Seite 1 von 1
Markisen-Kurbel
Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 14:37
von Walter
Ich habe die Markisen-Kurbelstange mit 2 Rohrschellen an der Rückseite befestigt. So stört sie nicht mehr im Kofferraum und ist jederzeit greifbar. Die 2 Schellen ( 20 mm) habe ich im Baumarkt gekauft, dort wo die grauen Lehrrohre in der Elektroabteilung stehen:
IMG_20180814_122035.jpg
Materialkosten ca. 2 EUR. Zeit = 10 Minnuten
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 20:30
von Ohm66de
So ähnlich habe ich es auch gelöst: zusätzlich noch die Spannstangen für ein Markisen-Seitenteil.
Außerdem links und rechts Ösen und kurzes Seil, um beide Matratzen vom Heck aus hochstellen zu können,z.B um den Kofferraum leichter beladen zu können...
2018-08-14-20-25-45.jpg
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 21:03
von Walter
Sehr gut...
Aber nun hast du mich auf eine neue Idee gebracht : die Netze am Fußende
Gruss Walter
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 08:20
von Colorado
Moin...
für sowas ist das Forum da, oder ??
Gruß Olaf
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 13:35
von JohnB
Wozu dienen die Schlaufen li und re der Türöffnung?
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 14:02
von Holidayprofi
Ohm66de hat geschrieben: Dienstag 14. August 2018, 20:30
Außerdem links und rechts Ösen und kurzes Seil, um beide Matratzen vom Heck aus hochstellen zu können,z.B um den Kofferraum leichter beladen zu können...
Ich denke die sind zum hochstellen der Matratzen!
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 14:14
von Ohm66de
Genau. Kurze Schnur, an jedem Ende ein Haken. Zum Hochstellen der Matratzen von außen
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 09:29
von Boliseiaudo
Walter hat geschrieben: Dienstag 14. August 2018, 14:37
Ich habe die Markisen-Kurbelstange mit 2 Rohrschellen an der Rückseite befestigt. So stört sie nicht mehr im Kofferraum und ist jederzeit greifbar. Die 2 Schellen ( 20 mm) habe ich im Baumarkt gekauft, dort wo die grauen Lehrrohre in der Elektroabteilung stehen:
IMG_20180814_122035.jpg
Materialkosten ca. 2 EUR. Zeit = 10 Minnuten
Gute Idee, Walter, hab ich jetzt auch für mich übernommen.
Allerdings habe ich keine Plastik Rohrschellen genommen, sondern die Wand-Klemmen für Gartengeräte.
Diese sind im Korpus aus Federstahl und die Klemmhalterungen aus drehbaren Kunststoffrollen.
https://www.real.de/product/301100799/
gibt es in verschiedenen Größen und div. Durchmessern
Diese habe ich zuerst mit doppelseitigen Klebeband aufgeklebt und dann angeschraubt, hält (hoffentlich) bombemfest, auf der Bettunterseite.
Gruß
Nobbi
Re: Markisen-Kurbel
Verfasst: Montag 24. Dezember 2018, 11:25
von Güni13
Ich habe seitlich an die Wand Rohrisolierungen für Heizungsleitungen angeklebt, somit auch keine Geräusche