Seite 1 von 1
Was ist das?
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 11:04
von Nobbi
3A0C140B-B138-4DDA-A129-0ABD136D2E06.jpeg
.....bzw. wozu ist das Teil. Scheinbar sind dort beide + Leitungen der Aufbaubatterien zusammengeführt. Ich kann aber nicht erkennen, das elektrisch verbunden sind. Fehlt da vielleicht eine Sicherung? Über eine Erklärung würde ich mich freuen. Im voraus schon mal

Re: Was ist das?
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 13:59
von AndreasNagel
Moin.
Das ist ein Sicherungshalter für Maxi-Sicherungen. Möglicherweise wurde die Sicherung entfernt, weil ein Ladebooster installiert wurde?
Viele Grüße,
Andreas
Re: Was ist das?
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 14:41
von Nobbi
Re: Was ist das?
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 22:49
von Males
Werden beide Batterien geladen?
Haben die auch manchmal die goleiche Spannung, z.B. wenn der Motor läuft oder mit Solar geladen werden.
Daraus könnte man ableiten, ob die Batterien temporär auf anderem Wege paralell geschaltet sind.
Vielleicht hat ja auch nur jemand vergessen, die Sicherung nach einem Defekt wieder einzubauen, damit die Aufbaubatterien paralell geschaltet sind.
Re: Was ist das?
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 11:05
von Otto
Hallo,
wenn die beiden Leitungen zu jeweils einem Batteriepol je Batterie führen, ist das tatsächlich eine Sicherung zwischen den Batterien. Das kann unter bestimmten Umständen auch sinnvoll sein.
Bevor eine Sicherung eingesetzt wird, sollten aber beide Batterien die gleich Spannung haben (sonst löst die Sicherung wahrscheinlich gleich aus). Das kann z.B. dadurch erreicht werden, indem die Batterien durch ein Starthilfekabel ein paar Stunden parallel verbunden werden.
Auf eine eventuelle Erwärmung der Batterien achten.
Gruß Otto
Re: Was ist das?
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 14:27
von Nobbi
Danke euch allen. Bin inzwischen auch überzeugt, das da eine Sicherung hingehört. Wer die da entfernt hat, oder ob die schon beim Gebrauchtkauf gefehlt hat entzieht leider meiner Kenntnis. Werde die Batterien auf ein gleiches Niveau bringen, in der Hoffnung die eine hat nicht zu sehr gelitten und dann dort eine Sicherung einsetzen.
Also nochmal
Hier werden Sie geholfen.
