Seite 1 von 5

Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:16
von Texan
Moin zusammen,

in verschiedenen Beiträgen habe ich über die Problematik "beschlagene Frontscheibe", gerade bei Vollintegrierten, gelesen. Dazu eine Frage: Hat von euch jemand Erfahrung mit der beheizbaren Frontscheibe, die es ja bei unseren Carthagi als Zubehör zu ordern gibt. In unserem PKW haben wir eine Standheizung verbaut, so dass beschlagene oder zugefrorene Scheiben kein Thema sind aber ich hörte, dass die beheizte Frontscheibe beim PKW im Winter durchaus hilfreich ist.

Gruß
Ralf

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 16:49
von Heinz 63
Hallo Ralf,

ich habe auch an 2 Fahrzeugen eine Standheizung, ist schon eine feine Sache.
Das Wohnmobil kann man aber auch vorheizen.
Wenn ich die Option hätte würde ich eine beheizte Frontscheibe mit bestellen, für alle Fälle.
Im Pkw hilft die Klimaanlage zur Entfeuchtung der Luft.

Gruß

Heinz

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 17:13
von Roland
Hallo Ralf,
frage mal Falk Leonhard.
wir haben einen S-Plus uns hat er über die Breite des Armaturenbretts einen heizkörper eingebaut.
Gruß
Roland

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 17:25
von AnneF
Falk Leonhardt
Das ist ja interessant. Könntet Ihr bitte mal ein Foto vom Heizkörper einstellen.

Darf man auch fragen, was es gekostet hat.

Anne

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 18:02
von Rikscha
Hallo,
ich wollte eine Frontscheibenheizung bestellen. Der Händler hat mir eher abgeraten.
Sie würde nur bei Zündung an funktionieren (Starterbatterie Belastung) und sei anfällig (Reparatur nur schwer möglich).
Bisher hielt sich das Beschlagen in grenzen. Wir hatten allerdings noch nicht so extreme Temperaturunterschiede.
Ansonsten habe ich einen Kärcher Fenster Reiniger. Der hilft schnell mal für den Durchblick :D
Gruß
Bernd

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:23
von Texan
Hallo Bernd,

Ich hatte nicht vor, die elektrische Heizung als Ersatz für eine Standheizung zu ordern. Ich lese nur immer wieder, dass die Heizung/Klimatisierung in den Vollintegrierten Mühe hat, in der klaten Witterung die Frontscheibe beschlagfrei zu halten. Die Idee ist deshalb, die Beheizung während der Fahrt zuzuschalten, um ein Beschlagen zu verhindern.

Das mit der Anfälligkeit wäre natürlich ein Punkt, wobei mich interessieren würde, auf wie viele Fahrzeuge sich die Aussage deines Händlers stützt. Eigentlich funktioniert eine beheizbare Frontscheibe nicht anders als eine beheizbare Heckscheibe im PKW und das ist ganz sicher bewährte Technik.

Gruß
Ralf

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:58
von Roland
Hallo Anne

ein Bild kann ich nicht einstellen da sich der Heizkörper unter dem Amarturenbrett ist.
Was es gekostet hat weiß ich nicht mehr.
Frage einfach bei F.L. nach.
Gruß Roland

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 20:08
von Rikscha
Hallo,
der Händler verkauft schon viele Mobile. Ich habe den Grund nicht hinterfragt.
Er hätte ja den Haken bei Bestellung machen können, wollte aber nicht. Da die Beratung sinvoll war und ich mit der Ausstattung zu Frieden bin, gibts wohl Gründe.
Die Lüftung der IVECO Basis funktioniert sehr gut. Unsere FIAT Basis beim VI war da nicht so gut.
Interessant wären Meinungen der Frontscheibenheizungs Nutzer.
Gruß
Bernd

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 21:01
von Dvorak
Hallo,

kurz noch zur beschlagenen Frontscheibe. Die tritt ja erfahrungsgemäß bei kalten Außentemperaturen auf und auch dann, wenn das Rollo geschlossen ist. Mit der Standheizung benötigt man allerdings auch 15-20 Minuten, ehe die Scheibe so trocken ist, dass man ohne Sichtprobleme fahren kann. Ich spreche hier nur von unserem Teilintegrierten! Für die Vollintegrierten lohnt sich eventuell ein Scheibensauger wie Leifheit oder Kärcher ihn anbieten:

https://www.bueromarkt-ag.de/fensterrei ... qYQAvD_BwE

Damit bekommt man die Scheibe schnell trocken. Der Motor bleibt natürlich kalt...

Ich habe die Standheizung in der Hauptsache wegen der Vorheizmöglichkeit einbauen lassen. Der Motor sollte es mir hoffentlich durch lange Lebensdauer danken.

Schöne Grüße

Michael

Re: Beschlagene Frontscheibe

Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 08:27
von ThomasPr
Hallo,
Meine Erfahrung ist, dass die Frontscheibe beschlägt, wenn das Rollo geschlossen ist, ansonsten nicht (ich fahre allerdings nicht bei sehr tiefen Temperaturen). Nach einer kalten Nacht sind dort teilweise richtige Tropfen. Diese mit der Lüftung von Fiat weg zubekommen dauert recht lange und ist aus meiner Sicht keine Lösung. Auch mit der normalen Heizung des Aufbaus dauert es lange.
Ich habe mir deshalb einen Leifheit Fensterreiniger zugelegt. Damit lassen sich Beschlag und Wassertropfen von der Frontscheibe entfernen. Einen zusätzlichen Vorteil sehe ich darin, dass ich das Wasser aus dem Fahrzeug entfernen kann, während es beim Heizen ja zunächst im Fahrzeug bleibt (und durch Lüften entfernt werden muss).
Hinsichtlich der verschiedenen Fensterreiniger liest man, dass der Kärcher nur vertikal genutzt werden kann, ohne zu tropfen. Beim Leifheit kann ich bestätigen, dass es auch horizontal funktioniert, ohne zu tropfen.



Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk