[c-compactline] Gaskasten
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Dienstag 12. März 2019, 23:18
- Basisfahrzeug: Carthago
- Modellbeschreibung: C-Compactline I M. 2017
[c-compactline] Gaskasten
Nachdem ich jetzt schon zwei Mal in der Werkstatt war läßt sich der Gaskasten mal wieder nicht schließen. Man sagte mir seinerzeit, dass beim Modell 2017 zu kleine Gaskästen eingebaut wurden.
Ein ganz schlauer gab mir den Rat 5 Kg Flaschen zu nutzen. Geht´s noch. Gibt es jemand im Forum der ähnliche Schwierigkeiten hat ?? Das Fahrzeug habe ich im Oktober 2018 als Neuwagen gekauft.
Ein ganz schlauer gab mir den Rat 5 Kg Flaschen zu nutzen. Geht´s noch. Gibt es jemand im Forum der ähnliche Schwierigkeiten hat ?? Das Fahrzeug habe ich im Oktober 2018 als Neuwagen gekauft.
-
- Registriert: Freitag 7. September 2018, 16:10
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: c-compactline 143
Re: [c-compactline] Gaskasten
@RatzFatz,
Compactline I 143 Modell 2018 (Gaskasten Fahrerseite aussen) bisher keine gleichartigen Probleme. Gaskasten ist sehr eng aber bisher passt alles rein. Verwende 2 ALU-Flaschen je 11kg.
Compactline I 143 Modell 2018 (Gaskasten Fahrerseite aussen) bisher keine gleichartigen Probleme. Gaskasten ist sehr eng aber bisher passt alles rein. Verwende 2 ALU-Flaschen je 11kg.
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: [c-compactline] Gaskasten
Malibu i 440LE, Grundrissgleich mit Carthago i 144 LE, Bj 2018, auch zwar enger Gaskasten, aber auch keine Probleme, weder zu den Seiten noch nach oben.
Das was bei unserem störend wirkt, ist der Alukasten im Gaskasten zur Aufnahme des Abwasserschlauches.
Habe je eine 11kg Alu- und eine 11kg Stahl-Flasche
Gruß
Nobbi
Das was bei unserem störend wirkt, ist der Alukasten im Gaskasten zur Aufnahme des Abwasserschlauches.
Habe je eine 11kg Alu- und eine 11kg Stahl-Flasche
Gruß
Nobbi
- Dogi35
- Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2016, 12:25
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Compactline I 143 Heavy
Re: [c-compactline] Gaskasten
Genau diese Aufnahme für den Grauwasserschlauch war auch bei meinem Compactline das Problem. Ich brachte keine zwei 11kg Kunststoffflaschen in den Gaskasten. Habe kurzerhand dieses Blech entfernt, worauf die beiden Flaschen platz hatten. Mittlerweile sind bei mir im Gaskasten 1x Alu-Tankflasche und 1x CH-Kunststoffflasche drin. Passt soweit gut. Die fehlenden Gas-Filter werden laut Carthago aus Platzgründen nicht verbaut.
Gruss Roli
Gruss Roli
lerne zu jammern, ohne zu leiden
- Tmlkbr
- Registriert: Mittwoch 6. September 2017, 11:58
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: Compact 143
Re: [c-compactline] Gaskasten
I have a 2018 Compactline 143, no problem with the gas door have 2x11kg alugas bottles with Truma filters.
However I did have problems with the very big baggage compartment door it was not closing properly, took to Aulendorf, and they fixed it. After 3000km driven so far no problems anymore.
However I did have problems with the very big baggage compartment door it was not closing properly, took to Aulendorf, and they fixed it. After 3000km driven so far no problems anymore.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Milko
Thomas Milko
- Carlofan
- Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143
Re: [c-compactline] Gaskasten
Verstehe ich nicht. Du hast doch das Fahrzeug als Neuwagen gekauft. Und somit hast Du doch 2 Jahre Garantie. Also ab zum Händler. Der soll das Beheben.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: [c-compactline] Gaskasten
Der Händler musste im Oktober 2018 wissen das die Gaskästen des 2017 Modells zu klein sind und hat Dir ohne darauf hinzuweisen das Fahrzeug verkauft. Für mich klingt das nach arglistiger Täuschung durch Verschweigen eines bekannten Mangels.RatzFatz hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 23:24 Nachdem ich jetzt schon zwei Mal in der Werkstatt war läßt sich der Gaskasten mal wieder nicht schließen. Man sagte mir seinerzeit, dass beim Modell 2017 zu kleine Gaskästen eingebaut wurden.
Ein ganz schlauer gab mir den Rat 5 Kg Flaschen zu nutzen. Geht´s noch. Gibt es jemand im Forum der ähnliche Schwierigkeiten hat ?? Das Fahrzeug habe ich im Oktober 2018 als Neuwagen gekauft.
Vorab: Carthago gewährt keine Garantie sonder verweist auf die Gewährleistungspflicht des Händlers.Carlofan hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2019, 11:25 Verstehe ich nicht. Du hast doch das Fahrzeug als Neuwagen gekauft. Und somit hast Du doch 2 Jahre Garantie. Also ab zum Händler. Der soll das Beheben.
Mit freundlichem Gruß
Aber Carlofan hat Recht, stell das Womo dem Händler vor die Tür und fordere ihn freundlich aber bestimmt auf, den Mangel zu beheben. Dabei setze ihm eine Frist, bis zu einem Kalenderdatum, z.B. bis zum 31.03.2019. Durch das Kalenderdatum kommt er sofort in Verzug, wenn der Mangel bis dahin nicht behoben ist.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: [c-compactline] Gaskasten
Sorry, aber er hat es ja gerade nicht verschwiegen.Tourer hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2019, 13:38Der Händler musste im Oktober 2018 wissen das die Gaskästen des 2017 Modells zu klein sind und hat Dir ohne darauf hinzuweisen das Fahrzeug verkauft. Für mich klingt das nach arglistiger Täuschung durch Verschweigen eines bekannten Mangels.RatzFatz hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 23:24 (..) Man sagte mir seinerzeit, dass beim Modell 2017 zu kleine Gaskästen eingebaut wurden. (..) Das Fahrzeug habe ich im Oktober 2018 als Neuwagen gekauft.
(..)
Beste Grüße
John
John
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [c-compactline] Gaskasten
Aus der Formulierung schließe ich, dass der Gaskasten sich zwischenzeitlich schließen ließ, nachdem der Händler etwas gemacht hat. Stimmt das? Dann kann der Kasten ja eigentlich nicht zu klein sein, sondern es muss eine andere Ursache geben.RatzFatz hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 23:24 Nachdem ich jetzt schon zwei Mal in der Werkstatt war läßt sich der Gaskasten mal wieder nicht schließen. Man sagte mir seinerzeit, dass beim Modell 2017 zu kleine Gaskästen eingebaut wurden.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: [c-compactline] Gaskasten
@JohnBJohnB hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2019, 14:32Sorry, aber er hat es ja gerade nicht verschwiegen.Tourer hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2019, 13:38Der Händler musste im Oktober 2018 wissen das die Gaskästen des 2017 Modells zu klein sind und hat Dir ohne darauf hinzuweisen das Fahrzeug verkauft. Für mich klingt das nach arglistiger Täuschung durch Verschweigen eines bekannten Mangels.RatzFatz hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 23:24 (..) Man sagte mir seinerzeit, dass beim Modell 2017 zu kleine Gaskästen eingebaut wurden. (..) Das Fahrzeug habe ich im Oktober 2018 als Neuwagen gekauft.
(..)
Ich habe das so gelesen als hätte RatzFatz die Auskunft erst bei seinen Werkstattbesuchen erhalten. Man kann es aber auch so wie Du verstehen.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.