Für alle, die im Winter heizen

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Ich bin ja bekennender Winterdurchheizer. Dabei fiel mir auf, dass sich unterhalb des Abgaskamins ein heftiger Eiszapfen entlang der Karosserie bildete, der bis zum Hinterreifen reichte. Als Abhilfe gibt es ein Abtropfschild von der Fa. Alde, das auch exakt an den Truma Außenkamin passt. Früher nur bei Alde direkt zu beziehen, mittlerweile auch bei Händlern, z.B. Berger. Schwitzwasser tropft nun frei von der Karosserie und bildet neben dem Reifen einen Stalaktiten :thumbup:
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Benutzer 3335 gelöscht

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Benutzer 3335 gelöscht »

Truma und Alde ist ohnehin derselbe Hersteller 🤡🤡🤡.
Das Abtropfblech ist auf jeden Fall sinnvoll.


Gruß Rufus
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo Jürgen,

tolle Idee, in Zukunft wird die bisher benutzte Wäscheklammer durch so ein Abtropfblech ersetzt :thumbup:

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Die gab es auch mal in hell-grau...jetzt leider nur noch in schwarz.
Sieht auf unserer hellgrauen Außenwand einfach nur sch***aus.
So ganz durchdacht ist die Idee aber noch nicht, da dieses Teil nur aus Kunststoff ist und nur eingeklemmt wird.
Mir sind schon 2 Stück während der Fahrt "flöten" gegangen.
Einmal im Winter bei einem 3 1/2 Stunden Stau auf der BAB die Heizung laufen lassen...da hatte sich schon ordentlich Eis an dem Teil angesetzt.
Stau vorbei, Gas gegeben... und futsch war es.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Colorado
Registriert: Dienstag 10. April 2018, 13:59
Basisfahrzeug: Ducato X250 - MJ180
Modellbeschreibung: chic e-line i50

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Colorado »

moin zusammen,

es gibt diese "Abtropfbleche" auch in VA.
Auf dem ein oder anderen Campingflohmarkt schon gesehen.
Vom 20. - 23. September ist wieder S.A.T- Treffen im Südseecamp. Da gibts die sicher....

Sonnige Woche
Gruß Olaf
Gib jedem Tag die Möglichkeit, der schönste zu werden....
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Olaf,

wenn Du die nochmal in VA siehst, könntest Du mir bitte Bescheid sagen, oder mir einen Link dazu senden?
Hab noch nie einen Campingflohmarkt gesehen, geschweige denn besucht.
Gibt's vielleicht irgendwo einen Link dazu?

Gruß

Nobbi
Stepge
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:47
Basisfahrzeug: Ducato Baujahr 2018
Modellbeschreibung: Malibu I 440 LE

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Stepge »

Hi,

mir bitte auch. Am besten in Hellgrau.

Merci
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Moin Stepge,

hab gerade gesehen, dass Du das selbe Fahrzeug fährst wir wir.
Frage:
ist das bei Dir auch, dass bei dem Mini Heki über den Betten, die Dichtung fehlt?
Vergleich mal Mini Heki überm Waschraum und überm Bett...
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es die Mini Heki's mit und ohne Zwangsentlüftung gibt.
Eine Zwangsentlüftung haben wir aber schon über der Dusche, also müsste bei uns die Dichtung in dem Mini Heki eigentlich mit drin sein.
Eigentlich macht das keinen großen Unterschied, nur beim Aufspüren von Klappergeräuschen währed der Fahrt ist uns das aufgefallen.
Wenn bei Dir auch diese Dichtung fehlt, kannst Du ja mal nachprüfen und das Dachfenster mit der Hand anheben, ohne den Bügel zu öffnen...da ist zumindest bei uns ein "Spiel" von gut 2 cam drin...und das klappert während der Fahrt.
Bei Camping Wagner habe ich zwei Dichtungen gefunden, weiß aber nicht, welche die richtige ist:
zu einem:
https://www.campingwagner.de/product_in ... -Heki.html
zum Anderen:
https://www.campingwagner.de/product_in ... gummi.html

Hast Du damit evtl. Erfahrung?

Hast Du meinen Beitrag wegen der Pseudo-Nebelscheinwerfer und Schmutzfänger Hinterachse gelesen?
Wenn nicht, solltest Du das mal bei Dir überprüfen...

Gruß

Nobbi
Stepge
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:47
Basisfahrzeug: Ducato Baujahr 2018
Modellbeschreibung: Malibu I 440 LE

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Stepge »

Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 13. November 2018, 09:06 Moin Stepge,

hab gerade gesehen, dass Du das selbe Fahrzeug fährst wir wir.
Frage:
ist das bei Dir auch, dass bei dem Mini Heki über den Betten, die Dichtung fehlt?
Vergleich mal Mini Heki überm Waschraum und überm Bett...
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es die Mini Heki's mit und ohne Zwangsentlüftung gibt.
Eine Zwangsentlüftung haben wir aber schon über der Dusche, also müsste bei uns die Dichtung in dem Mini Heki eigentlich mit drin sein.
Eigentlich macht das keinen großen Unterschied, nur beim Aufspüren von Klappergeräuschen währed der Fahrt ist uns das aufgefallen.
Wenn bei Dir auch diese Dichtung fehlt, kannst Du ja mal nachprüfen und das Dachfenster mit der Hand anheben, ohne den Bügel zu öffnen...da ist zumindest bei uns ein "Spiel" von gut 2 cam drin...und das klappert während der Fahrt.
Bei Camping Wagner habe ich zwei Dichtungen gefunden, weiß aber nicht, welche die richtige ist:
zu einem:
https://www.campingwagner.de/product_in ... -Heki.html
zum Anderen:
https://www.campingwagner.de/product_in ... gummi.html

Hast Du damit evtl. Erfahrung?

Hast Du meinen Beitrag wegen der Pseudo-Nebelscheinwerfer und Schmutzfänger Hinterachse gelesen?
Wenn nicht, solltest Du das mal bei Dir überprüfen...

Gruß

Nobbi
Hallo Nobbi,

du meinst sicher diesen Beitrag bezüglich der Nebelscheinwerfer:
viewtopic.php?f=61&t=5032&p=56459&hilit ... fer#p56459

den habe ich gesehen. Leider kann ich deine Frage noch nicht beantworten, da wir unseren 440LE erst im Januar/Februar bekommen (auf der CMT neu gekauft)
Ich weiß aber, dass es manchmal auch mehrere Zwangsentlüftungen geben kann. Ich werde mir die von Dir genannten Punkte aber ganz genau anschauen.

Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Für alle, die im Winter heizen

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »


Hallo Nobbi,

du meinst sicher diesen Beitrag bezüglich der Nebelscheinwerfer:
viewtopic.php?f=61&t=5032&p=56459&hilit ... fer#p56459

den habe ich gesehen. Leider kann ich deine Frage noch nicht beantworten, da wir unseren 440LE erst im Januar/Februar bekommen (auf der CMT neu gekauft)
Ich weiß aber, dass es manchmal auch mehrere Zwangsentlüftungen geben kann. Ich werde mir die von Dir genannten Punkte aber ganz genau anschauen.

Grüße, Stephan


Genau den meinte ich.
Ja, aber auf eine Zwangsentlüftung die während der Fahrt ständig klappert... kann ich dankend verzichten.

Na, denn...fröhliches warten aufs neue Mobil

Gruß

Nobbi
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“