WoMo´s in USA
WoMo´s in USA
Wenn man sich den riesigen Markt an Fahrzeugen in den USA ansieht, kommt man aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.
Ein Fahrzeug ist mir aufgefallen, weil es aus dem "normalen" Bild der WoMo´s herausfällt:
Es ist ein Damon Avanti, den es in 2 Längen gibt, einmal 28 Fuß (ca. 8,50 m) und 31 Fuß (ca. 9,50 m). Wenn man sich die Serienausstattung durchliest, läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Hier nur eine kleine Auswahl, wie gesagt, Serie, keine Extras mit Aufpreis:
Lederausstattung
2 TV mit DVD
elektrische Stützen
Mikrowelle
Backofen
Klimaanlage
Markise
Aussendusche
Strom-Generator 3,2 KW
Musikanlage mit:
Rückfahrkamera, Seitenkameras
Navi
Und gebrauchte Fahrzeuge, 2 Jahre alt, wenig gelaufen, vielleicht um die 5.000 Meilen (8.000 km) werden mit ca. 90.000 Dollar (ca. 70.000 EUR) angeboten.
Hier kann man ein Video bei Youtube ansehen. Selbst wenn man der englischen Sprache nicht so mächtig ist, überzeugen die Fotos: http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... cDZKqqv8pc
Gruss
Walter
Ein Fahrzeug ist mir aufgefallen, weil es aus dem "normalen" Bild der WoMo´s herausfällt:
Es ist ein Damon Avanti, den es in 2 Längen gibt, einmal 28 Fuß (ca. 8,50 m) und 31 Fuß (ca. 9,50 m). Wenn man sich die Serienausstattung durchliest, läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Hier nur eine kleine Auswahl, wie gesagt, Serie, keine Extras mit Aufpreis:
Lederausstattung
2 TV mit DVD
elektrische Stützen
Mikrowelle
Backofen
Klimaanlage
Markise
Aussendusche
Strom-Generator 3,2 KW
Musikanlage mit:
Rückfahrkamera, Seitenkameras
Navi
Und gebrauchte Fahrzeuge, 2 Jahre alt, wenig gelaufen, vielleicht um die 5.000 Meilen (8.000 km) werden mit ca. 90.000 Dollar (ca. 70.000 EUR) angeboten.
Hier kann man ein Video bei Youtube ansehen. Selbst wenn man der englischen Sprache nicht so mächtig ist, überzeugen die Fotos: http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... cDZKqqv8pc
Gruss
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mondial
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 17:22
Re: WoMo´s in USA
:roll:
Hallo Walter,
ich bin schon auf deinen Bericht gespannt, wenn du von der Probefahrt zurück kommst
Viel Spass wünscht
Sibbern
Hallo Walter,
ich bin schon auf deinen Bericht gespannt, wenn du von der Probefahrt zurück kommst

Viel Spass wünscht
Sibbern
Re: WoMo´s in USA
Hallo Sibbern,
ich schlage vor, wir fliegen zu zweit rüber und machen Arbeitsteilung:
ich fahre und du schreibst den Bericht....
Gruss
Walter
ich schlage vor, wir fliegen zu zweit rüber und machen Arbeitsteilung:
ich fahre und du schreibst den Bericht....



Gruss
Walter
Re: WoMo´s in USA
Hallo Walter,
...und ich kann sehr gut kochen !!! :D
Gruss
Birger
...und ich kann sehr gut kochen !!! :D
Gruss
Birger
Re: WoMo´s in USA
prima, dann sind wir ja schon zu dritt....
Gruss
Walter
Gruss
Walter
- Mondial
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 17:22
Re: WoMo´s in USA
... und das passt überhaupt nicht zu meinem DiätplanBirger hat geschrieben:Hallo Walter,
...und ich kann sehr gut kochen !!! :D
Gruss
Birger

Gruß
Sibbern
Re: WoMo´s in USA
...... und wieviel Sprit verbrauc ht das Ding auf 100 km?
Gruss
Peter
Gruss
Peter
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
Re: WoMo´s in USA
Also Peter,
das habe ich genau aufgeschrieben:
Ich braucht im Herbst 2009 für ein 31ft./9.45m Motorhome mit v10 6.8 Liter Benzinmotor mit 362PS in den White Mountains (Indiansummer ab Boston) minimal 14 und Maximal 55 Liter auf 100 Km. Pro Gallone Regular 3.8 USD = pro Liter ca. 1.011 USD sind ca. CHF 0.97!!
Aber es gibt ja auch Diesel und die brauchen z.B. V8 6.3 Liter im Durchschnitt ca.17 Liter auf 100 Km.
Gruss
Andi
das habe ich genau aufgeschrieben:
Ich braucht im Herbst 2009 für ein 31ft./9.45m Motorhome mit v10 6.8 Liter Benzinmotor mit 362PS in den White Mountains (Indiansummer ab Boston) minimal 14 und Maximal 55 Liter auf 100 Km. Pro Gallone Regular 3.8 USD = pro Liter ca. 1.011 USD sind ca. CHF 0.97!!
Aber es gibt ja auch Diesel und die brauchen z.B. V8 6.3 Liter im Durchschnitt ca.17 Liter auf 100 Km.
Gruss
Andi
Re: WoMo´s in USA
...und die Spritpreise sind im Schnitt nur halb so hoch wie in Deutschland...
Gruss
Walter
Gruss
Walter
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
Re: WoMo´s in USA
Richtig Walter,
und sollte jemand auf die böse böse Idee kommen, das sei Energieverschwendung, so kann IHN diese Sendung vielleicht beruhigen:
http://mediathek.daserste.de/sendung-ve ... m=20120610
Andi 485
und sollte jemand auf die böse böse Idee kommen, das sei Energieverschwendung, so kann IHN diese Sendung vielleicht beruhigen:
http://mediathek.daserste.de/sendung-ve ... m=20120610
Andi 485