Liebe Freunde des Superakkus, nach dem einige hier schon Erfahrungen sammeln konnten, möchte ich Euch meinen jährlichen Test nicht vorenthalten . Jedes Jahr im Herbst teste ich den Akku unter extremen Bedingungen, um zu sehen wie sich der Akku von Jahr zu Jahr verhält. Der Akku ist von 2011 und steht in meinem Caravan bei Wind und Wetter im Freien. Geladen wird nur mit Solar.
Im Sommer habe ich jetzt eine Kühlbox von Engel welche mit Minus 18 Grad über Solar betrieben wird. Das sind am Tag 50Ah . Wenn ich es nicht jedes Jahr testen würde, würde ich es selbst nicht glauben ! Beim letzten Test habe ich mit einem Heizlüfter den Test durchgeführt. Natürlich bei voller Überwachung aller Komponenten. Hier zeigte sich auch ,wie wichtig ordentliche Kabel und Sammelschien sind ! Durch die Möglichkeit derartiger Energie wird es schnell sehr sehr heiß.
Für alle die damit nichts anfangen können : Es waren bei 160Ah 50 Tassen Kaffee am Stück . Oder 16 Liter kochendes Wasser. Der Akku hat immer noch 100% und das bis zum Schluss und 100A Entladestrom über 1,5 Stunden.
Winston Lifeypo4 Langzeiterfahrungen
Moderator: Heiner
-
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 19:41
Winston Lifeypo4 Langzeiterfahrungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Winston Lifeypo4 Langzeiterfahrungen
Hallo Lars,
163 Ah Entladung bei einem sechs Jahre alten 160 Ah Akku und dann noch 11,45 Volt - sauber!
Ich bin mit meinem Akku mehr als zufrieden - beim nächsten Wohnmobil kommt mir nichts anderes als die gelben Dinger rein
163 Ah Entladung bei einem sechs Jahre alten 160 Ah Akku und dann noch 11,45 Volt - sauber!
Ich bin mit meinem Akku mehr als zufrieden - beim nächsten Wohnmobil kommt mir nichts anderes als die gelben Dinger rein

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Winston Lifeypo4 Langzeiterfahrungen
Hallo Lars,
der Test ist in der Tat beeindruckend! Umso mehr freue ich mich, es Dir vor zwei Jahren "nachgemacht" zu haben und auf diese Technik umgestiegen bin. Ich hatte bis heute nie Probleme, im Gegenteil nur Vorteile. Da meine Frau mittlerweile fast ausschließlich elektrisch kocht, kommt eine kleine Gaseinsparung auch noch hinzu. :D Und warum die Sonne nicht auch noch zum kochen nutzen? Einfach nur genial. Der Akku in Kombination mit einem Ladebooster ist Strom satt.
Schöne Grüße
Michael
der Test ist in der Tat beeindruckend! Umso mehr freue ich mich, es Dir vor zwei Jahren "nachgemacht" zu haben und auf diese Technik umgestiegen bin. Ich hatte bis heute nie Probleme, im Gegenteil nur Vorteile. Da meine Frau mittlerweile fast ausschließlich elektrisch kocht, kommt eine kleine Gaseinsparung auch noch hinzu. :D Und warum die Sonne nicht auch noch zum kochen nutzen? Einfach nur genial. Der Akku in Kombination mit einem Ladebooster ist Strom satt.
Schöne Grüße
Michael