Seite 1 von 4

zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 07:36
von Globetrotter
Gestern haben wir unser neues Wohnmobil (Carthago Chic C line 4.9) Modell 2019 bestellt.

Liefertermin Februar 2019. Hier wurde von uns so alles reingepackt, was der Katalog bietet. Das zulässige Gesamtgewicht haben wir auf 4,5 Tonnen gewählt. Rechnerisch sollte das Gewicht passen.
Hubstützen, TEC Tower, Superpaket, Fernseher 32 Zoll, SAT Anlage, 5 Meter Markise, Fernseher im Schlafbereich, ALDE Paket

Nur die ALDE Heizung macht uns Gewichtsmäßig etwas Sorge. Hier gibt Carthago in der neuesten Preisliste ein Mehrgewicht von 118 Kg an. Hat jemand Erfahrung, was Carthago im COC Papier in der Zeile 13.2 angibt. Hier sollte das Gewicht inkl. Einbauten stehen. Würde mich sehr Interessieren. Noch können wir ändern Evtl. überlegen wir dies Fahrzeug auf 4,8 Tonnen aufzulasten. Ist dies überhaupt ab Werk möglich?

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 19:10
von JumperI
Hallo,
wenn ihr am Sonntag bestellt habt, kriegt ihr hoffentlich kein Montagsauto ; )
Ganz ehrlich - ich würde schleunigst den Händler kontaktieren. Wenn der die Konfiguration zusammenstellt, kriegt er i.d.R. neben den Preisen auch die Gewichte mit auf den Schirm.
Das Gesamtgewicht der bestellten Ausführung würde ich mir auf jeden Fall schriftlich geben lassen. Je nachdem, was ihr so alles in die riesen Garage bzw. den Doppelboden packen wollt,
und das vielleicht bei 4 Personen könnte es mit den 4,5 t eng werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Hersteller die gesetzlich zulässige Toleranz von +/- 5% auf die Katalogangabe durchaus nach oben hin ausnutzt - und plötzlich fehlen euch dann an die 200 KG Zuladung.

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 19:24
von Globetrotter
Hallo JumperI

das Gesamtgewicht haben wir auch schriftlich. Es wurden alle Einzelpositionen laut Katalog addiert und zum Gewicht (fahrbereiter Zustand incl. Heavy Fahrwerk) addiert. Heraus kamen 3700 KG. bis 4500 Kg verbleiben demnach noch ca. 800 Kg. Gereist wird grundsätzlich mit 2 Personen. Mir ging es hauptsächlich um die Gewichtsangabe bei solch einem Fahrzeug im COC Papier in Zeile 13.2. Hier steht normalerweise das echt gewogene Fahrzeug am Tag der Auslieferung incl. aller Anbauten und Sonderbestellung ab Werk. Ferner soll angeblich in diesem Gewicht auch 75 Kg. für den Fahrer, 20 Kg Wasser 19 Kg. Gas (1Aluflasche 11 KG), 90% Dieseltank gefüllt, 1 Kabel enthalten sein.

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 20:12
von Arthur
Hallo zusammmen


Also ich würde auflasten denn meist ist die hinterachse das problem und nicht das gesamtgewicht

Gruss ramin

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 20:20
von Dvorak
Arthur hat geschrieben: Montag 20. August 2018, 20:12 Hallo zusammmen


Also ich würde auflasten denn meist ist die hinterachse das problem und nicht das gesamtgewicht

Gruss ramin
Dem kann ich nur beipflichten!!

Gruß Michael

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 20:25
von Globetrotter
wie sind den überhaupt die höchstzulässigen Achslasten.

Meine Konfiguration:
Auflastung auf 4,5 Tonnen
Vorne Alko ACS High Performance Stoßdämpfer

Kan im Internet keine Angaben über die Achslasten vom Chic C Line 4.9 finden

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 20:38
von Arthur
Ich glaube die Hinteachslast steigt von 2500 auf 2700 kg
Und zuladung kann man ja nie genug haben

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 20:44
von Globetrotter
Mir reichen hinten 2500 Kg und vorne 2300 Kg. Das habe ich jetzt an meinem alten Fahrzeug auch. Wenn der neue die gleichen Achslatsen hat, würde mir die reichen. Ich hoffe nur, das Carthago die Gewichtsangaben laut Prospekt und Zubehör / Sonderausstattungen einhält. Aber, wie schon gesagt kann ich nirgends im Internet die Achslasten finden.

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 20:56
von ThomasPr
Hallo,

Hinweise auf die Achslasten findest Du in den Anmerkungen der Preisliste (eine der letzten Seiten). In der 2018 Preisliste die Anmerkung 29, demnach ist die Hinterachslast 2.700 kg. Das würde ich aber nochmal prüfen, kommt mir sehr viel für den Standard 4,5 t vor.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: zulässiges Gesamtgewicht

Verfasst: Montag 20. August 2018, 21:16
von Arthur
Vielleicht steht ja mal eine luftfederung hinten zur diskussion seis für fähraufahrten
Oder zur verbesserung des fahrkomforts( da rede ich jetzt nur mit was ich im forum gelesen habe )
Die wäre dann bei auflasten schon drin
Wir waren die ersten 2 jahre mit unserem compactline als 3,5 to unterwegs hat gerade so gepasst
Dieses jahr kam der wunsch auf einen roller mitzunehmen
Also zum tüv und papiere um schreiben und gut ist
Dank bestelltem heavy chassis
Ich will damit sagen ihr wärt für die meisten wünsche gerüstet die noch kommen könnten