Lärmbelästigung durch Challenger mit Standfheizung
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 20:12
Wir waren ein paar Tage an der Küste, unter anderem in Norddeich am Oceanwave. Dort quetschte sich nach zwei Tagen ein kleiner Challenger Alkoven zwischen unsere Fahrzeug, obwohl noch reichlich Stellplätze frei waren. Offenbar wollte man vor dem Wind Schutz durch die dickeren WoMo's haben. Am Abend dann plötzlich ein Geräusch von draussen - wie eine Flugzeugturbine. Trotz laufendem Fernseher meinte meine Frau: "landet hier ein Flugzeug?".
Ich bin dann mal raus und unter den Wohnmobilen trug sich der Lärm über mehrere Plätze weg. Der Ursprung war defintiv unterhalb des Challenger. Daher habe ich dann mal geklopft und höflich gefragt, was das für ein Geräusch sei. Der Alleinfahrer meinte dann dass sei seine Standheizung, aber ich mich beruhigen und abwarten, wenn die warmgelaufen wäre, würde es leiser ( war aber nicht wirklich so wir hörten es die ganze Nacht und auch Wohnmobile zwei/drei Plätze entfernt fragten am nächsten Tag was das denn war in der Nacht) Ich meinte dann, ich habe mehrere Fahrzeuge mit Standheizung und kenne auch WoMo's damit, aber die sind alle erheblich leiser, nur die Geruchsbelästung nervt bei dem Womo's. Das Ding läuft das Ding die ganze Nacht auf Diesel und wir stehen 70-80 cm daneben. Der Mensch zuckte mit den Schultern und machte seine Tür wieder zu. Am nächsten Morgen hörte ich dann, wie eine Frau von einem benachbarten Stellplatz wohl mit ihm über die versaute Nachtruhe debatierte. Er hat sich dann aufgemacht und den Platz verlassen.
Also wenn Ihr einen CallengerAlkoven mit MI-Kennzeichen und Aufbautür im hinteren Bereich seht - besser Abstand halten...
Grüße
Discovery
Ich bin dann mal raus und unter den Wohnmobilen trug sich der Lärm über mehrere Plätze weg. Der Ursprung war defintiv unterhalb des Challenger. Daher habe ich dann mal geklopft und höflich gefragt, was das für ein Geräusch sei. Der Alleinfahrer meinte dann dass sei seine Standheizung, aber ich mich beruhigen und abwarten, wenn die warmgelaufen wäre, würde es leiser ( war aber nicht wirklich so wir hörten es die ganze Nacht und auch Wohnmobile zwei/drei Plätze entfernt fragten am nächsten Tag was das denn war in der Nacht) Ich meinte dann, ich habe mehrere Fahrzeuge mit Standheizung und kenne auch WoMo's damit, aber die sind alle erheblich leiser, nur die Geruchsbelästung nervt bei dem Womo's. Das Ding läuft das Ding die ganze Nacht auf Diesel und wir stehen 70-80 cm daneben. Der Mensch zuckte mit den Schultern und machte seine Tür wieder zu. Am nächsten Morgen hörte ich dann, wie eine Frau von einem benachbarten Stellplatz wohl mit ihm über die versaute Nachtruhe debatierte. Er hat sich dann aufgemacht und den Platz verlassen.
Also wenn Ihr einen CallengerAlkoven mit MI-Kennzeichen und Aufbautür im hinteren Bereich seht - besser Abstand halten...
Grüße
Discovery