Seite 1 von 1
Fahrwerk Malibu
Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 00:11
von Malibubiker
Hallo

Ich habe meinen Malibu 640 Gt Baujahr 5/2019 mit 150 ps gegen einen Malibu 640 Gt mit 180 ps und Automatik eingetauscht ( klar musste ich etwas drauflegen)
So und nun zu meinem Anliegen! Ich schwärme schon die ganze Zeit von 18 Zoll Felgen für das Fahrzeug . Jetzt habe ich auch schon gesehen es gibt sogar 20 Zoll Felgen . Die Meinungen gehen hier auseinander.
Wie sieht es mit dem Fahrwerk aus? Bitte kein Luftfahrwerk wegen dem Gewicht
Hat jemand Erfahrung mit dem al-ko acs Federbeinen (1300€ plus Montage) gemacht und den Zusatzfedern hinten ?
Oder könnt ihr mir andere Hersteller empfehlen oder was würdet ihr mir empfehlen lohnt sich das den ?
Lg
Re: Fahrwerk Malibu
Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 11:05
von Gasmann
Ich habe hinten von ALKO die Zusatzfeder und Stoßdämpfer einbauen lassen. Da das Fahrzeug mit der "alten" Feder kaum noch einen Federweg hatte, die Zusatzfeder von ALKO das Fahrzeug etwas anhebt, ist dadurch auch wieder ein deutlich besserer Federweg zu verzeichnen.
Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.
Gruß
Ernst
Re: Fahrwerk Malibu
Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 22:23
von MadMax
Ich hab die 18Zöller von ORC drauf. Allerdings mit höhergelegtem Fahrwerk und Luftfederung. kommt auch etwas breiter daher mit
super Fahrgefühl/Eigenschaften. Hab allerdings den 4 Tonner.
Gruß
Clemens
Re: Fahrwerk Malibu
Verfasst: Montag 3. August 2020, 10:52
von Neufi
Hallo Malibubiker,
ich habe mir die 20 Zoll wieder runter machen lassen, da die Reifen nur eine Traglast von 1050KG (109PR) haben. es gibt zwar einen Anbieter mit höherer Tragkraft, aber ein Reifen kostet ca. 700€ weil es eine Spezialanfertigung ist.
LG Ralf
Re: Fahrwerk Malibu
Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 14:17
von Thomas768
Neufi hat geschrieben: Montag 3. August 2020, 10:52
Hallo Malibubiker,
ich habe mir die 20 Zoll wieder runter machen lassen, da die Reifen nur eine Traglast von 1050KG (109PR) haben. es gibt zwar einen Anbieter mit höherer Tragkraft, aber ein Reifen kostet ca. 700€ weil es eine Spezialanfertigung ist.
LG Ralf
Hallo Ralf,
wenn Du den VAN auf 3,5 t zugelassen hast, dann gibt es die Möglichkeit die Traglasten der Achsen auf der VA von 2100 auf 2060 zu reduzieren. Gleiches auch für die HA. Dann kannst Du die 109er weiter fahren.
Grüße Thomas
Re: Fahrwerk Malibu
Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 19:13
von Neufi
Hallo Thomas,
die Reifen und Felgen waren auch so eingetragen, allerdings ist unser WoMo leider kein Leichtgewicht und wir haben uns eine Fiedlerbühne anbauen lassen somit war die Kombination nicht mehr möglich. Für die 20Zoll ist eigentlich auch eine Luftfederung nötig, da ansonsten die Reifen an der Heavy- Verbreiterung beim einfedern leicht schleifen.
LG Ralf