Seite 1 von 2

[chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2017, 20:48
von Pfalzchic
Hallo zusammen,
Habe seit paar Tagen unseren chic C-line 4.9 mit haevy alko Fahrwerk und Carthago Alu Felgen. Jetzt habe ich mir ein Stahlfelgen ersatzrad dazu gekauft, passen da die Radschrauben oder brauche ich andere. In der Suche finde ich keine klare Antwort.
Schönen abend,
Gruß Helmut

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2017, 21:51
von Benutzer 3335 gelöscht
Soweit mir bekannt sind die Radschrauben der Aluräder andere, als die der Stahlräder.


Gruß Rufus


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2017, 21:57
von Dvorak
Rufus hat geschrieben: Donnerstag 21. Dezember 2017, 21:51 Soweit mir bekannt sind die Radschrauben der Aluräder andere, als die der Stahlräder.
Als ich Alufelgen aufgrund der Auflastung bekam, waren da auch entsprechende Schrauben dabei. Das waren in der Tat andere Schrauben, als für die Stahlräder. Ich müsste mal schauen, ob ich noch fünf Schrauben für die Stahlfelgen habe. Wenn ja, kannst du die gerne haben. Das Nachschauen wird aber erst nach Weihnachten sein können. Also bitte ein wenig Geduld.

Gruß, Michael

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:17
von Lancisti
....es kommt darauf an.

Nach der Auflastung habe ich für meine Sommerreifen auf Goldschmitt- LM- Felgen die Original Radschrauben der Stahlfelgen verwenden können. Bei den Winterreifen auf Rial-LM-Felgen waren längere Radschrauben notwendig.
Es kommt also immer auf die Felge an. Am besten mal beim Fiat-Händler nachfragen, wenn kein Gutachten für die LM-Felgen beim Fahrzeug ist.

Gruß
Walter

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 06:56
von Andik
Hallo,

hatte kürzlich das selbe Problem.
Fahre einen c-Tourer mit Heavy-ALKO Cassis und den Serien 16 Zoll Alufelgen.

Nach Aussage meines Fiat-Händlers sind die Radschrauben der "SERIEN-Alufelgen" die selben wie die der Serien-Stahlfelgen.
Habe zudem meine "ALU"-Radschrauben vermessen und mit denen der Stahlfelgen verglichen. Hierbei konnte ich keinen Unterschied feststellen !
Im Wesentlichen geht es um die Form (Konus- oder Kugelsitz) und Länge der Radschrauben. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Deinem Fahrzeug auch so ist. Am besten beim Händler nachfragen.

Grüße

Andreas

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 07:52
von Andreasfi2
Hallo Zusammen,

normalerweise sollte Dir der Verkäufer des Ersatzrads ein passenden Satz Schrauben anbieten können - die kosten auch nicht viel (ca. 1 EUR/Stück). Dann hast Du auf jeden Fall die passenden Schrauben, da wie oben schon gesagt die Schrauben zur Felge passen müssen...

Viele Grüße

Andreas

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 13:49
von Hessenbiker
Servus Helmut,
hab' heute mal nachgesehen:

Die Radschrauben für die Stahlfelgen sind insgesamt 64mm lang, Gewindelänge ist 25mm.
Stimmt mit den Abmessungen der Radschrauben für die Goldschmitt-Alufelgen bei unserem C-Line (2017er) überein.
Also sind zumindest die Radschrauben für die Stahlfelgen und die Goldschmitt-Alus der neueren Generation identisch.
Die Abmessungen sollten Dir aber sicher schon weiterhelfen.

Grüße aus dem Allgäu

Gina & Werner

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 15:45
von Pfalzchic
Hallo Werner,
Gewinde stimmt, Länge nur 62.
Nur der Sitz vom konus ist Knapp, aber greift.
War bei Fiat, kann anhand der Fahrgestell Nummer und der schraube nichts sagen, dann müsste er bestellen, für nächstes Jahr! Wollte noch Bild davon anhängen, aber finde nicht wie es geht.
Gruß Helmut

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 16:08
von Docsauerland
Hallo Helmut,
ja mit Fotos ist hier so eine Sache...

Versuch mal "Vollständiger Editor", "Dateianhänge", "Datei hinzufügen" und dann aus deiner Mediathek ein Foto wählen.
Die meisten Fotos sind aber zu groß und müssen vor dem Hochladen verkleinert werden.
Fotos von Apple-Geräten sind oft verdreht, wenn man sie nicht vorher bearbeitet.

Hier hat Walter ein paar Infos eingestellt:
viewtopic.php?f=97&t=4002

In diesem Ordner findet man noch andere Threads die sich mit den Problemen beschäftigen:
viewforum.php?f=97

Viel Glück,
Stefan

Re: [chic c-line] Radschrauben

Verfasst: Samstag 30. Dezember 2017, 17:54
von Pfalzchic
2017123017531000.jpg
Hallo zusammen,
Mal versuch ein Bild davon einzustellen
Gruß Helmut