Seite 1 von 3

Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Montag 25. März 2019, 15:16
von JörgMalibu600DB
Nun haben wir am 19.03.2019 unser Fahrzeug übernommen.

Nach 5h sind wir Richtung Heimat gefahren. am 20. und 21.03.2019 haben wir dann das Fahrzeug, nach unseren Erfahrung, eingerichtet.
Vom 22. bis 24.03. waren wir dann im Marburger Land unterwegs.

Es ist alles super gelaufen. Durch unsere, zwangsläufig minimalistische, Lebenserfahrung mit unserem T5 in den nordischen Ländern, war
das Reisen und Campen mit dem Malibu fast wie ein 4 Sterne Aufenthalt :thumbup:

Unsere Checkliste habe ich mal als PDF angehängt, da ich nicht weiß, ob das in der Länge hier wirklich interessant ist. Denn jeder macht ja seine
Erfahrungen. In unsere Liste habe ich natürlich die für uns interessanten Tips von Euch eingearbeitet.

Es war auch gut, das ich vorher diverses Equipment besorg, gebastelt, konfiguriert habe, so war das Einbauen recht schnell erledigt.

Das Aussehen des Malibu könnt ihr ja am Bild sehen. Das ist wohl nicht sooooo interessant, weil ja auch Geschmackssache.
Die Maschine 2.3 mit 150PS tut es zunächst. Hier habe ich ein Tuning für 2020 vorgesehen. Macht für mich immer Sinn.
Ob es bei der Maschine geht, kläre ich dann im kommenden Frühjahr.

Das Fahrverhalten ist akzeptabel. Die E-Automatik tut was es soll. Damit kann ich umgehen.

Die PVA lädt die Batterien recht ordentlich, hätte ich nicht gedacht, zumindest bei Sonne.....

Das entleeren der Toilettenbox geht, trotz knapper Bauweise, recht einfach und komfortabel. Der WC-Einbau scheint dagegen etwas lustig....
aber funzt.

Einige Upgrades sind demnächst vorgesehen. So will ich z.B. von Thruma die Gasflaschen-Wiegteile inkl. I-Net-Box integrieren.
So kann ich die APP- und GPS-Spielereine auch nutzen.

Nun, das war's erstmal. Demnächst stehen neu Touren an. Wir fahren während der "normalen" Arbeitswochen über die WEn meist weg.
Da müssen wir noch Kleinigkeiten optimieren.

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Montag 25. März 2019, 15:39
von Seachild
Sehr schöne Liste. Das mit dem Vollwaschmittel war mir neu :winkende:
Gruß
Jürgen

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Montag 25. März 2019, 16:35
von Lenkerlinks
Hallo,

Glückwunsch! Keine Fehler oder Mängel, so soll es sein.

Viel Spass damit. Wir müssen noch was warten....

Gruß Uli

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Montag 25. März 2019, 17:24
von JörgMalibu600DB
Moin Seachild,

Vollwaschmittel oder eben anderes. Ich hab den Rest Soda (vom Weinbalon reinigen) genommen.
Wir machen es halt so. Da gibt es sicher noch andere Tricks, den Malibu rel. geruchsfrei durchs Jahr zu schicken.

Einzig wichtig, wie bei Flüssigkeitsbehältern Toilette, Kraftstoff..., immer randvoll um Lufträume zu vermeiden.
Das wirkt Ausgasen, Oxydationen etc. entgegen.

Lenkerlinks - Ganz ohne Meckerliste war es ja nun nicht. Wir arbeiten noch der Aufstellung und prüfen die Richtigkeit.
Nicht das man, wie oft geschieht, meckert und dann wars doch anders....

Aber, es läuft....

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Montag 25. März 2019, 18:53
von Lenkerlinks
Hallo,

ein Trick um mögliche Gerüche im Auto generell zu eliminieren ist Kaffee. Einfach Teller mit gemahlenem Kaffee ins Auto stellen über Nacht. Danach durchlüften - fertig.
Ich weiß nicht warum es gut funktioniert aberdas Ergebnis ist gut. Riecht auch nicht tagelang nach Kaffee danach.

Gruß Uli

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Montag 25. März 2019, 20:38
von Dvorak
Oder eine Räucherkerze abbrennen. Das hilft auch sehr gut. Machen wir auch gerne im Haus.

Gruß, Michael

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 10:28
von JörgMalibu600DB
Wegen der Gerüche machen wir uns keine Sorgen. Die hatten wir im lütten Bus auch kaum.
Das mit dem Vollwaschmitte, Soda o. Highgloss betrifft ja nur die Reinigung zuhause, wenn die Kasette gereinigt und einige Tage nicht benötigt wird.
Denn dabei muss das Wasser ja randvoll stehen. Ich habs meist 1 o. 2 Tage so gelassen, dann spühlen, 1-2l Wasser + Zusatz drauf und wieder eingebaut.

Hab ich ganz vergessen, mal was zu den Gewichten (wen es interessiert):
2.750 kg Gewicht leer, Vorgabe i.d. Papieren, mit 2,5l Kraftstoff
2.960 kg nach Waage mit 108l Kraftstoff + Fahrer (91kg)
eigentlich 2.949 kg div.=11 kg # würde vlt. 1xPVA+3. Batterie erklären.
3.250 kg Urlaubsbereit, nach Waage: 2 E, 2 Hunde, 85l (von 120) Kraftstoff, Wasser 20l (von 100), Gepackt
= 91+46+10+10+85+30=272 kg müsste dann 18kg gedöns wie Klamotten, Verpflegung sein.
so in etwa.....

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 15:06
von Lenkerlinks
Hallo,

Jörg danke für den Nachtrag in Bezug auf Waschmittel und Gewichte. :winkende:

Gruß Uli

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 21:34
von JörgMalibu600DB
Kurze Erfahrung:

- 3x je 3 Nächte frei gestanden.

Temperaturen:
- ta= 13° - 17°/-2° - 5°
Heizbetrieb, ECO, Lüfter High.
- ti= 17° - 19°/12°

Absorberkühlschrank Stufe 1

- teils sonniger Stellplatz

Ich muss sagen, es ist perfekt gelaufen.
Der Kühlschrank war auf der kleinsten Stufe recht kühl und ausreichend.
In der Nacht hat er 3 - 4x gezündet. Das sind jedoch sehr erträgliche, minimale Geräusche.

Die Heizung lief 3x in der Nacht.
1x wegen Warmwassernachheizen, denke ich zumindest.

Die Wohnraumbatterie fiel leicht ab, wurde jedoch in den Morgenstunden, innerhalb von 2h voll aufgeladen.
Da hat das Solarpanel gut gearbeitet, auch bei leicht bedeckten Himmel. Alle drei Batterien arbeiteten im grünen Bereich.
Hab mich echt gefreut, da wir ja meist im Urlaub in Finnland und Norwegen frei stehen.

Wasser:
Den 100l Tank habe ich jeweils mit 42l gefüllt.
Ich messe das mit dem Gardena Durchlaufzähler.
Für unsere Zwecke und jeden Abend Minimaldusche, ausreichend.
Ich habe dann immer ca. 20% Rest gehabt. Zumindest an der Anzeige.
Wasser zum Kochen und Kaffee, davon immer reichlich🙂 haben wir, vermutlich aus Gewohnheit, mit Stillem Wasser gemacht. Das Fach unter der Bank ist bestens zum Bunkern geeignet.

Dachluke im Schlafbereich hab ich mit Moosgummi ruhig gestellt.

Wohnbeleuchtung übernehmen 2 dimmbare LED Mückenkiller.
Die Malibubeleuchtung ist ja so gut für die Beleuchtung des ganzen Platzes geeignet, ergo, viel zu hell für uns.

Toilette:
Keine Probleme mit Gerüchen. Derzeit sehe ich keinen Grund ~300€ für Zwangslüftung zu investieren. Wenn mal nötig, greife ich auf eine eigene Lösung zurück.

Die Beschallung übernimmt das Smartphone und unsere Bosebox.

Fahrgeräusche sind und das war meine größte Sorge, keine!
Tatsächlich "nur" aus dem Armaturenbrett- irgendwo. Da such ich noch.

Küche/Schränke:
Alles was klappern könnte wurde mit Ikea-Schubladenorgenizer gelöst. Funzt super.

Spritverbrauch bei durchnitl. 110 bis 120 km/h, 9.4l/100km. Da sollte der große Tank ne Weile halten.

So. Mehr fällt mir momentan nicht ein....

Re: Malibu 600 DB - Vorstellung

Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 23:09
von Lenkerlinks
Hallo Jörg,

danke für deinen tollen Statusbericht. Sowas gefällt. :winkende:

Gruß Uli