Seite 1 von 3

Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 19:25
von Flens
Moin zusammen,

ich hätte gerne gewusst, ob einer von Euch, der das ZF 8 Gang Wandergetriebe besitzt, schon Probleme damit hatte?

In einem anderen Forum, wo sich vorwiegend "Liner"-Fahrer austauschen, wird davon berichtet, dass diese Getriebe in Fahrzeugen der Baujahre 2015 - 2017 Probleme bereiten. Die Mitnehmerscheibe des Wandlers hat im Bereich der Nieten Risse bekommen, dann sind Teile der Mitnehmerscheibe herausgebrochen und haben das Getriebe beschädigt. Es sollen bereits mehrere Schäden an Getrieben dieser Baujahre aufgetreten sein und es soll sich um einen Serienfehler handeln.

Der Hersteller des Getriebes soll inzwischen seine Produktion geändert haben und die Mitnehmerscheibe aus einem Teil herstellen, so dass keine Verstärkung mehr aufgesetzt wird, die mit Nieten befestigt ist.

Anfragen bei Iveco sollen nur dann konkret beantwortet worden sein, wenn Kunden angefragt haben, die ein neueres Getriebe verbaut haben. Diesen wurde konkret geantwortet, dass sie nicht betroffen seien. Andere Anfragen derjenigen, die Getriebe der betreffenden Baujahre besitzen, sind mit nichtssagenden Antworten bedient worden (man könne Materialfehler nie ausschliessen, aber man solle sich keine Sorgen machen bla bla bla).

Ich selbst habe ein solches Getriebe und mein Fahrzeug ist Bj. 2015. Bislang habe ich Null Probleme damit und bin begeistert von dem Automatikgetriebe. Allerdings bin ich auch durch die Berichte, und es sind bereits mehrere davon betroffen gewesen, verunsichert und habe deshalb eine schriftliche Anfrage an meinen Iveco Händler gerichtet, was es damit auf sich hat und was ggf. zu tun ist. Bin auf die Antwort gespannt ...

Es würde mich aber interessieren, ob es schon Carthago-Fahrer getroffen hat.

Gruss,
flens

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Montag 11. März 2019, 10:22
von Splus

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 20:22
von Funmobil
Hallo Flens,

unser S-Plus ist von 07/17...bis jetzt ist alles im grünen Bereich.

Es wäre aber gut zu wissen, was Dir Iveco später auf Deine Anfrage hin geantwortet hat.


Gruss..., Hajü

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Sonntag 24. März 2019, 01:01
von Heinz 63
Hallo flens

Ich habe das jetzt auch gelesen.
Mein Fahrzeug ist Baujahr 8/ 2016 und hat keine Probleme, könnte aber betroffen sein.
Auf jeden Fall werde ich das bei der nächsten Inspektion ansprechen.

Gruß

Heinz

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 08:33
von Helle52
Hallo Flens, fahre einen s-Plus55XL Baujahr 8/16 und habe bisher keine Probleme.
Gruß Helle52

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 21:46
von Flens
Hallo allerseits,
ich habe meinen Händler kontaktiert. Der wusste davon zunächst nichts und hat sich schlau gemacht. Daraufhin erhielt ich zeitnah einen Rückruf, ich sollte mein Fahrzeug zur Überprüfung hinbringen.
Meine Iveco Werkstatt hat das Getriebe ausgebaut (!) und die Flexplate geprüft. Dabei hat meine Werkstatt festgestellt, dass mein Fahrzeug bereits die überarbeitete Version der Flexplate verbaut hatte, die nicht schadhaft ist. Das Getriebe wurde wieder eingebaut und mein Freundlicher hat mir auf mein Bitten hin diese Überprüfung und das Ergebnis schriftlich bestätigt. Das habe ich deshalb erbeten, weil mein Fahrzeug EZ 4/2016 ist und damit vom Alter eigentlich in den kritischen Zeitraum fällt.
Wie auch immer: mein Fahrzeug ist überprüft und im Getriebe ist die überarbeitete Flexplate, die sicher sein soll, verbaut.
Ich kann nur jedem raten, sich an seine Werkstatt zu wenden und das prüfen zu lassen. Es handelt sich um eine „Aktion“ von Iveco, die Kosten werden komplett übernommen.
Gruss,
Flens

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2019, 18:32
von Helle52
Hallo Flens, habe Dir am 29.3.19 geantwortet, das alles mit meinem Automatikgetriebe OK sei. Heute 11.10.19 kann ich das nicht mehr bestätigen. Bin heute auf der Autobahn mit meinem S-Plus 55XL ( (8/2016) liegen geblieben. Wurde vom ADAC in eine IVECO- Werkstatt geschleppt. Werde am Montag14.10.19 mehr erfahren und weiter berichten. Sehr lautes Krachen wenn der Motor gestartet wird.Erste Diagnose von der Werkstatt Schwungscheibe?.
Gruß Helle52

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 07:25
von HeikoHighliner
Hallo Flens,

Du sagst es handelt sich um eine Aktion von Iveco.

Weißt Du Details über diese Aktion? Wo findet man bei Iveco etwas darüber? Gibt es eine Rückrufaktion oder ähnliches? Welche Baujahre / Fgst. Nummern sind betroffen? Irgendetwas Offizielles womit man an eine Iveco Werkstatt herantreten kann?

Liebe Grüße

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 08:57
von Rikscha
Hallo,
das Problem mit der Flexplatte und eventuellen Rissen die zur schweren Schäden führen kann ist schon einige Zeit bekannt.
Einen offiziellen Rückruf gab es wohl nicht. Da im Zeitraum 2015-2017? unterschiedliche Typen eingebaut wurden hilft nur zur IVECO Werkstatt gehen und um Prüfung bitten.
Dies habe ich getan und von meinem IVECO Händler eine schriftliche Bestätigung bekommen (von IVECO selbst) dass alles in Ordnung sei. Ich hoffe dass es so bleibt.

@Helle52
Wurde deine Flexplatte vorher überprüft? Welches Bj.?

Gruß
Bernd

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 16:11
von Helle52
Hallo Rikscha, meine Flexplattewurde meines Wissens nicht kontroliert. Dazu muß man wohl das Getriebe ausbauen auf eigene Kosten Ca (800€. Meiner Meinung nach wurde mein Fahrzeug 5/2016 bei Carthago gebaut. Erstzulassung 8/2016. Werde weiter berichten. Gruß Helle52