Aufbautür montiert und hier auch auf dem Boden einen Wechselrichter von und bei der Fa. Fraron montieren lassen. Guckst Du hier: viewtopic.php?f=85&t=7495&p=83094&hilit=Fraron#p83094
Gruß Joerg

Re: Verkabelung Lithium Ionen Akku, Solar, Wechselrichter

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 22:02
von Ralf63
Hallo Jörg,
leider soll es etwas mehr an Akkuleistung sein, dass das eigentliche Batteriefach für die neuen Akkus wahrscheinlich nicht mehr infrage kommt. Darum meine Frage zur Verkabelung, - was, bzw. welche Geräte möglich nah zusammenliegen sollten.
Trotzdem Danke für Deine Infos
… und bin gespannt, wie Deine weiteren Erfahrungen sind ;-)
Gruß Ralf

Re: Verkabelung Lithium Ionen Akku, Solar, Wechselrichter

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 23:08
von Males
Darum muss ich mir einen Alternativplatz zu dem Standardplatz für die Akkus suchen.
Zu meinen Fragen, welche Kabelverbindung(en) ist/sind die wichtigsten in Bezug auf Leistung? Welche Kabelverbindungen sollten möglichst kurz gehalten werden und bei welchen ist es nicht so wichtig?
Könnte ich die Akkus rein theoretisch auch in die Garage bauen? Ein Wechselrichter ist in der Garage befestigt, der Solarregler befindet sich rechts neben der Eingangstür in dem kleinen Fach.
Da eh fast alles neu gemacht werden soll (Akkus, Solaranlage+Regler, Ladegerät), mache ich mir schon mal Gedanken, wo in welchen Bereichen des Womos was installiert werden könnte.
Auf eine recht pauschale Frage kann es nur eine recht pauschale Antwort geben.
Es ist nicht nur entscheidend, dass diverse Geräte verbaut sind oder werden, sondern wieviel Leistung diese Geräte haben.
Ein Wechselrichter mit 300 Watt braucht eine andere Verkabelung als ein Wechselrichter mit 1500 oder 2000 Watt.
Das Gleiche beim Solarregler. 150 Watt Solar sind was anderes als wenn auf dem Dach 400 oder 600 Watt installiert sind.
Auch ein Ladebooster kann z.B. 35 A liefern oder in einer anderen Ausführung 90 A.

Grundsätzlich sollten die Strecken auf denen die größten 12V Ströme fließen die kürzesten Strecken haben, damit die Kabelstärken nicht ausufern und die Spannungsverluste im Rahmen bleiben.
Damit kommt es darauf an, wo und wieviel Energie an welchen Stellen verbraucht wird.
Aber natürlich auch wieviel Energie wird wo erzeugt und zur Batterie geleitet. Schließlich will man seine Lithium nicht nur schnell leeren sondern auch schnell wieder voll bekommen.

Wenn man dann noch untersucht, wo laufen welche Kabel in welcher Dimensionierung, dann kann man ein individuelles Konzept ausarbeiten.
So kommt man zum Ergebnis, wo was installiert wird und was man dann neu verkabeln muss.

Ohne entsprechende Vorkenntnisse ist so ein Projekt in der Dimension sehr "spannend".
Da muss man sich schon sehr viel Wissen aneignen und recherchieren, bis das halbwegs ein Erfolg werden könnte.
Man braucht auch entsprechendes Werkzeug um die Arbeiten durchführen und die Kontakte vernünftig herstellen zu können.
Es gibt viel, was man grundsätzlich falsch machen kann.

Re: Verkabelung Lithium Ionen Akku, Solar, Wechselrichter

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 08:20
von Meckpasch
Hallo Ralf,

ohne dich persönlich zu kennen und Dir zu nahe zu treten, aber als "technischer Laie", wie Du dich selbst beschreibst, kann ich Dir als Kfz Meister nur dringend davon abraten derart komplexe technische Projekte selbst umzusetzen.

Es bedarf schon einiges an elementarem Wissen dein Projekt umzusetzen. Ein Hexenwerk ist es sicher nicht.

Aber dafür gibt es Experten.

Du wärst nicht der Erste der sein Womo brennen sieht.

Nur so als guter und ernst gemeinter Tipp.

Gruß

Re: Verkabelung Lithium Ionen Akku, Solar, Wechselrichter

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 08:55
von Ralf63
Hallo Meckpasch,
auf gar keinen Fall werde ich hier selber rangehen. In jedem Fall werde ich mir eine Fachwerkstatt raussuchen.
Gruß
Ralf