[chic s-plus] größerer Dieseltank

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Friedwardt
Registriert: Donnerstag 29. November 2018, 11:51
Basisfahrzeug: IVECO 204PS Automatik
Modellbeschreibung: S-Plus 55 MJ 2018

[chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Friedwardt »

Hallo ihr,

an alle S-Plus Fahrer!

ich habe zur Zeit einen ca. 90 Liter Diesel Tank verbaut. Hat jemand eventuell schon mal einen größeren Tank in den S- Plus ab BJ 18 einbauen lassen. Eventuell bei Meyer? Man konnte mir dort nur mitteilen das man sich das Fahrzeug vor Ort ansehen muss um eine Aussage dazu zu machen. Bei anderen WOMO Herstellern werden Tanks bis 190 Liter für den IVECO angeboten. Hat Carthago da vielleicht eine andere Konstruktion wegen nicht hochgesetztem Fahrerhaus?

Mit freundlichen Grüßen
Friedwardt
Benutzeravatar
Petz57
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
Basisfahrzeug: iveco Daily
Modellbeschreibung: chic s line 55

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Petz57 »

hallo Friedwart

ich lasse nächsten Monat bei Carsten STaebler ein 180 Liter tank aus Alu einbauen .
bei Carthago Splus ist das Problem der Stauraum auf der Fahrerseite liegt tiefer so dass ein normal Plastiktank von 160L da nicht hin passt dafür wird jetzt ein Alutank von 180 L der etwas länger ist der normalerweise passt und eingebaut wird
lg
Patrick
Exhymer
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 15:30
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Loft Premium

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Exhymer »

Petz57 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2019, 18:10 hallo Friedwart

ich lasse nächsten Monat bei Carsten STaebler ein 180 Liter tank aus Alu einbauen .
bei Carthago Splus ist das Problem der Stauraum auf der Fahrerseite liegt tiefer so dass ein normal Plastiktank von 160L da nicht hin passt dafür wird jetzt ein Alutank von 180 L der etwas länger ist der normalerweise passt und eingebaut wird
lg
Patrick
Funktioniert dann die Tankanzeige noch korrekt????
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum! :clap:
Benutzeravatar
GoSlow
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 15:53
Basisfahrzeug: Carthago
Modellbeschreibung: S-Plus I 51

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von GoSlow »

Wieso verbaust du nicht einen zweiten Tank? Platz dafür hat es genügend. Wenn erster Tank leer ist, pumpst du um( Kraftstoffpumpe)
Benutzeravatar
Petz57
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
Basisfahrzeug: iveco Daily
Modellbeschreibung: chic s line 55

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Petz57 »

hallo Exhymer
nein die Tankanzeige funktionniert dann nicht mehr korrekt weil bei Iveco Daily gibt es nur bis 120 L
aber ich weiss ja ungefaehr was ich verbrauche (so 1000-1100 km in etwa mit diesem Tank und noch Reserve )
ich glaube kaum dass du irgendwie bzw wo einen 2 ten tank richtig unterbringen kannst und noch einen TUV kriegst
Friedwardt
Registriert: Donnerstag 29. November 2018, 11:51
Basisfahrzeug: IVECO 204PS Automatik
Modellbeschreibung: S-Plus 55 MJ 2018

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Friedwardt »

Hallo Petz57,
kannst du etwas zu den Kosten sagen? Hast du auch einen 5,6TO Fahrgestell oder ein 6,5 Tonnen Fahrgestell?

Mit freundlichen Grüßen
Friedwardt
Benutzeravatar
Petz57
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
Basisfahrzeug: iveco Daily
Modellbeschreibung: chic s line 55

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Petz57 »

hi Friedwardt

Zu den Kosten selbst kann ich dir noch nicht viel sagen werden +- 2500 € liegen weil dies der erste größere Umbautank ist bei Staebler fuer CARTHAGO chicline splusund den Arbeitsaufwand nicht so genau kennen noch jedenfalls so hab ich dies verstanden

Werde euch alle genauestens berichten über Zeitaufwand Preis sobald der Tank eingebaut ist

habe ein Daily 65 C bis 6,7 Tonnen

LG Patrick
Friedwardt
Registriert: Donnerstag 29. November 2018, 11:51
Basisfahrzeug: IVECO 204PS Automatik
Modellbeschreibung: S-Plus 55 MJ 2018

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Friedwardt »

Hallo Patrick,
vielen Dank für die Info. Würde mich freuen von dir zu hören wenn es mit dem Umbau geklappt hat. Ich habe das 5,6 To Fahrgestell. Hoffentlich ist das da nicht schon wieder anders. Ein 180 Liter Tank ist schon was wirklich Nettes. Bei meinem Verbrauch von ca. 14 Liter wäre das ja eine schöne Reichweite.

VG Friedwardt
Benutzeravatar
Petz57
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
Basisfahrzeug: iveco Daily
Modellbeschreibung: chic s line 55

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Petz57 »

hi Friedwardt

werde das tun
und euch allen Bescheid geben wie was wo und wieviel
Lg
Patrick
Benutzeravatar
Deleted User 3888

Re: [chic s-plus] größerer Dieseltank

Ungelesener Beitrag von Deleted User 3888 »

Petz57 hat geschrieben:hi Friedwardt

werde das tun
und euch allen Bescheid geben wie was wo und wieviel
Lg
Patrick
Hallo Patrick, Nachfrage: hat es mit dem Alutank funktioniert?

Gruß Manfred

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „sonstiges“