Klappergeräusche im 600 LE

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo zusammen,
der ein oder andere kennt diese "Herausforderungen" sicher auch.

Klappern am Küchenblock:

1. Beschlag der abklappbaren Arbeitsflächenerweiterung
Collage Klapptisch Feststeller.png
die Nieten sind werden nach einiger Zeit lose, dadurch klappert das Bedienblech. Lösung, neue Nieten setzen


2. Magnethalter der Arbeitsflächenerweiterung
Magnethalter lose.jpg
Die Schraube des Magnethalters ( im Bild die runde Scheibe) lockert sich, auch hier entstehen Klappergeräusche. Lösung, die Schraube "einkleben". (Entschuldigung, ich bringe die Bilder immer noch nicht gedreht :imsorry: )


Geräusche im Küchenmöbelbau (Fugenbereich)
Reibeverluste quitschen.jpg
Hier "arbeitet" der Stoß der Möbelbauplatten, erkennt man am "Reibemehl" , leider habe ich hier noch keine Lösung.
Auf dem Foto ist auch zu sehen, das die Mückentüre an dem Möbelbau reibt. Provisorische Lösung: Einkleben eines Vorlegebandes.



Klappern im Bereich der Schiebetüre

1.Mückenschutztüre/Schiebetüre
Mückenschutztür durchgescheuert.jpg
Der Schiebebeschlag der Türe scheuert im geschlossenen Zustand am Rahmen der Mückenschutztüre. Lösung Nacharbeit der Schiene
Nacharbeit Malibu Mückenschutztüre.jpg

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

Gruß Werner

ps.: Bitte die nicht gedrehten Bilder zu entschuldigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ThomasW
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 19:17
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von ThomasW »

Hallo,
wenn wir schon bei Geräuschen im Malibu sind, habe ich auch noch etwas.

Wir hatten immer nach ca. 30-minütiger Fahrzeit nervende knarrgeräusche im Bereich des Küchenblocks/ Schiebetür und wenn man sich vorm Kühlschrank etwas hin- und herbewegte, knarrte auch noch der Fußboden.
Nach langem Suchen, hat sich herausgestellt das die untere Führung der Badezimmertür diese Geräusche verursacht hat.
Tür.png
Nach dem ich die Führung mit etwas Fett versorgt habe ist nun wieder Ruhe während der Fahrt.

Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

.... unsere Wunderwaffe, hundertfach eingesetzt, Filz-Möbelrutscher...... und Ruhe ist.
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

heute im Zuge einer anderen Reparatur entdeckt:

Klappergeräusch aus dem Bereich der Spüle:
Spülbecken halter lose klappert pfeil.jpg
Diese Klammer zum Halten der Spüle war nur sehr lose verschraubt......

Gruß Werner,
der sich langsam aber sicher durch sein "best van in clas" arbeitet.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Werner,

super Doku. :clap: :clap: :clap:

Wir haben ein Knarzen von Küchenblock dessen Ursache wir nun schon lange gesucht haben.

Ich habe die Schubladen ausgebaut und alle Schrauben des Küchenkorpus nachgezogen. Leider kein Erfolg.

Die Steckdose auf dem schrägen Brett oberhalb des Blockes bis hinauf zum Oberschrank habe ich ausgebaut. Wenn ich darein fühle, ertaste ich Schraubengewinde, was eigentlich in besagtem Brett sein sollte.
Um das zu beheben muss der Kühl ausgebaut werden. Das wird mein Händler demnächst machen.

Die Küchenspüle als auch der Herd ist von unten mit Klammern gesichert oder fixiert. Das sollte, wie du schon schreibst mal nachgezogen werden.

Die Fliegengittertür klapperte bei uns auch anfangs. Wir haben ein Pappstreifen den wir oben in die Schiene zwischen dem Alu des Schiebeteils stecken. Da ist jetzt Ruhe. Allerdings benutzen wir die Fliegentüre so gut wie garnicht mehr.

Das Foto von deinem Auto "Fugenbereich" ist wohl bei unserem schon etwas anders ausgeführt. Da geht das waagrechte Bordbrett durch bis zum Kühlschrank. Das besagte Brett zum Oberschrank ist daran aufgeschraubt. Allerdings unsichtbar, und damit wahrscheinlich vormontiert eingebaut.

Ich muss mal Fotos machen...

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Uli,
Fotos sind immer gut! Und ich denke wir sollten diese Doku fortführen, hilft vielleicht dem ein oder anderen.......
Gruß Werner
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

dann mal Fotoversuche

download/file.php?mode=view&id=10245

und das Bordbrett

download/file.php?mode=view&id=10246

Gruß Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Heki über dem Bett.
Heute mal nach längerem suchen ein weiters Klappergeräusch geortet. Es ist das Heki über dem Bett. Da dieses als Zwangsbelüftung ausgeführt ist, fehlt dort die umlaufende Dichtung. Im geschlossen Zustand liegt nun Plastik auf Plastik, ohne wirkliche Spannung. Ich Habe nun zwei kleine Stücke Moosgummi jeweils in den Ecken ( bei den Scharnieren ) eingeklebt, die Funktion der Zwangsbelüftung bleibt erhalten. Und tatsächlich es klappert nicht mehr!
Gruß Werner
Benutzeravatar
Wolfv
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:45
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Wolfv »

Lenkerlinks hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2019, 12:06 Hallo,

dann mal Fotoversuche

download/file.php?mode=view&id=10245

und das Bordbrett

download/file.php?mode=view&id=10246

Gruß Uli
Hallo,

Bei unserem Malibu Charming 640 GT nervt das knarzen am Brett des Küchenblocks auch immer mehr :wuetende: ... war anfangs gar nicht, nach 3000km ist es inzwischen extrem :thumbdown: Genau an der im Bild markierten Stelle. Konnte das bei Euch schon behoben werden? Woran lag es, war es die Schraube?

Schöne Grüße,
Wolfgang
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Wolfgang,

nein es ist noch nicht behoben. Wir haben einen Werkstatttermin am 22.08 um all die "Kleinigkeiten" zu beheben.
Wie ich schon schrub muss meines Erachtens der Kühli ausgebaut werden um an diese Schrauben zu kommen.
Das möchte ich selbst nicht machen, schon allein deshalb weil man da wahrscheinlich mehrere Hände braucht und die Werkstatt nun mal zeigen kann was sie so kann :-).

Ich bin aber auch schon gespannt ob meine Diagnose richtig war, oder das Knarzen eine andere Ursache hat.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“