Hallo,
ich habe mir eine Solarfalttasche von Offgridtec mit Solarregler mit Victron SmartSolar 75/15 MPPT Laderegler für meinen Malibu 640LE gekauft.
Hat jemand schon mal eine Laderegler an die Bordbatterie angeschlossen?
Ist diese unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz und hat jemand schon mal einen Laderegler in der Nähe der Batterie verbaut?
In Videos wird dieser oft auf ein kleines Brett geschraubt und dann hinter der Blende unter dem Sitz angebracht.
Ich freue mich auf Infos.
Grüße
Christian Haug
Falttasche Solar
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 08:53
- Basisfahrzeug: Ducato 2,3
- Modellbeschreibung: Malibu 640 le Charming
-
- Registriert: Freitag 13. Juli 2018, 10:43
- Basisfahrzeug: Ducato x250
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143
Re: Falttasche Solar
Hallo Christian,
ist dein Problem zwischenzeitlich gelöst?
Viele Grüße
Joachim
ist dein Problem zwischenzeitlich gelöst?
Viele Grüße
Joachim
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Falttasche Solar im Malibu
Habe den Post jetzt erst entdeckt.Chrshaug hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2020, 07:45 ich habe mir eine Solarfalttasche von Offgridtec mit Solarregler mit Victron SmartSolar 75/15 MPPT Laderegler für meinen Malibu 640LE gekauft.
Hat jemand schon mal eine Laderegler an die Bordbatterie angeschlossen?
Ist diese unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz und hat jemand schon mal einen Laderegler in der Nähe der Batterie verbaut?
In Videos wird dieser oft auf ein kleines Brett geschraubt und dann hinter der Blende unter dem Sitz angebracht.
Ich freue mich auf Infos.
Die Batterie ist unter dem Fahrersitz hinter dem EBL
Den Victron Solarladeregler kann man auf dem EBL befestigen.
Ich habe meinen mit selbstklebende Kletthaken versehen und das EBL auch.
Dann wurde der Victron auf das EBL geklettet.
Kabelanschlüsse vom Victron in Richtung Solarpaneel werden durch die Lüftungsgitter an der Frontblende nach außen geführt.
Dort endet dann ein Anderson Stecker. Am Kabel des Solarpaneel ist ebenfalls ein Andersonstecker am Ende.
Damit kann man das Solarpaneel sehr einfach am Victron ein- und ausstecken.
Soweit so einfach.
Aber was nützt das Paneel mit dem Regler zu Verbinden, wenn der nicht an der Batterie hängt.

Und an die Batterie kommt man definitiv nur, wenn man den Fahrersitz (geht wie beim Beifahrersitz) ausbaut. Das ist ein wenig tricky.
(Wurde aber hier im Forum schon beschrieben. Suchfunktion benutzen)
Nur dann kann man ein Verbindungskabel vom Regler zur Batterie verlegen.
MalES