Die Stadt Willisau bietet einen Stellplatz. Der einfache Stellplatz liegt auf dem
Kiesplatz neben dem Feuerwehrmagazin der Stadt Willisau. Der Platz bietet vier abgegrenzte Standplätze, CEE-Anschlüsse und Wasserentnahmestelle. Der Platz liegt nur 800 Meter von der historischen Altstadt entfernt. Hier finden Sie Restaurants und Einkaufsgeschäfte. Mehrere Einkaufszentrum befinden sich auch in der Nähe.
Der Stellplatz ist gratis, jedoch hat es keine Entsorgungsmöglichkeit. Die Verantwortlichen haben mir folgende Info gegeben:
Wir wollen mal abwarten wie sich das ganze entwickelt. Falls der Platz gut besucht wird werden wir uns für eine Sani-Station einsetzten.
Da sich der Stellplatz unweit der Autobahnausfahrt (ca.11km) befindet ist es ein idealer Platz für ein Zwischenstopp auf der Süd,-Nord-Achse.
http://maps.google.de/maps?q=47.1191,+7 ... 7&t=h&z=18
Willisau ist aber auch sonst eine Reise wert.
Nachtrag:
Ausser der wunderschönen Altstadt bietet Willisau einiges was auch einen längeren Aufenthalt lohnend macht.
Wer sie noch nicht kennt, wird sie hier kennen lernen.
Die Willisauer Ringli. Doch Vorsicht! Davon wind man süchtig.
Der Fabrikladen ist nur ca. 3 Gehminuten vom Stellplatz entfernt.
http://www.hug-luzern.ch/
Wer glaubt, guten Grappa gibt es nur in Italien, der sollte mal bei der Diwisa vorbeisehen.
Aber auch andere Wässerchen die hier angeboten werden sind Weltberühmt.
http://www.diwisa.ch/
Dieser Fabrikladen befindet etwas weiter auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Das Willisauer Jazzfestival ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
http://www.jazzfestivalwillisau.ch/
Dan gibt es noch Wandern, Radfahren, Goldwaschen u.v.m.
