Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 19:25
Moin zusammen,
ich hätte gerne gewusst, ob einer von Euch, der das ZF 8 Gang Wandergetriebe besitzt, schon Probleme damit hatte?
In einem anderen Forum, wo sich vorwiegend "Liner"-Fahrer austauschen, wird davon berichtet, dass diese Getriebe in Fahrzeugen der Baujahre 2015 - 2017 Probleme bereiten. Die Mitnehmerscheibe des Wandlers hat im Bereich der Nieten Risse bekommen, dann sind Teile der Mitnehmerscheibe herausgebrochen und haben das Getriebe beschädigt. Es sollen bereits mehrere Schäden an Getrieben dieser Baujahre aufgetreten sein und es soll sich um einen Serienfehler handeln.
Der Hersteller des Getriebes soll inzwischen seine Produktion geändert haben und die Mitnehmerscheibe aus einem Teil herstellen, so dass keine Verstärkung mehr aufgesetzt wird, die mit Nieten befestigt ist.
Anfragen bei Iveco sollen nur dann konkret beantwortet worden sein, wenn Kunden angefragt haben, die ein neueres Getriebe verbaut haben. Diesen wurde konkret geantwortet, dass sie nicht betroffen seien. Andere Anfragen derjenigen, die Getriebe der betreffenden Baujahre besitzen, sind mit nichtssagenden Antworten bedient worden (man könne Materialfehler nie ausschliessen, aber man solle sich keine Sorgen machen bla bla bla).
Ich selbst habe ein solches Getriebe und mein Fahrzeug ist Bj. 2015. Bislang habe ich Null Probleme damit und bin begeistert von dem Automatikgetriebe. Allerdings bin ich auch durch die Berichte, und es sind bereits mehrere davon betroffen gewesen, verunsichert und habe deshalb eine schriftliche Anfrage an meinen Iveco Händler gerichtet, was es damit auf sich hat und was ggf. zu tun ist. Bin auf die Antwort gespannt ...
Es würde mich aber interessieren, ob es schon Carthago-Fahrer getroffen hat.
Gruss,
flens
ich hätte gerne gewusst, ob einer von Euch, der das ZF 8 Gang Wandergetriebe besitzt, schon Probleme damit hatte?
In einem anderen Forum, wo sich vorwiegend "Liner"-Fahrer austauschen, wird davon berichtet, dass diese Getriebe in Fahrzeugen der Baujahre 2015 - 2017 Probleme bereiten. Die Mitnehmerscheibe des Wandlers hat im Bereich der Nieten Risse bekommen, dann sind Teile der Mitnehmerscheibe herausgebrochen und haben das Getriebe beschädigt. Es sollen bereits mehrere Schäden an Getrieben dieser Baujahre aufgetreten sein und es soll sich um einen Serienfehler handeln.
Der Hersteller des Getriebes soll inzwischen seine Produktion geändert haben und die Mitnehmerscheibe aus einem Teil herstellen, so dass keine Verstärkung mehr aufgesetzt wird, die mit Nieten befestigt ist.
Anfragen bei Iveco sollen nur dann konkret beantwortet worden sein, wenn Kunden angefragt haben, die ein neueres Getriebe verbaut haben. Diesen wurde konkret geantwortet, dass sie nicht betroffen seien. Andere Anfragen derjenigen, die Getriebe der betreffenden Baujahre besitzen, sind mit nichtssagenden Antworten bedient worden (man könne Materialfehler nie ausschliessen, aber man solle sich keine Sorgen machen bla bla bla).
Ich selbst habe ein solches Getriebe und mein Fahrzeug ist Bj. 2015. Bislang habe ich Null Probleme damit und bin begeistert von dem Automatikgetriebe. Allerdings bin ich auch durch die Berichte, und es sind bereits mehrere davon betroffen gewesen, verunsichert und habe deshalb eine schriftliche Anfrage an meinen Iveco Händler gerichtet, was es damit auf sich hat und was ggf. zu tun ist. Bin auf die Antwort gespannt ...
Es würde mich aber interessieren, ob es schon Carthago-Fahrer getroffen hat.
Gruss,
flens