der ein oder andere kennt diese "Herausforderungen" sicher auch.
Klappern am Küchenblock:
1. Beschlag der abklappbaren Arbeitsflächenerweiterung die Nieten sind werden nach einiger Zeit lose, dadurch klappert das Bedienblech. Lösung, neue Nieten setzen
2. Magnethalter der Arbeitsflächenerweiterung Die Schraube des Magnethalters ( im Bild die runde Scheibe) lockert sich, auch hier entstehen Klappergeräusche. Lösung, die Schraube "einkleben". (Entschuldigung, ich bringe die Bilder immer noch nicht gedreht

Geräusche im Küchenmöbelbau (Fugenbereich) Hier "arbeitet" der Stoß der Möbelbauplatten, erkennt man am "Reibemehl" , leider habe ich hier noch keine Lösung.
Auf dem Foto ist auch zu sehen, das die Mückentüre an dem Möbelbau reibt. Provisorische Lösung: Einkleben eines Vorlegebandes.
Klappern im Bereich der Schiebetüre
1.Mückenschutztüre/Schiebetüre Der Schiebebeschlag der Türe scheuert im geschlossenen Zustand am Rahmen der Mückenschutztüre. Lösung Nacharbeit der Schiene
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Gruß Werner
ps.: Bitte die nicht gedrehten Bilder zu entschuldigen