Sawiko Ablaufrollen

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Hallo in die Runde,

kann jemand hier aus dem Forum bestätigen das die Kombination Rollen und AHK nicht funktioniert?

Die Rollen sollen wohl am Rahmen der Position der AHK montiert sein.

Demnach: entweder AHK oder Rollen?

Danke für hilfreiche Infos.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Bei uns ist das in der Tat so. Siehe Foto. Wenn die Eckenverstärkung vorhanden ist, passen die Rollen so wohl eher nicht mehr.

Vielleicht aber gibt es eine andere Lösung.

Gruß

Michael
IMG_5696.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Ich hätte inhaltlich etwas beizutragen, finde aber, dass diese Frage besser in einem separaten Thread und nicht bei einem Verkaufsangebot diskutiert werden sollte. Vielleicht kann ein Admin sortierend aktiv werden?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

JohnB hat geschrieben: Mittwoch 22. April 2020, 13:29 Ich hätte inhaltlich etwas beizutragen, finde aber, dass diese Frage besser in einem separaten Thread und nicht bei einem Verkaufsangebot diskutiert werden sollte. Vielleicht kann ein Admin sortierend aktiv werden?
Ich habe es mal geändert. Pinnwand bleibt und Diskussionen oder Beiträge jetzt hier.

Gruß Michael
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Super.

Die Ablaufrollen sind für Bohrungen am Alko-Rahmen ausgelegt. Die parallel verlaufenden Träger haben jeweils zwei Löcher, durch die Bolzen der Ablaufrollenhalter gesetzt werden.

Exakt durch diese Löcher wird aber auch die Anhängerkupplung festgeschraubt (bereits ab Werk). Es geht um den AHK-Querträger, nicht um die Eckversteifungen. Man kann also dann die Ablaufrollenhalter nicht mehr wie vorgesehen anschrauben.

Abhilfe wären zusätzliche Bohrungen im Alkorahmen. Denen müsste aber der TÜV seinen Segen geben. Damit ist das praktisch wohl kaum machbar.

Ich kann heute Abend ein Foto von der Situation machen.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Ok, man lernt immer dazu. Ich dachte es wären die Eckversteifungen, die das verhindern.

Gruß Michael
Monasteria
Registriert: Dienstag 9. Januar 2018, 20:53
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150 2,3L 109kw
Modellbeschreibung: C-line I 4.7/40 heavy

Re: Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von Monasteria »

Ich habe bei Sawiko in Bramsche im Jahr 2015 eine AHK anbauen lassen. Dort wurden bei dieser Gelegenheit auch die Ablaufrollen montiert. Eckversteifungen sind auch verbaut worden. Die Rollen sind in dem Bereich der Eckversteifung angebracht. TÜV Eintragung oder Abnahme wurde so viel ich weiß nicht gemacht. Seit dieser Zeit bin ich zwei mal bei der HU gewesen, keine Beanstandungen. Es scheint also doch zu gehen. Ich kann derzeit keine Bilder machen, das Fahrzeug steht derzeit aufgebockt im "Corona-Lager".

Gruß Ekki
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Danke für die Rückmeldung Ekki.
Bilder wären natürlich prima.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von JohnB »

So sieht es bei mir aus.

Bild von außen: Querträger der AHK mit Verschraubung
262AD160-67AF-4DE2-BE51-EFDAEDF8CD85.jpeg
Genau in die beiden Löcher, in denen die Bolzen, die jeweils durch ein Loch die 4er-Lochgruppen am AHK-Flansch gesteckt sind, müsste die Halterung der Ablaufrollen verschraubt werden. Die beiden rechtesten horizontal nebeneinanderliegende Schraubenköpfe kommen von der Eckversteifung.

Bild von innen (leider auf dem Kopf): Eckversteifung und Gegenplatte der AHK-Verschraubung
E9B98BA1-ABEF-4B3F-9718-D522DBB864B4.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Sawiko Ablaufrollen

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo John,

ist das die richtige Sawiko Rolle?

https://store.alko-tech.com/de-de/zubeh ... ng-1629278

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“