FI-Schalter in der Elektronikzentrale

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Womo-bernie
Registriert: Montag 5. März 2012, 21:07
Basisfahrzeug: X290 / MJ 160 / Maxi / 9G
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9, 2020

FI-Schalter in der Elektronikzentrale

Ungelesener Beitrag von Womo-bernie »

Hallo Zusammen,

da mein Kontroll-Panel nach ein paar Wochen Ruhestand mal wieder nicht zum Leben zu erwecken war hatte ich gedacht, einfach den "FI-Schalter" in der Elektrozentrale in der Garage aus- und wieder einzuschalten.
Ich habe das Gitter abmontiert und den (Doppel-)Schalter einfach aus-und wieder eingeschaltet. Nichts passierte...In den zwei Fensterchen war vor dem Betätigen des Schalters war eine rote Markierung zu sehen, wenn ich den Schalter umlege wird die grün. Ich habe danach einfach einen harten Reset gemacht (Abklemmen der Aufbaubatterien) und mein Panel ging wieder.
Was ist das aber für ein Schalter? In der Bedienungsanleitung habe ich leider nichts dazu gefunden...Jetzt steht er wieder auf rot und scheinbar funktioniert wieder alles (auch das Laden mit 230 V).
Leider kann ich gerade kein Bild machen, wenn aber jemand auswendig weiss wass das sein kann schon mal vielen Dank für eine Info!

Ciao

Bernie
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: FI-Schalter in der Elektronikzentrale

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Bernie,

der FI ist ein Fehlerstrom Schutzschalter. Seine Aufgabe ist es die 230V Verbindung zu trennen, wenn der 230V Strom falsch abfließt. Das kommt zum Beispiel vor, wenn ein 230V Gerät defekt ist oder Du versehentlich ein Schaschlkspiess aus Metall in die 230V Steckdose steckst und Dich daran festhältst Der FI hat auch einen Test Knopf, der immer mal wieder gedrückt werden sollte um sicherzustellen, dass er auch noch funktioniert. Macht aber in der Regel kaum einer.

Auch in jedem Haushalt sind FI Schalter heutzutage vorgeschrieben und sollten daher auch in dem Sicherungskasten Deiner Wohnung/Haus vorhanden sein.

Kurz gesagt ist das Teil dafür Zuständig, dass Du keinen Stromschlag bekommen kannst...

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: FI-Schalter in der Elektronikzentrale

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Oder kurzt gesagt: FI = Personenschutz (vor Stromschlag); Sicherung = Geräteschutz (vor Durchbrennen)
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Womo-bernie
Registriert: Montag 5. März 2012, 21:07
Basisfahrzeug: X290 / MJ 160 / Maxi / 9G
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9, 2020

Re: FI-Schalter in der Elektronikzentrale

Ungelesener Beitrag von Womo-bernie »

Hallo,

schon mal vielen Dank für die Klarstellung. Inzwischen habe ich durch Zufall einen Spezialisten befragen können, was es mit den Farben rot und grün so auf sich hat:
Rot: Achtung, Gefahr, es fließt Strom
Grün: Ausgeschaltet, es fließt kein Strom

Rot sollte also der Normalzustand sein

Ciao


Bernie
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“