Seite 1 von 2

Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 17:06
von Hgd08
Hallo zusammen,
ich wollte gestern Komplettwinterräder für meinen C-line I 4.9 LE/L heavy (MJ19), 4,5t bestellen. Nun fragte er mich: "auf welchen Felgen? Stahl oder Alu? und mit welchem Lochkreis?
Auf beide Fragen habe ich keine Antwort, kann mir hier jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus,

Gruss
Günter

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 20:36
von Slowrider
Hallo Günter,

für Winterreifen würde ich Stahlfelgen nehmen, ist aber eine Persönliche Entscheidung, da mir die Alus für den Wintereinsatz zu Empfindlich sind.
Du brauchst für den Ducato Heavy Felgen mit dem Lochkreis 5x130 ET68.


Oder wenn du lieber Alufelgen hast dann vielleicht hier viewtopic.php?f=10&t=6752

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 20:43
von Hgd08
Hallo Gerd,
vielen Dank!
Ich bin auch eher für Stahlfelgen im Winter, allerdings dachte ich, dass die Alufelgen höhere Gewichte vertragen, weil er 4,5t hat.
Gruss
Günter

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 06:40
von LuckyMan
Es gibt Alus, die für den Winter geeignet sind. Ich hab welche von Borbet. Ich habe sie in Silber genommen, da die Felgen in Bi-Color nicht für den Winter geeignet sind.

Gruß

LuckyMan aka Marcus

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 07:18
von Widameista
Ich fahre seit 20 Jahren glanzgedrehte Felgen im Winter, die offiziell nicht für Winter freigegeben sind. Wohne nahe den Bergen und bei uns liegt auch Schnee und Salz usw.
Noch nie Probleme gehabt.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 18:02
von Hgd08
Entscheidung getroffen: Stahlfelgen mit 5x130 Lochkreis.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Gruss
Günter

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 16:35
von JumperI
Gute Entscheidung - falls du mal zusätzlich Ketten aufziehen musst sind Stahlfelgen eindeutig im Vorteil.
Für welche Winterreifen hast du dich entschieden?
Gruss,
Tom

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 17:24
von Hgd08
Hallo Tom,
bisher habe ich die Entscheidung für die Felgen getroffen. Welche Reifen weiß ich noch nicht, warte auf das Angebot vom Händler. Gibt es im Forum Erfahrung mit Reifenhersteller? Wenn ja, bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Günter

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 21:42
von Dvorak
Hgd08 hat geschrieben: Samstag 28. September 2019, 17:24 Hallo Tom,
bisher habe ich die Entscheidung für die Felgen getroffen. Welche Reifen weiß ich noch nicht, warte auf das Angebot vom Händler. Gibt es im Forum Erfahrung mit Reifenhersteller? Wenn ja, bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Günter
Hallo Günter,

meine subjektiven Erfahrungen mit Winterreifen sind seit vielen Jahren nur die: Nokian WR C3. Den gibt es für knapp über 100.-€ und ich bin damit zufrieden. Die genaue Bezeichnung lautet: NOKIAN WR C3 225/75 R16C 121/120R. Er hat sogar einen höheren Lastindex als erforderlich. Selbst wenn du auf 4,8t aufgelastet hast, ist er noch zugelassen. Schau mal auch hier:https://www.rakuten.de/produkt/nokian-w ... affiliate&

Auch im Sommer fahre ich einen Nokian Sommerreifen. Preis/Leistung sind m.E. sehr gut.

Schöne Grüße

Michael

Re: Winterreifen auf welchen Felgen und mit welchem Lochkreis

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 10:07
von Richi43
Hallo Günter

Ich kann die Angaben von Michael voll bestätigen. Ich fahre seit Jahren den Nokian WRC auf dem E-Line 50 und bin bestens zufrieden damit. Mit dem Lastindex 121 bist du mit 1450 kg eh auf der guten Seite.

Gruss vom Bodensee, Richard