Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
- Heiner
- Administrator
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: chic c line i 4.9
Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Hallo,
für Appel und Android ist eine App (Via) erhältlich, mit der man die Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA) für ausländische Fahrzeuge
für die Bezahlung der PSVA ab sofort nutzen kann.
Damit vermeidet man auch (längere) Wartezeiten beim Grenzübertritt.
Info: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/in ... hrzeu.html
Gruß
Heiner
für Appel und Android ist eine App (Via) erhältlich, mit der man die Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA) für ausländische Fahrzeuge
für die Bezahlung der PSVA ab sofort nutzen kann.
Damit vermeidet man auch (längere) Wartezeiten beim Grenzübertritt.
Info: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/in ... hrzeu.html
Gruß
Heiner
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Echt klasse - gestern schon installiert...
Viele Grüße
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Danke Heiner. Ich hatte das vor einiger Zeit gelesen, aber ganz und gar vergessen. Werde ich mir direkt mal anschauen. Hilft bei kleinen und oft unbesetzten Grenzübergängen.
Schöne Grüße
Michael
Schöne Grüße
Michael
- Heiner
- Administrator
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: chic c line i 4.9
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Hallo Michael,
ich habe die App installiert und werde sie im Herbst testen, da wir durch die Schweiz
fahren.
Kleinere Grenzübergänge sind ja oft nicht mehr besetzt.
Dort besteht ein Einreiseverbot für PSVA-pflichtige Fahrzeuge ohne gültigen Zahlungsnachweis!
Gruß
Heiner
ich habe die App installiert und werde sie im Herbst testen, da wir durch die Schweiz
fahren.
Kleinere Grenzübergänge sind ja oft nicht mehr besetzt.
Dort besteht ein Einreiseverbot für PSVA-pflichtige Fahrzeuge ohne gültigen Zahlungsnachweis!
Gruß
Heiner
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Wobei hier die Schweiz auch eine Ausnahmeregelung anbietet:Heiner hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2019, 08:37 Kleinere Grenzübergänge sind ja oft nicht mehr besetzt.
Dort besteht ein Einreiseverbot für PSVA-pflichtige Fahrzeuge ohne gültigen Zahlungsnachweis!
Vorgehen bei unbesetzten Grenzübergängen
Kleinere Grenzübergänge sind vermehrt nicht mehr bzw. nur teilweise durch unsere Mitarbeitenden besetzt. Grundsätzlich besteht dort ein Einreiseverbot für PSVA-pflichtige Fahrzeuge ohne gültigen Zahlungsnachweis. Die Einreise ist aber trotzdem möglich, wenn Sie das im Merkblatt Form. 15.94 (PDF, 105 kB, 09.03.2017) bzw. unseren FAQ beschriebene Vorgehen berücksichtigen.
Merkblatt Form. 15.94
Kleinere Zollstellen sind nicht oder nur teilweise besetzt. Diese Grenzübergangsstellen sind
mit einer Informationstafel ausgestattet (siehe Beispiel rechts).
Bei der Einfahrt über eine unbesetzte Zollstelle hat sich der Fahrzeugführer telefonisch bei der Einsatzzentrale der Grenzwachtkorps-Region zu melden. Die Telefon-Nummer findet sich auf der Informationstafel. Die Einsatzzentrale nennt dem Fahrzeugführer die nächstgelegene Zahlstelle (nächste besetzte Grenzübergangsstelle, Tankstelle, Kiosk o.ä.), bei der die Schwerverkehrsabgabe zu bezahlen ist.
Das Formular wird an der Zahlstelle ausgefüllt (eingetragen werden die Kontrollschildnummer, Fahrzeugart und Dauer und Halteradresse), bezahlt und mit einem Zollamtsstempel beglaubigt.
Was ich persönlich total gut finde ist die Tatsache, dass man ungenutzte Tage zurückerstattet bekommt. 5% Gebühr dafür ist vollkommen im Rahmen.
Gruß, Michael
- Noxmartis
- Registriert: Dienstag 1. April 2014, 13:54
- Basisfahrzeug: Ducato X 250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic e-line 51
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Hallo, kann mir einer sagen wie das mit einem Womo über 3,5 Tonnen mit Anhänger funktioniert.
LG
Reiner
LG
Reiner
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Du brauchst nur zusätzlich die Vignette für den Anhänger, sofern du die Autobahn nutzt. Ansonsten ohne Autobahn nur die Abgabe.
- Noxmartis
- Registriert: Dienstag 1. April 2014, 13:54
- Basisfahrzeug: Ducato X 250 MJ 180
- Modellbeschreibung: Chic e-line 51
- Kontaktdaten:
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Danke für die Info.
- Ichsehnix
- Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer I148
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Danke für den Tipp mit der App.
Welche Bezahlmittel werden denn da akzeptiert. Habe da noch nichts finden könne. Schätze die üblichen Kreditkarten mit einem kleinem Obolus für Auslandseinsatz.
Welche Bezahlmittel werden denn da akzeptiert. Habe da noch nichts finden könne. Schätze die üblichen Kreditkarten mit einem kleinem Obolus für Auslandseinsatz.
Gruß Thomas 

- schlotta
- Registriert: Freitag 6. November 2015, 14:01
- Basisfahrzeug: Ducato 290
- Modellbeschreibung: chic c-Line 4.2
Re: Schweiz Pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA)
Habe die App installiert und für 10 Tage bezahlt. Geht in der App per Kreditkarte (Visa oder MC). Nach Bezahlung hat man die Tickets auf der App und kann selbst pro Tag entwerten. Super, die Schweizer .