Seite 1 von 2

Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 23:10
von Males
Hallo in die Runde,

an meinem Fiat nervt als Viel- und Tempomatfahrer, dass man nicht erkennen kann ob der Tempomat gerade wirklich arbeitet oder nicht.
Weder Händler noch Fiatwerkstatt konnten bisher hier gute und verbindliche Aussagen machen und in der Suche habe ich auch nichts gefunden.

Woran erkennt ihr ob der Tmpomat gerade die Arbeit verrichtet oder nicht?

Wenn man den Drehschalter am Tempomathebel auf Tempomat dreht, dann leuchtet im Amaturenbrett eine grüne Anzeige.
Diese sagt aber nur, es ist technisch möglich jetzt den Tempomat zu sezten. (Wen interessiert das)
Mich interessiert doch viel mehr, ob ich vom Gaspedal gehen kann und dann der Tempomat dann seine Arbeit bei der voreingestellten Geschwindigkeit aufnimmt.
Das kann ich aber nirgends erkennen.
Da man den Tempomat ja durchaus auch mal mit dem Gaspedal übersteuert, weiß ich dann manchmal nicht ob ich auch kurz mal bremesen musste, und dabei der Tempomat inaktiv wurde.
Wenn ich dann vom Gaspedal gehe, dann wird die Reisegeschwindigkeit teilweise unterschritten, weil die Anlage nicht mehr arbeitet. Wenn das am Berg passiert, dann fahren die LKW fast bis aufs Blech, bis der Malibu wieder Geschwindigkeit aufnimmt.
Das nächste mal vermutet man, dass man zwischendrin mal gebremst hat und drückt zur Aktivierung auf den Knopf vom Tempomat. Aber in wirklichkeit hat man den Tempomat jetzt erst ausgeschaltet.
Irgendwie nervt das in der Praxis.

Wenn man den Hebel in die andere Richtung dreht, dann wird der Speedlimiter aktiviert den es seit 2018 wohl in Veränderter Form gibt.
Hier wird dann am LCD Display angezeigt, dass dieser Aktiv geschaltet ist. Es wird sogar angezeigt auf welches Tempo der Speedlimiter eingestellt ist. Man kann dauerhaft erkennen das der Speedlimiter aktiv arbeitet.

So würde ich mir das auch beim Tempomaten auch vorstellen. Aber zumindest eine Anzeige ob der Tempomat gerade für mich arbeitet müsste doch möglich sein.
Fahre unterschiedliche Marken und Modelle in diversen Fahrzeugklassen, aber dass man nicht erkennen kann dass der Tempomat arbeitet ist mir noch nicht untergekommen.

Kann man hier was verändern?

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 09:34
von JohnB
Ich finde das auch ungut gelöst. Jedoch fahre ich bei normalem Betrieb mit Limiter. Das ist das ACC des armen Mannes. Nur wenn es ewig leer ist, kommt der Tempomat zum Einsatz. Dann stört die Anzeugeproblematik auch nicht.

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 00:03
von Males
Danke für die Rückmeldung und die Bestätigung, dass das Verhalten so ist, auchwenn ich lieber was anders gehört hätte.

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 14:02
von Andines
Ich lasse mir meistens die momentane Verbrauchsanzeige im Displaay anzeigen, so kann ich wenigsten sehen, wann wieder „Gas“ gegeben wird.

VG Andreas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 20:17
von Males
Wenn man das Tempo übersteuert hat und dann irgendwann vom Gaspedal geht, dann dauert es erst eine Weile bis das eingestellte Tempo wieder erreicht ist.
So lange müsste ja die Anzeige bei Spritverbrauch auf null sein. Wenn das Tempo sich dem Zielwert annähert, müsste der Verbrauch dann langsam wieder ansteigen.
Werde ich auch mal testen.
Danke für den Tipp

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 20:46
von ThomasPr
Auf „Null“ geht die Anzeige nicht zurück, sie bleibt bei 2 l/100 km stehen.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 21:52
von Males
Muss ich nochmal schauen, wenn ich zum Händler fahre. Aber ich denke meine Anzeige geht auf 0,0 l/100 km.
Aber vielleicht vertausche ich es auch mit was anderem aus dem Fuhrpark.

Generell find ich die Genauigkeit des Bordcomputers im Fiat überraschend.
Nach mehr als 6000 km stimmen der Durchschnittsverbrauch und der reale Verbrauch absolut überein.
Auch bei der Berechnung auf eine Tankfüllung passt es im Normalfall auf 0,1 l.

Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 10:11
von ThomasPr
Bei mir liegt die Abweichung deutlich höher, meist liegen 0,5 l/100 km zwischen Anzeige und berechnetem Verbrauch.
Der Verbrauch im Schubbetrieb war sowohl beim Vorgänger als auch beim jetzigen bei 2 l/100 km, sind allerdings beides Euro 5 Motoren, evtl. Ist das bei den Euro 6 Motoren anders.

Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 11:47
von JohnB
Mein Euro 6 geht in der Anzeige auch nicht unter 2.

Re: Woran erkennt man am Fiat, ob der Tempomat gerade aktiviert ist?

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 21:06
von Males
Habe es zwischenzeitlich getestet und ihr beide habt Recht. Die Verbrauchsanzeige beim Momentanverbrauch geht beim Fiat wirklich nicht unter 2/l.
Außerdem ist ist die Verbrauchsanzeige leider so träge dass man beim Momentanverbrauch auch nicht ablesen kann ob die GRA noch arbeitet oder nicht.
Wenn die GRA aktiv ist, merkt man den Schub früher als sich die Verbrauchsanzeige erhöht.
Wenn die GRA nicht arbeitet, wäre es vor allem am Berg schon zu spät, wenn sich was auf der Verbrauchsanzeige tut.

@andines Trotzdem Dank für den Tipp