Seite 1 von 1

ausstellfenster

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 21:08
von Striese
Hallo,
waren heute mal in aulendorf und haben uns Malibou Vans soweit vorhan angeschaut. Was
uns aufgefallen ist, die Ausstellfenster haben keine Raster oder Stossdämpfer um die Fenster zu
arretieren. Nein man muss vier Hebel zum öffnen bewegen und auch noch zum feststellen an
jeweils 2 Feststellern drehen. Alles mehr als umständlich.
auf unsere Anfrage ans Personal war die Aussage in dieser "Klasse" gibt es das nicht. Wir finden das sehr verwunderlich. Die Bedienung der Fenster ist nicht zeitgemäss.
Selbst gegen Aufpreis keine Möglichkeit. Dies wird unsere Entscheidung für diesen Van nicht positiv beeinflussen.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann

Re: ausstellfenster

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 22:58
von Ohm66de
Das sehe ich völlig anders:
Die Ausstellfenster mit Rastfunktion hatten wir in vielen Mietfahrzeugen, und fast alle haben gehakt.

In unserem eigenen Malibu 640 hakt nichts, und eine Verstellung klappt problemlos, freilich besser mit 2 Händen.. .

Re: ausstellfenster

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 07:38
von Sternchen
Hallo, auch wir mussten/müssen uns umgewöhnen von Raster auf Feststellern. Wir hatten damals nie Probleme mit der Rasterfunktion.

Die Aussage in dieser "Klasse" gibt es das nicht, finde ich :wuetende:
Sie bieten es einfach nicht an. In diversen Sonderzubehör-Themen ist Malibu/Carthago etwas "steif" im vergleich zu anderen.
Das hat uns trotzdem nicht abgehalten einen zu kaufen und sind sehr sehr froh !!!

Interessant wäre es ob man die Dampfer austauschen kann !??

gruß
ralf

Re: ausstellfenster

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 08:55
von Peu
So sind die Fenster immerhin nahezu stufenlos feststellbar, bei Regenwetter oder zur Lüftung sehr gut.
In unserem alten Hobby hatten wir die Rastfenster und nach einigen Jahren waren die sehr hakelig in der Handhabung.
Besonders gefährlich war auch die erste Rastung, das Fenster war kaum geöffnet und man konnte beim Schließen vergessen das noch eine Raste drin war. Das hat das Fenster dann ganz schön unter Spannung gesetzt und die Mechanik wurde nicht besser dadurch.
Deshalb gefallen mir die „Stufenlosen“ in unserem Malibu besser.

Viele Grüße

Thomas

Re: ausstellfenster

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 09:21
von Seachild
Die Rastfenster haben einen großen Nachteil. Wenn etwas davor steht, was das vollständige Öffnen verhindert, bekommt man das Fenster nicht mehr zu. Z.B. ein Fahrradträger an der Hecktür. Ich möchte halt nicht zum Schließen des Heckfensters erst den Fahrradträger abbauen müssen.
Zum Öffnen benötigt man zwei Hände - aber dafür kann das Fenster jederzeit wieder geschlossen werden.