Seite 1 von 2
Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 13:18
von Sternchen
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Dachspoiler von Functional Design ?
Wir überlegen ob wir diesen ,nicht ganz günstigen Spoiler, drauf bauen lassen.
Grüße
Ralf
(Malibu 640 LE Charming)
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 14:01
von Seachild
Wenn du den Spoiler wegen der Geräusche am vorderen Heki draufbauen möchtest, dann lieber die Flüsterdichtung vom Kastenwagenflüsterer aus Weyhe einbauen (lassen). Die macht wirklich ruhig.
Gruß
Jürgen
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 14:17
von Dvorak
Seachild hat geschrieben: Freitag 16. November 2018, 14:01
Wenn du den Spoiler wegen der Geräusche am vorderen Heki draufbauen möchtest, dann lieber die Flüsterdichtung vom Kastenwagenflüsterer aus Weyhe einbauen (lassen). Die macht wirklich ruhig.
Gruß
Jürgen
Habt ihr da auch einen Link für uns Unwissende?
Gruß
Michael
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 17:42
von Boxerbert
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 20:27
von Woho
Hallo Sternchen,
wir haben die Eurochassisausführung und die mitgelieferte Zusatzdichtung fürs Midiheki sei Frühjahr aufgebaut. Seitdem ist das Fahrzeug leise wie ein PKW, man hört das Radio auch bei Höchstgeschwindigkeit. Ich kann es nur wärmstens empfehlen! Allerdings hört man jetzt auch alle Tassen etc. klappern... Falls du es in Wagenfarbe willst, gleich so bestellen. Wegen der sehr glatten und harten Gelcoatschicht ist lackieren nicht ganz trivial. Aber in weiss fällt es gar nicht auf. Meistens halten Unwissende das Teil für die Dachluke...
Ich hoffe geholfen zu haben...
Gruss Wolfgang
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Samstag 17. November 2018, 09:45
von Gasmann
Wir haben den Dachspoiler von Dometic und die Zusatzdichtung von Functional Design für die MIDI Luke verbaut. KLasse Lösung.
In der promobil 9/2016 gibt es einen Bericht zum angesprochenen Thema.
Gruß
Ernst
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 18:39
von Lauter15
Hallo,
habe einen Spoiler von functional-design vor mehr als zwei Jahren an meinem Malibu angebracht.
Die telefonische Beratung vorab war prima.
Der Spoiler in Verbindung mit der beiliegenden Dichtung führt zu einer deutlichen Geräuschreduzierung.
Sieht aber auch noch gut aus.
Gruß Gerhard
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 17. Mai 2019, 08:58
von Sternchen
so...die ersten 900km sind runter.
Unser Urteil: Leider Geil
Nicht ganz billig aber sieht TOP aus. Nicht zu aufdringlich und wenn man Ihn bemerkt, ein Hingucker.
Die Lautstärke kann ich nur zum Vorgänger beurteilen. Wirklich leise. Man kann sich wieder unterhalten
Keine störenden Windgeräusche vom Midi-Heki Bereich, bei uns.
Wichtig lt. Functional Design Hersteller :
** Bitte berücksichtigen sie, dass eine Dachspoilermontage ein nicht zwangsbelüftetes MIDI-HEKI und die EPDM-Aufbaudichtung benötigt! **
Also 2 Dichtungen !
Grüße
Ralf
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 17:13
von Elcharro
Hi!
Ich habe mich ebenfalls eingehend mit den Windgeräuschen der vorderen Dachluke beschäftigt und war nun kurz davor den Spoiler zu bestellen. Jedoch wollte ich vorher noch etwas ausprobieren mit einem Dichtband welches ich noch hatte.
Es handelt sich um einen Am***n Kauf mit diesem Band:
" Selbstklebende Tür Türdichtung - fowong Dichtungsstreifen Zugluftstopper gegen Insekt Ersatzdichtung Wetterfest Blocker Fenster Schalldichtung Silikon Türstopper 3cm(B) X 6M(L) (Weiß)"
Es ist 3cm breit, wovon 1,5 selbstklebend sind.
Nun habe ich das Band an der vorderen Unterkante vom Heki, bündig zum Dachblech geklebt und zusätzlich (evtl. unnötig) ein zweites auf das davor liegende Blech (seht Euch die Fotos an, dann sollte es klarer werden
Das Band ist weich genug um das Heki weiterhin problemlos öffnen zu können! Ich habe es heute im kalten Januar geklebt und es war flexibel genug, geht also noch leichter im Sommer. Natürlich muss es sich noch zeigen ob das Band der Sonne im Sommer standhält, denke aber ja.
Anschließend Probefahrt bis 130km/h gemacht und ich war damit top zufrieden!
Wahrscheinlich macht der Dachspoiler eine bessere Arbeit, aber es kostet natürlich unvergleichlich mehr. Außerdem habe ich das Skyview Dach und bin nicht sicher ob das Teil dann überhaupt noch passt.
Evtl ist es ja einen Versuch wert für den ein oder anderen, schreibt mal gerne Eure Erfahrungen damit!
(Mein Heki hatte zusätzlich auch noch das Dichtband in der Fuge welches man ohnehin oft nachrüstet)
Beste Grüße in die Schaar,
Nico
Re: Dachspoiler Functional Design
Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 18:01
von Jonny898
Hallo Ralf,
ich habe auch lange überlegt ob ich mir das Teil hole. Die Windgeräusche sind eine Sache, aber ich habe mich vor allem für den Spoiler wegen der Optik entschieden. Mich hat es einfach gestört, dass das vordere Heki so "kastenförmig" ist und auch die Windgeräusche mit verursacht. Durch den Spoiler sieht man das Dachfenster von vorn nicht mehr und die Optik wurde für mich dadurch extrem verbessert! Ich habe auch die Möglichkeit genutzt den Spoiler in Eisengraumetallic, also Wagenfarbe, zu bekommen. Kostet etwas mehr, aber das lohnt sich echt. Functional-Design liefert alle benötigten Teile zur Montage mit, auch ein Service der nicht alltäglich ist! Bei der ersten Fahrt nach dem Anbau, war ich positiv überrascht! Die Innengeräusche haben sich schon ab 100 km/h extrem verringert! Kaufe dir das Teil und du wirst viel Freude haben!
Viele Grüße Jonny
![Bild]()