[Teilintegrierte] Wie Fahrertür sichern?
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 14:50
Die Fiat-Funkfernbedienung ist ja in keiner Weise gegen einen Replay-Angriff sicher. Das Schloss der Fiat-Fahrertür kann zudem einfach per Schraubenzieher (Pricking) geöffnet werden.
Welche Sicherung empfiehlt sich?
Ein Riegelschloss wäre eigentlich meine erste Wahl, da einfach zu montieren und von außen gut zu erkennen. Man muss allerdings dann durch die Aufbautüre raus und rein. Da sehe ich zwei Probleme:
Zum einen passiert es schon hin und wieder, dass die Aufbautüre zugeparkt wird. Zum anderen ist die Aufbautüre keinesfalls zuverlässig. Sie versagt (wie man liest) zum Teil schon von alleine und ist bei Aufbruchsversuchen auch schnell im blockierten Zustand defekt.
Nur einen Prickingschutz (womo-tuning.de) einzubauen reicht ja nicht, wegen der extrem leicht knackbarern Fernbedienung.
Bleibt somit nur die Kombination aus Prick Stop und Modifikation der Fernbedienung/Verzicht auf Fernbedienungsnutzung. Oder gibt es noch andere Ansätze?
Welche Sicherung empfiehlt sich?
Ein Riegelschloss wäre eigentlich meine erste Wahl, da einfach zu montieren und von außen gut zu erkennen. Man muss allerdings dann durch die Aufbautüre raus und rein. Da sehe ich zwei Probleme:
Zum einen passiert es schon hin und wieder, dass die Aufbautüre zugeparkt wird. Zum anderen ist die Aufbautüre keinesfalls zuverlässig. Sie versagt (wie man liest) zum Teil schon von alleine und ist bei Aufbruchsversuchen auch schnell im blockierten Zustand defekt.
Nur einen Prickingschutz (womo-tuning.de) einzubauen reicht ja nicht, wegen der extrem leicht knackbarern Fernbedienung.
Bleibt somit nur die Kombination aus Prick Stop und Modifikation der Fernbedienung/Verzicht auf Fernbedienungsnutzung. Oder gibt es noch andere Ansätze?