Seite 1 von 1

Alkaholtester

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 17:44
von Andi
Hinweis an ALLE
Ab Juli 2012: in Frankreich nur mit Alkoholtester unterwegs


http://www.wohnmobil-news.ch/wordpress/?p=700


Freitag, 16. März 2012 von Wohnmobil & Caravan


Wer mit seinem Fahrzeug, egal ob Wohnmobil, Gespann, Auto oder Motorrad, nach Frankreich fährt muss ab 1. Juli 2012 zwei Alkoholtester mitführen. Gemeint sind Einwegtester die man in Supermärkten, Apotheken und Drogerien für rund 2 bis 3 Franken kaufen kann. Wir empfehlen Sets mit mehreren Röhrchen mitzuführen. Die Regelung gilt natürlich auch für Schweizer Fahrzeuglenker. Grund für diese neue Regelung ist offenbar die hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen in Frankreich im Zusammenhang mit Alkohol. Bei 31% der tödlichen Unfälle war Alkohol im Spiel. In Deutschland waren es nur 9,4%. In der Schweiz sind es übrigens 16%! Wer ohne Tester erwischt wird zahlt 11 Euro. Aber nur wenn er weniger als 0,5 Promille Alkohol im Blut hat. Wer mit 0,5 bis 0,8 Promille Alkohol erwischt wird und kein Testgerät mitführt, riskiert eine Gefängnisstrafe bis zu zwei Jahren und zusätzlich eine Busse von 4500 Euro.Publiziert: Wohnmobil & Caravan
andi 485

AW: Alkaholtester

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 18:11
von Reisemobil
Bis zum 31.Oktober 2012 gilt eine Einführungsphase. Erst danach sollen bei einer Kontrolle 11€ Verwarnung kassiert werden, wenn das Alkoholtestgerät nicht mitgeführt wird.
So kann man zur Zeit noch beruhigt einreisen und sich dann in Frankreich das Testgerät besorgen. Die Alkoholtestgeräte sollen circa 2 Jahre haltbar sein.

Gesendet über Tapatalk

Re: Alkaholtester

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 20:50
von Hayabusa
Hallo
Nur gut daß es in Deutschland immer noch sehr schöne Gegenden gibt.
Waagen in der Schweiz,Alkoholtester in Frankreich,Go-Box in Österreich
ich dachte bisher, daß nur in Deutschland verrückte Politiker sind,
aber ich glaube wir können immer noch zufrieden sein. ;)

Gruß Willi

Re: Alkaholtester

Verfasst: Mittwoch 21. März 2012, 23:19
von Dieter
Hier geht es auch ums Geld,
wieder mal eine Möglichkeit die Wirtschaft (nicht Gaststätte) anzukurbeln. Überlegt mal was das für eine Auflage gibt, bei den vielen Fahrzeugen !!! und alle 2 Jahre wieder. + Mehrwertsteuer + Umsatzsteuer+ Gewerbesteuer ins Staatssäckel.

Schon findig die Politik ....... Respekt !!! darauf kommt der Normalosbürger nicht so schnell :!:

Re: Alkaholtester

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 21:34
von Walter
hayabusa hat geschrieben:Hallo
Nur gut daß es in Deutschland immer noch sehr schöne Gegenden gibt.
Waagen in der Schweiz,Alkoholtester in Frankreich,Go-Box in Österreich
ich dachte bisher, daß nur in Deutschland verrückte Politiker sind,
aber ich glaube wir können immer noch zufrieden sein. ;)

Gruß Willi
Hallo Willi,


ich bin vollkommen deiner Meinung: Deutschland ist ein ganz tolles Reiseland: Schöne Landschaften, man kennt sich mit der Sprache aus, große Auswahl an Stellplätzen, und vieles mehr. Dazu kommt: im Vergleich zu anderen Ländern sogar relativ preiswert.

Die Sache hat aber einen Haken: das Wetter. Deshalb möchte ich mich korrigieren: Deutschland ist ein ganz tolles Reiseland, bei schönem Wetter...



Gruss
Walter

Re: Alkaholtester

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 22:27
von Hayabusa
Hallo
Es gibt in Deutschland kein schlechtes Wetter :?
es gibt nur falsche Bekleidung. :)
was wäre denn Ostfriesland ohne den Ostfriesennerz :D
ofnerz.jpg
das gehört doch dazu wie der Michel zu Hamburg ;)
michel.jpg
Gruß Willi