Seite 1 von 1
[chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 16:53
von Benutzer 3214 gelöscht
Moin
Am Stellplatz steht ein netter Schweizer mit einem s-line und weiss nicht, wie man Öl nachfüllen kann , ohne ein Loch ins Armaturenbrett zu bohren...
Danke für eine schnelle Antwort
GRuss aus Spanien
Frank
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 17:00
von Splus
Trichter mit Schlauch....gibt es zum Teil in den Baumärkten....Iveco selbst macht das mit einer Fasspumpe
Gruß Jürgen
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 17:11
von Esseteam
Ich mache es mit einer 12 Volt Öl-Absaugpumpe. Den Öl-Absaugschlauch in den Frischölkanister und den anderen in den Öleinfüllstutzen des Iveco. Alles andere
gibt eine große Sauerei. Leider muss ich beim Iveco-Kundendienst, wenn Ölwechsel mit Filter angesagt ist, immer einen Erschwernis-Zuschlag bezahlen.
Gruß Esseteam
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 17:26
von Discovery
Ich denke, der Iveco verbraucht kein Öl... ?
Grüße aus der Eifel
Discovery
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 18:03
von Benutzer 3214 gelöscht
Danke für die schnellen Antworten.
Eine ganz einfache Möglichkeit gibt es also wirklich nicht.
Eine Pumpe hat natürlich niemand unterwegs dabei...
@Jürgen: Schlauch mit Trichter ist für unterwegs sicher noch am einfachsten zu kaufen, aber geht das tief drin wirklich um die Ecke oder bräuchte man am Ende nicht noch eigenen Bogen?
Allein den Deckel zu lösen ist ja sicher schon schwer...
Gruss frank
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2017, 18:46
von UNIG
Ich habe zwar einen E-Line, man kommt aber auch schlecht an den Einfüllstutzen.
Ich nehme immer eine zur Hälfte gefüllte Ölflasche und damit treffe ich beim Nachfüllen das Einfüllloch sehr gut, da die Flasche beim Einfüllen dann fast waagerecht geführt werden kann.
Vielleicht hilft es....
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 10:33
von Splus
rolo hat geschrieben: Donnerstag 14. Dezember 2017, 18:03
Danke für die schnellen Antworten.
Eine ganz einfache Möglichkeit gibt es also wirklich nicht.
Eine Pumpe hat natürlich niemand unterwegs dabei...
@Jürgen: Schlauch mit Trichter ist für unterwegs sicher noch am einfachsten zu kaufen, aber geht das tief drin wirklich um die Ecke oder bräuchte man am Ende nicht noch eigenen Bogen?
Allein den Deckel zu lösen ist ja sicher schon schwer...
Gruss frank
Beim Iveco Motor ist es schon etwas kniffelig.
1. Lösung ... Es gibt 1ltr Wassereinfüll- Flaschen für Batterien .. dort den für Öl etwas dünnen Ausgiesser am Ende abschneiden (den Bogen dran lassen), fertig. Preis 1€
(Zeit für 1 Liter Öl einfüllen ca 4 Min. ....kommt von dem dünnen Auslass)
2. Lösung... Trichter mit flexiblem Schlauch Länge nach Bedarf ...Durchmesser ca. 8-10mm basteln (Schlauch passt leicht in den Einfüllstutzen) Zeitaufwand fürs Auffüllen ca 1,5 min. Preis ca 4 €..
Man kann auch eine Pumpe einsetzen....braucht Strom und kostet mehr...
Gruß Jürgen
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 11:37
von Rikscha
Hallo,
wenn noch nicht geschehen den Luftansaugtrichter entfernen (2 x Schrauben auf der Kühlerabdeckung lösen und vom Luftfilterkasten losruckeln).
Die Öleinfüllöffnung und der Messstab ist nun gut erreichbar. Ich würde erstmal über den Messstab den Ölstand prüfen.
Vielleicht ist ein Baumarkt/KFZ Handel in der Nähe, hier gibt es Trichter mit einem flexiblem Schlauch. Auch nicht optimal, aber wenn man es zu zweit macht geht es zur Not. Wichtig ist auch die richtige ÖL Sorte (für EURO 5 oder EURO 6).
Mein Verbrauch liegt bei ca. 2l auf 13.000km.
Gruß
Bernd
Re: [chic s-plus] Öl einfüllen beim iveco Motor??
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2017, 19:39
von Benutzer 3214 gelöscht
Danke allen im Namen des Schweizer Nachbarn vom Stellplatz Valencia
LG Frank