Unser neuer Malibu Van 640 GT
Verfasst: Freitag 6. März 2020, 17:52
Nun haben auch wir unseren "Charly" erhalten. Wir sind meine Frau, unser 3 Monate alter Sohn und ich. Wir gehören, so glaube ich, wohl eher zu den jüngeren hier.
Geworden ist es ein Malibu Van 640 GT. Wir waren im Oktober schon mal mit ihm unterwegs, danach ging er wieder zum Händler zwecks diverser Einbauten und es dauerte dann aufgrund des Kindes, von Krankheiten etc etwas länger als ursprünglich geplant. Angemeldet im Forum bin ich schon etwas länger. Über den Van selber brauche ich hier ja keine Worte zu verlieren (wir haben Dieselheizung und Kompressorkühlschrank), deswegen erwähne ich lieber die Umbauten, welche beim Händler noch durchgeführt wurden und zeige Fotos davon.
- Super B Epsilon
- Alpine ILX 702D (kein Navi)
- Alpine Rückfahrkamera
- Hochspannungsmarderschreck
- Thitronik
- Aussendusche
- Gassteckdose, die Dose ist via unbenütztem Kühlschrankregler steuerbar
- Aussenlicht (Thule LED Stripe), steuerbar über Dimmer.
- Victron 712 Batteriecomputer
- Büttner 1500W Wechselrichter
- Netzvorrangschaltung
- Schaudt WA121545 Ladebooster
- Victron 100/20 Solarregler (wird im Moment nur für ein externes Panel verwendet, Anschluss über Kfz Stecker.
- Tiremoni
- 12 V Dose im Heck
- Ventilator am Heki, aushängbar
- Abwasseranschluss nach aussen gezogen
Die ganzen Elektronikeinbauten wurde auf meinen Wunsch hin so umgesetzt, dass noch eine zweite Batterie Platz hätte.
Getestet ist praktisch noch nichts, das wird wohl bis Ostern warten müssen, aber wir sind bis anhin super zufrieden.
Weitere Ideen gibt es natürlich, Softclose, ev. Luftfederung etc. Hängt auch etwas von unserem ersten Besuch auf der Waage ab.
Geworden ist es ein Malibu Van 640 GT. Wir waren im Oktober schon mal mit ihm unterwegs, danach ging er wieder zum Händler zwecks diverser Einbauten und es dauerte dann aufgrund des Kindes, von Krankheiten etc etwas länger als ursprünglich geplant. Angemeldet im Forum bin ich schon etwas länger. Über den Van selber brauche ich hier ja keine Worte zu verlieren (wir haben Dieselheizung und Kompressorkühlschrank), deswegen erwähne ich lieber die Umbauten, welche beim Händler noch durchgeführt wurden und zeige Fotos davon.
- Super B Epsilon
- Alpine ILX 702D (kein Navi)
- Alpine Rückfahrkamera
- Hochspannungsmarderschreck
- Thitronik
- Aussendusche
- Gassteckdose, die Dose ist via unbenütztem Kühlschrankregler steuerbar
- Aussenlicht (Thule LED Stripe), steuerbar über Dimmer.
- Victron 712 Batteriecomputer
- Büttner 1500W Wechselrichter
- Netzvorrangschaltung
- Schaudt WA121545 Ladebooster
- Victron 100/20 Solarregler (wird im Moment nur für ein externes Panel verwendet, Anschluss über Kfz Stecker.
- Tiremoni
- 12 V Dose im Heck
- Ventilator am Heki, aushängbar
- Abwasseranschluss nach aussen gezogen
Die ganzen Elektronikeinbauten wurde auf meinen Wunsch hin so umgesetzt, dass noch eine zweite Batterie Platz hätte.
Getestet ist praktisch noch nichts, das wird wohl bis Ostern warten müssen, aber wir sind bis anhin super zufrieden.
Weitere Ideen gibt es natürlich, Softclose, ev. Luftfederung etc. Hängt auch etwas von unserem ersten Besuch auf der Waage ab.