Seite 1 von 2
Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 19:27
von ToGa2318
Hallo zusammen,
ich ganz neu hier im Forum und suche nach Erfahrungen mit der Rückrufaktion 6152 bei ganz neu erworbenen Fahrzeugen. Wir haben unseren E-Liner am 30.03 bekommen und eine Woche später flatterte uns die Rückrufaktion ins Haus. Begeisterung ist etwas anderes. Einen Tag. Or dem Urlaub habe ich noch einen Termin bei Fiat bekommen die mir bescheinigten ,dass bei unserem Fahrzeug alles okay ist. Kein Wunder, bei 140 km. Leider wird scheinbar aber erst repariert/ ausgetauscht wenn sich Defekte zeigen. Das würde bedeuten, dass ich nach jeder größeren Tour zur Kontrolle muss. Hat jemand Erfahrung mit dieser Rückrufaktion wenn noch kein Problem aufgetaucht ist? Zum Beispiel auch bei wenigen Kilometern pro Jahr und Auslauf der Garantie?? Bedanke mich für Tipps und Erfahrungen. Herzliche Grüße Thomas
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 19:54
von Dvorak
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=36&t=6138&p=68036#p68036 Das waren die letzten. Was beinhaltet denn die von dir genannte?
Bei Fiat heißt das nur Aktionen.
Gruß, Michael
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 20:43
von Dogi35
Hallo Michael
Vielleicht dumme Frage, aber früher wurde mir in der Fiat Camper App oder auf der Web-Seite MyDucato angezeigt, ob mein Ducato von einer „Aktion“ betroffen ist. Die App scheint ja seit längerem nicht mehr zu funktionieren und auf der Web-Seite wird nichts angezeigt. Woher hast Du die Informationen?
Gruss Roli
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 21:21
von Dvorak
Hallo Roli,
ich habe am 2. April meinen Zweijahreskundendienst bei MW Fahrzeugtechnik in Schöffengrund machen lassen. Von dort kamen diese Informationen. Zu diesem Zeitpunkt brandaktuell. Es sind keine unmittelbar bedrohlichen Dinge die geklärt werden müssen, aber man sollte sie schon nachfragen. Es waren aber laut dem Werkstattleiter nur Fahrzeuge mit Euro6 Standard betroffen.
Gruß, Michael
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 08:52
von Dogi35
Hallo Michael,
besten Dank für die Aufklärung. Mein C-Compactline hat Euro6, eine Info liegt mir aber nicht vor.
Die letzten Rückrufaktionen wurden mir damlas in der Fiat Camper App angezeigt, die funktioniert aber nicht mehr. Weiss jemand, wie Fiat-Besitzer aktuell über solche „Aktionen“ informiert werden. Es kann ja nicht sein, dass ich mich mehrmals pro Jahr bei einer Fiat Werkstatt erkundigen muss, ob mein Fahrzeug allenfalls von einer „Aktion“ betroffen ist.
Gruss Roli
(C-Compactline 2017, Euro6, registriert in DE, stationiert in CH)
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 10:49
von Andreasfi2
Hallo Thomas,
ToGa2318 hat geschrieben: Dienstag 16. April 2019, 19:27
ich ganz neu hier im Forum und suche nach Erfahrungen mit der Rückrufaktion 6152 bei ganz neu erworbenen Fahrzeugen.
wenn es wirklich die 6152 ist, muss bei einem neuen Fahrzeug nur eine Rohr mit einer zusätzlichen Halterung eingebaut werden. Diese sorgt dann dafür, dass das AGR Rohr nicht vom Wärmetauscher abreissen kann. Hat der FIAT Händler denn die Halterung eingebaut? Es ist blödsinn, dass man erst warten muss bis was kaputt gegangen ist. Bei mir war das genauso wie bei Dir und mein Fiat Händler hat die eingebaut...
Viele Grüße
Andreas
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 13:43
von Tdr01
Dogi35 hat geschrieben: Mittwoch 17. April 2019, 08:52
Hallo Michael,
besten Dank für die Aufklärung. Mein C-Compactline hat Euro6, eine Info liegt mir aber nicht vor.
Die letzten Rückrufaktionen wurden mir damlas in der Fiat Camper App angezeigt, die funktioniert aber nicht mehr. Weiss jemand, wie Fiat-Besitzer aktuell über solche „Aktionen“ informiert werden. Es kann ja nicht sein, dass ich mich mehrmals pro Jahr bei einer Fiat Werkstatt erkundigen muss, ob mein Fahrzeug allenfalls von einer „Aktion“ betroffen ist.
Gruss Roli
(C-Compactline 2017, Euro6, registriert in DE, stationiert in CH)
Wenn das Fahrzeug bei Fiat registriert ist, was oft nicht der Fall ist, bekommt man von Fiat direkt oder eben vom Händler, wo man es hat registrieren lassen, eine Info.
Wenn Du noch bei keinem Fiat (Proffesional) Händler warst, zur Inspektion oder ähnliches, einfach mal bei einem Vorbeifahren, Serviceheft mit dem orangenem Aufkleber nicht vergessen,
und ihn bitten mal nachzuschauen und ggf einzutragen.
Gruß
Thomas
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 19:09
von JohnB
Das ist eine Rückrufaktion, die vom Kraftfahrtbundesamt angeordnet ist. Das ist nichts optionales für Fiat. Da muss ausgetauscht werden.
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 20:15
von Tourer
Wenn das ein vom BKA angeordneter Rückruf ist dann wird Fiat vom BKA verpflichtet die Eigentümer über den Rückruf zu informieren. Da reicht es dann auch nicht aus den Rückruf in einer APP bekannt zu geben. Da ist der gute alte Brief gefragt.
Re: Rückrufaktion 6152 bei Neufahrzeugen
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 20:48
von Surfino62
Hallo zusammen,
wir haben letzten Freitag, als Womo Neulinge, unseren neuen C-Tourer in Aulendorf abgeholt. Dort ist uns nichts von einer Rückrufaktion mitgeteilt worden. Müssen wir uns jetzt ernsthaft Sorgen machen?
Gruß Thomas