Seite 1 von 1

Basis-Fahrzeug: Einspeisung über 230 Volt WM-Anschluss

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 09:04
von Chicei 50
Hallo

Da wir mehrheitlich mit dem Carthago frei stehen folgende Frage:
Besitze zu Hause eine 12 Volt 70 Ah Starterbatterie, Wechselrichter bis 1000 Watt, 4 x 55 Watt Solarmodule, Solarregler die ich folgendermasse verwenden möchte.
Solarmodule an Solarregler, damit 12 Volt Batterie laden, 1000 Watt Wechselrichter an Batterie anschliessen, mit Anschlusskabel an WM 230 Volt Anschlusssteckdose einstecken, damit die Bord- und Starterbatterien laden ev. noch kleinere 230 Volt Geräte (20-60Watt) oder bei Stromüberschuss Kühlschrank betreiben.
Ist das möglich, oder muss ich mit irgend welchen Schäden der Bordelektronik oder an elektr. Geräten rechnen?

Grüsse
Chicei 50

Re: Basis-Fahrzeug: Einspeisung über 230 Volt WM-Anschluss

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
von Reisemobil
Hallo Chicei 50!
Dein Vorhaben ist sehr Aufwendig, Umständlich und durch die Umwandlungen hast Du große Verluste. Einfacher wäre es mit dem Solar direkt die Aufbaubatterie(n) zu laden. Es gibt sogar Solarregler mit einem Anschluß für den AES-Kühlschrank. Dann schaltet der Kühlschrank bei voll geladener Batterie und überschüssiger Sonnenenergie auf 12V um. Ich möchte in den nächsten Wochen auch Solar, aber nur ein 100W Panel, auf das Dach meines Chic 4.2. bauen. (Siehe auch hier) Es liegt eventuell bereits Hersteller-seitig (Solar-Vorbereitung) ein Kabel vom Dach in den Zwischenboden, welches Du verwenden kannst.

Gruß Michael