Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Antworten
Mattschö
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 19:55
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic-c-line 4.2

Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von Mattschö »

Hallo zusammen,
wer weis, welche Mautgebühren auf uns zukommen, wenn wir mit unserem Womo größer 3,5t, 6,8 Meter lang über die Autobahn zur Cote d Azur (Luxemburg, Dijon, Lyon, Marseille....also übliche und schnellste Route) fahren.
würde mich über schnelle und brauchbare Kostenangabe freuen.
Danke
lg
Mattschö
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Hallo,
kommt drauf an wohin ihr wollt, bzw. wie weit ihr auf der Autobahn bleibt.
Sind gerade aus Frankreich zurück und sind über Luxemburg, die von Dir genannte Strecke gefahren.
Abfahrt Agde Nr 34 auf der A9.
Waren ziemlich genau 100€ ein Weg.
Entscheidend ist, dass Du nicht höher wie 3mtr. bist.
dann ist Classe 2, ansonsten wird es teurer.
die Höhe wird an den Mautstationen gemessen.

Ansonsten kann man das auch online berechnen, schau mal hier

https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipp ... frankreich

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hi Mattschö,

bis St. Tropez sind es über Luxembourg sogar unter 70 EUR, wenn Du als Klasse 2 unterwegs bist (wie con Thomas geschrieben unter 3m Fahrzeughöhe). Kannst Du Dir auch hier ausrechnen lasssen:

https://www.autoroutes.fr/index.htm?lang=en

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hier gibt es eine Tabelle
https://www.frankreich-info.de/service/ ... hnstrecken
Gibt einen ersten Anhalt.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von Toscho »

Hallo Andreas,
huch, wie hast Du denn den Betrag von unter 70 Euro hinbekommen? Wir fahren immer (bedeutet 2xjährlich seit ü 10 Jahren) die Strecke Lux-St Tropez (Abfahrt le Muy). Wir bleiben konsequent auf der AB (natürlich Abfahrt f Zwischenübernachtung), sind immer in Kat. 2 unterwegs. So auch in diesem Jahr (Sonntag zurück); für 2019 betrug die Maut ziemlich exakt 97 Euro - ein ähnlicher Betrag wie in den letzten Jahren. Schwankungen zu den Vorjahren erklären sich durch die regelm. Preiserhöhungen.
Die Einstufung in die FZG-Klasse wird vorgenommen über die Parameter: FZG-Höhe über Vorderachse; zul. Gesamtgew., Anzahl Achsen. Tatsächlich gemessen wird aber nur die FZG-Höhe.
DH, wer ein FZG mit über 3.5 To fährt, sollte mE auf die Anschaffung eines elektronischen Mautgerätes verzichten. Das spart zwar an den Mautstationen Zeit, wird aber teurer, da ja beim Betreiber die techn FZG-Daten abgegeben werden. Damit ist man dann unweigerlich Kat. 3.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
karlh
Registriert: Montag 10. Juli 2017, 01:52

Re: Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von karlh »

Hallo,

Mit Kat. 3 (waren wohl wegen der Höhe immer so eingestuft) haben wir dieses Jahr ca. 200 Euro für Autobahnmaut in FR ausgegeben.

Waren bis Marsaillan Plage und zurück die Küste entlang bis Italien.

Gruß
Benutzeravatar
Iroqoise
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 12:12
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Compactline 143

Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von Iroqoise »

https://www.viamichelin.de

Bei optionen auto mit wohnwagen wahlen = klasse 2.

(Muss man unter 3M hohe bleiben wie voher schon gesagt).

Beispiel:
Bild

Gruss,
Marc
Benutzeravatar
Meisenkaiser

Re: Mautkosten Cote d Azur für Womo über 3,5 t, 6,8 m lang

Ungelesener Beitrag von Meisenkaiser »

Ich bin die Strecke letztes Jahr mit meinem Audi A4 gefahren und dieses Jahr mit meinem Carthago M-Liner, die Erfahrung zeigt, die Maut ist etwa genau so hoch wie die Spritkosten! :lacher:

Auch wenn man am Ende des Tages aufgrund von Überlandstrassen ein Abendessen gespart hat lohnt sich die Mühe oft nicht, Kreisverkehr sind oft in Sichtweite, der Verschleiß der Bremsen, das Beschleunigen kosten schließlich auch............Grade mit meinem Liner habe ich am Ende ne Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 40km/h, jedenfalls im Süden des Landes...........

...........und wenn der Junge ein bißchen zünig werden darf, braucht man bei den hohen Anschaffungskosten des Womos doch nicht an den Autobahngebhren sparen?! :imsorry:
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“