Seite 1 von 2

- Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 13:17
von Ravensburger
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern wieder einen lädierten Radträger, samt Auto und Fahrräder gesehen habe (Fahrer hat beim Rückwärtsfahren wohl nicht aufgepasst) wollt ich euch mal meine nachgerüstete "Einfachvariante" zeigen, die ich mir vor 3 Jahren nach eigener, " teurer" Erfahrung gebastelt habe.

Billiger Rückfahrwarner in Kennzeichenhalterung, drahtloser Datenübertrag ans Armaturenbrett.
Radträger1.jpg
Radträger5.jpg

Funktioniert ordentlich und meldet sich im Gegensatz zu meiner Rückfahrkamera, bei einem Hindernis, auch akustisch.


Gruß Werner

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:51
von Dvorak
Gute Idee Werner,

wo kann an so ein Teil kaufen?

Gruß, Michael

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 22:10
von Males
Gute Idee, habe ich mir auch schon mal überlegt für die Motroradbühne.
Wie funktioniert die drahtlose Tonübertragung?
Drahlose Bildübertragung kenne ich und habe ich heute durch Kabelverbindung ersetzt, da sehr Störungsanfällig.

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 23:01
von Ravensburger
Hallo Michael,
gibt es bei Pearl in Auggen. in verschiedenen Ausführungen.
Hallo Males,
wie die drahtlose Übertragung technisch funktioniert kann ich nicht sagen( bin technischer Laie :wave: ), nur das die Funktionsfähigkeit auch bei der Übertragungslänge von über 6 Meter gut ist.
Gruß Werner

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 10:12
von Lenkerlinks
Hallo,

Werner das ist eine tolle Lösung. :clap: :thumbup: Werd ich mir auch überlegen.

Wir haben mit dem Rückfahrwarner am Auto etwas Stress. Der geht in Dauerton wenn der Fahrradträger montiert ist wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das nervt.

Heute war ich in der Fiatniederlassung und habe gefragt ob man das nicht ändern kann. Der freundliche Meister meinte, das dies nicht richtig sei. Derjenige der die Anhängerkupplung montiert hat, hätte dies entsprechend umkabeln oder anders schalten müssen. Das darf man auf jeden Fall reklamieren.
Jetzt muss ich nur rausfinden wer eingebaut hat. Fiat oder Malibu. Dies konnte der freundliche Meister nicht im System sehen.

Gruß Uli

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 12:02
von Ravensburger
Hallo Uli,
das mit dem Warnton kenn ich. Ich habe eine Westfalia/abnehmbar ab Werk verbaut. Es ist bei mir nicht immer der Fall, wenn ich den Heckträger montiere, aber doch relativ häufig. Bin mal gespannt wer dein Problem löst...…
Bis dahin probiere mal folgendes: wenn Du den Träger angesteckt hast, dann lege den Rückwärtsgang ein und es dann pipst, schalte den Motor ab ( bei eingelegtem Rg) und starte dann neu. Bei mir ist dann der Warnton meistens weg, die Anzeige im Display zeigt dann auch die Innaktivität der Warner an und es bleibt auch so bis zum nächsten Anstecken. Warum auch immer...… helfen konnte mir noch niemand, habe da schon einiges probiert....
Gruß Werner

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 12:24
von Lenkerlinks
Hallo Werner,

wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und der Träger drann ist kommt ein Dauerton. Gefühlt 20-30 Sekunden. Danach hört er von selbst auf. ( Gott sei Dank )
Die Warnmeldung bleibt. Auch nach Neustart. Wird gestartet ohne Träger ist die Warnung verschwunden.

Dies ist nicht Regelkonform. Die Schaltung muss so sein, dass wenn der Stecker der Anhängerkupplung belegt wird, die "Einparkhilfe" automatisch abgeschaltet wird.
Dafür gibts eine Extra Schaltung am Kabelsatz für das Auto.

Stell dir mal vor du benutzt den Kastenwagen z.B. gewerblich häufig mit einem Anhänger. Das würd kein Kunde mitmachen.

Gruß Uli

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 16:11
von Ravensburger
Hallo Uli,
das dies nicht "Regelkonform" ist da bin ich ganz bei Dir! Darum hatte ich auch geschrieben "bis dahin" und freue mich über eine Rückmeldung wenn es dann bei Dir behoben ist und natürlich vor allem wie.
Danke schon mal im Voraus.

Beste Grüße Werner

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 16:30
von Lenkerlinks
Hallo,

Werner, alles gut. :Danke:

Ich werde berichten was bei der Nummer rauskommt.

Gruß Uli

Re: - Rückfahrwarner- Radträger AHK

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 18:23
von Walter
Bei mir hat der Hersteller des Radträgers darauf hingewiesen, dass der Dauerton abgestellt werden kann. Das hat dann meine Fiat-Werkstatt gemacht.

Der Dauerton kommt, weil die Sensoren durch den Heckträger verdeckt werden...