Seite 1 von 2
Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 11:33
von Magic123
Hallo
Möchte die Hinterachse von 2000 auf 2200 auflasten lassen
Verbaut ist eine 8zoll Zusatzluftfderung. Vorne M11 Schraubenfeder beides von Goldschmitt . Reifen 225/ 75 R16 Q116 auf Stahlfelgen
Wer hat seine Hinterachse auf 2200kg auflasten lassen Gesammtmasse von 3500kg bleibt aber
Hat es Probleme mit den Stahlfelgen gegeben
Goldschmitt würde mir die GSM8 anbieten dann gibt es keine Probleme
Grüße Tom
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 13:32
von Nili
Wende Dich doch mal an Carsten Stäbler, da wird dir sicher geholfen.
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 13:40
von Magic123
Hallo Nili
Ich habe Goldschmitt angerufen und die wollen ihre Alufelgen verkaufen
Dann geht für die Hinterachse 2200kg
Oder sogar
Gesamtgewicht bis 4000 kg
Gruß
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 13:52
von Nili
Hallo Tom,
ich habe mir bei CS im letzten Jahr eine Voll-Luftfederung einbauen lassen und auf 4,5 t aufgelastet. Das ging völlig problemlos mit den normalen Fiat-Stahlfelgen und der von Dir genannten Reifen mit dem Lastindex 116. Erst bei einer Auflastung auf 4,8 t braucht man andere Felgen und einen höheren Lastindex bei den Reifen.
Könnte es sein, dass man Dir nur gerne neue Reifen und Leichtmetallfelgen verkaufen will?
Also nochmal die Empfehlung: rufe bei CS an, da wird Dir kompetent und Fair geholfen (Im übrigen auch bei den Preisen).
Ein kleiner Hinweis noch in eigener Sache: Ich bin weder geschäftlich noch privat mit CS verbunden. Ich gehöre nur zu der sehr großen Anzahl zufriedener Kunden dieser Firma. Ach ja, und Provisionen oder Ähnliches bekomme ich auch nicht.
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 14:07
von JohnB
Magic123 hat geschrieben: Mittwoch 27. Juni 2018, 13:40
(..) Ich habe Goldschmitt angerufen und die wollen ihre Alufelgen verkaufen (..)
Felgen und Reifen haben einen Lastindex, der die Tragkraft angibt. Welchen Lastindex haben Deine Reifen und Felgen?
Die 16" Fiat-Stahlfelgen werden bis 2,5 t auf der Hinterachse eingesetzt. Wenn Du die 16er hast, ist eigentlich ein ausreichender Lastindex zu erwarten.
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 15:31
von Arthur
Ich denke Tom hat kein Heavy Fahrwerk und darum ganz andere >Gewichtsgrenzen
Gruss Ramin
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 15:38
von Dvorak
Arthur hat geschrieben: Mittwoch 27. Juni 2018, 15:31
Ich denke Tom hat kein Heavy Fahrwerk und darum ganz andere >Gewichtsgrenzen
Gruss Ramin
Das ändert aber nichts an der Tragfähigkeit von Reifen und Felgen. Und wenn einem die oben genannte Firma ihre tragfähigeren Felgen verkaufen will, nennt man das geschäftstüchtig und weil nicht notwendig, Beutelschneiderei...
Gruß Michael
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 17:26
von Arthur
Vielleicht haben die Serienfelgen vom Light Fahrwerk nicht die gleiche Tragfähigkeit di haben ja auch einen anderen Lochkreis
Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:46
von Ichsehnix
das ist genau der Punkt, Arthur

Re: Auflastung Hinterachse c-Tourer T143
Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 10:00
von Magic123
Hi
Zurück vom TÜV
Ich habe die Eintragung bekommen sogar noch mehr hab jetzt eine Hinterachslast von 2400kg
Gruß Tom