Seite 1 von 1

Wieviel km sollte eine Fiat Kupplung halten?

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 12:41
von Max330
Hallo allersets,

wir sind z.Zt. auf Sizilien und ich habe den Eindruck, dass die Kupplung unseres e51 (160PS/4,5t) an starken Steigungen im großen Gang schon mal schleift. Die Drehzahl steigt, aber die Geschwindigkeit bleibt gleich. Unser Fahrzeug hat 46000km auf der Uhr und wiegt auf unseren Fahrten ca. 4,3t.
Nun meine Frage: Ist das eine km-Leistung bei der sich die Kupplung langsam verabschieden darf?
Für Eure Erfahrungen bin ich dankbar.

Sonnige Grüße aus dem Süden

Helmut

Re: Wieviel km sollte eine Fiat Kupplung halten?

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 17:35
von Dieter
Hallo,

wir hatten als Vorgänger den chic 47 auf FIAT maxi mit 160 PS/ 3 Liter Maschine und 4,5 t. (Bj. 2007) Im Anhängerbetrieb (Hänger 600kg) hat die Kupplung bereits ab Neuzustand geschliffen und vor allen Dingen dann auch massiv gestunken. Bei einer "normalen" Steigung im Schwarzwald war ein Ausfahren vom Gehöft nicht mehr möglich, so dass der freundliche Bauer den Anhänger mit seinem Traktor hochfuhr.

Gleiches auf einem Campingplatz in Frankreich, dort wurde der Anhänger vom Platzbetreiber auf die "ebene" Fahrbahn geschleppt.

Ich habe dann bei FIAT über denCamperservice einen Zwergenaufstand organisiert, was nach knapp zwei Jahren dazu führte, dass die Kupplung gegen eine verstärkte Ausführung getauscht wurde. Man hatte damals festgestellt, dass die normale Kupplung für dieses Gewicht nicht ausgelegt war.

Also wenn schon neu, dann schaue, dass Du die stärkere Ausführung bekommst.

Re: Wieviel km sollte eine Fiat Kupplung halten?

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 22:50
von Ejectionseat
Hallo Helmut,
gute Frage :D
Mein Kollege fährt einen 2,5-er Ducato mit Hymeraufbau Bj. 95 und hat mittlerweile 315 000 auf der Uhr..... mit der ersten Kupplung !!!
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Qualität heute keine mehr ist. :cry:
Grüße Otto