Regenschutz für Schiebetür
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Regenschutz für Schiebetür
Bei leichtem Regen und warmem Wetter regnet es immer leicht zur offenen Schiebetür herein. Ich habe ein 50 cm Stück der Rafterstange meiner Thule Markise hergenommen, welches in die vorgesehenen Aufnahmen eingeklemmt wird. Ein Stück Markisenplane wurde umgenäht, so dass die Rafterstange dort hinein passt. Nach vorne zum Spiegel abgespannt hält sie die Schiebetür auch geöffnet herrlich trocken - die Beifahrertür ist dann allerdings nicht nutzbar.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
Re: Regenschutz für Schiebetür
Hallo Jürgen,
toll, was es alles für Ideen gibt.
toll, was es alles für Ideen gibt.
- Juhe
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
- Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE
Re: Regenschutz für Schiebetür
Hallo zusammen,
möchte dieses Thema (von vor einem Jahr) gerne nochmals aufgreifen.
Klar, bei Starkregen hat man die Schiebetür wahrscheinlich nicht auf - aber bei leichtem Niesel oder NACH einem Schauer, da tropt's dann auf die Kuchenzeile...
Möchte die Markise bei Regen nicht ausfahren, ist meiner Meinung nach nicht wasserdicht und tut der Markise bestimmt auch nicht gut (?) - selbst mit jeweiligem trocknen. Gibt es hierzu - nach einem Jahr - Erfahrungswerte ?
Habe diverse Regenrinnen im Internet gesehen, zum kleben, zum schrauben, mit Beleuchtung usw.
In einem Pössl-Forum hat jemand eine L-Aluschiene hingeklebt, welche schon 4 Jahre funktioniert.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Rgenrinnen und wie breit sollte so eine Rgenrinne sein, damit es nicht so direkt tropft ?
Danke für Feedback, VG, Jürgen
möchte dieses Thema (von vor einem Jahr) gerne nochmals aufgreifen.
Klar, bei Starkregen hat man die Schiebetür wahrscheinlich nicht auf - aber bei leichtem Niesel oder NACH einem Schauer, da tropt's dann auf die Kuchenzeile...
Möchte die Markise bei Regen nicht ausfahren, ist meiner Meinung nach nicht wasserdicht und tut der Markise bestimmt auch nicht gut (?) - selbst mit jeweiligem trocknen. Gibt es hierzu - nach einem Jahr - Erfahrungswerte ?
Habe diverse Regenrinnen im Internet gesehen, zum kleben, zum schrauben, mit Beleuchtung usw.
In einem Pössl-Forum hat jemand eine L-Aluschiene hingeklebt, welche schon 4 Jahre funktioniert.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Rgenrinnen und wie breit sollte so eine Rgenrinne sein, damit es nicht so direkt tropft ?
Danke für Feedback, VG, Jürgen
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Regenschutz für Schiebetür
Hallo Jürgen,
ich fahre bei Regen meistens meine Markise aus weil ich keine unnötige Feuchtigkeit im Kawa haben möchte. Die Markise ist wasserdicht und weist nach nicht ganz drei Jahren, fast keine Flecken ( außer Harz
) auf, obwohl ich diese auch öfters mal Naß einrollen. Geputzt wird sie Frühjahr und Herbst.
Zu denn Regenleisten kann ich Dir leider nichts sagen.
Gruß aus Ravensburg
Werner
ich fahre bei Regen meistens meine Markise aus weil ich keine unnötige Feuchtigkeit im Kawa haben möchte. Die Markise ist wasserdicht und weist nach nicht ganz drei Jahren, fast keine Flecken ( außer Harz

Zu denn Regenleisten kann ich Dir leider nichts sagen.
Gruß aus Ravensburg
Werner
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Regenschutz für Schiebetür
Ich habe die Dometic Raintec mit dimmbarer Beleuchtung. Hält Tropfwasser ab von der Schiebetür 

Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Samstag 7. September 2019, 17:21
- Basisfahrzeug: Malibu
- Modellbeschreibung: Charming 640 le
Re: Regenschutz für Schiebetür
Moinsen
hast du die raintec selbst verbaut. Wo schließt man sie elektrisch an. Mein Händler will nur für den Einbau 255€
Gruß
Klaus
hast du die raintec selbst verbaut. Wo schließt man sie elektrisch an. Mein Händler will nur für den Einbau 255€
Gruß
Klaus
-
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 00:31
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ130
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600
Re: Regenschutz für Schiebetür
Erst habe ich die 12V vom vorhandenen Einstiegslicht genommen mit dem Ergebnis, dass dies nach einiger Zeit immer einen Druck auf den Türkontakt benötigte, um wieder für bestimmte Zeit Licht zu spenden . Möglich, dass ich den falschen Draht erwischt habe. Jetzt hab ich alles zurück gebaut, und über einen Dimmer mit malibustylischem Taster die LED an die 12V-Versorgung der Truma-Steuereinheit geklemmt.
Schönen Abend
Peter
Schönen Abend
Peter
- Peu
- Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Regenschutz für Schiebetür
Ich habe einen Malibu 640 LE mit Abwassertankbeheizung und die 12V von diesem Schalter abgenommen. War damit recht einfach anzuschließen und durch normale Kabelquerschnitte an diesem Schalter nicht ganz so fummelig wie die Abnahme an der Truma-Steuereinheit. Auch der 12V Dimmer hat gut in dem Raum hinter dem Kontrollboard gepasst.
Von der Kabelführung außen her hat die mittlere Bohrung oberhalb der Schiebetürführung im Ducato gut gepasst. Mit einem kleinen Schraubendreher die Dichtmasse durchgestoßen und das kabel mit einem Stück Draht durchgeführt kommt es direkt hinter dem Kontrollboard und der Isolation heraus.
Allerdings musste ich das Kabel an der Dometic dabei außerhalb der Bohrung verlängern, da um ca. 10 cm zu Kurz für die mittlere Bohrung. Geht aber einfacher als durch die hintere Bohrung und den Küchenoberschrank durchzuführen, dieser sitzt recht stramm an der Isolation und Stoffverkleidung der Seitenwände. Kommt man kaum mit dem Kabel durch zu dem Freiraum hinter dem Kontrollboard.
Insgesamt - bei ruhiger Arbeitsweise - rund eine Stunde Zeitaufwand.
Am besten zu zweit arbeiten, wenn einer die abgeschraubte Wand des Kontrollboards hält muss man nicht alle Kabel an den Steuereinheiten abziehen.
Viele Grüße
Thomas
Von der Kabelführung außen her hat die mittlere Bohrung oberhalb der Schiebetürführung im Ducato gut gepasst. Mit einem kleinen Schraubendreher die Dichtmasse durchgestoßen und das kabel mit einem Stück Draht durchgeführt kommt es direkt hinter dem Kontrollboard und der Isolation heraus.
Allerdings musste ich das Kabel an der Dometic dabei außerhalb der Bohrung verlängern, da um ca. 10 cm zu Kurz für die mittlere Bohrung. Geht aber einfacher als durch die hintere Bohrung und den Küchenoberschrank durchzuführen, dieser sitzt recht stramm an der Isolation und Stoffverkleidung der Seitenwände. Kommt man kaum mit dem Kabel durch zu dem Freiraum hinter dem Kontrollboard.
Insgesamt - bei ruhiger Arbeitsweise - rund eine Stunde Zeitaufwand.
Am besten zu zweit arbeiten, wenn einer die abgeschraubte Wand des Kontrollboards hält muss man nicht alle Kabel an den Steuereinheiten abziehen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Regenschutz für Schiebetür
Ich habe die Dometec-Raintec von Hega einbauen lassen. Die dimmbare Außenbeleuchtung ist nur mit einer Fernbedienung zu bedienen.
Und da scheint das Problem zu liegen:
Leider musste ich feststellen, dass die Außenbeleuchtung auch dann eingeschaltet wird, wenn umliegende KFZ-Fahrer mit ihrer Fernbedienung ihr Fahrzeug aufschließen. Ich bin kein Techniker, aber ich vermute, dass ein Frequenzproblem vorliegt.
Wer hat so was auch und wer kennt eine Abhilfe?
Und da scheint das Problem zu liegen:
Leider musste ich feststellen, dass die Außenbeleuchtung auch dann eingeschaltet wird, wenn umliegende KFZ-Fahrer mit ihrer Fernbedienung ihr Fahrzeug aufschließen. Ich bin kein Techniker, aber ich vermute, dass ein Frequenzproblem vorliegt.
Wer hat so was auch und wer kennt eine Abhilfe?
- Powercomander
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2019, 12:07
- Basisfahrzeug: Ducato ZFA 250
- Modellbeschreibung: Malibu Van GT 640
Re: Regenschutz für Schiebetür
Einen Schalter dazwischen machen.
Hatte das gleiche Problem.
Gruss Peter
Hatte das gleiche Problem.
Gruss Peter