Seite 1 von 4

Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 10:05
von WBB
Nicht nur ich (mit fast 50 Mängeln) haben Ärger mit ihrem Wohnmobil.
Auch andere Hersteller verteilen Halbfertigware:

http://www.stimme.de/heilbronn/nachrich ... 95,3927685

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 11:54
von Ddirk
Da habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, allerdings war das kein Fahrzeug mit C am Anfang. Ein Nobelfahrzeug aus dem Konzern mit H am Anfang.
Laufend Undichtigkeiten am Unterboden, weil die mit Bauschaum(!) abgedichtet hatten. Risse und dann Ablösung der Fender zwischen Kopf und Aufbau. Undichtigkeiten im Bereich Skyviewfenster, Wassereinbruch über der Frontscheibe. Alles mehrfach repariert, erfolglos. Dazu eine Liste mit mindestens 30 Punkten, die jeder für sich ärgerlich, aber im Vergleich zu den Undichtigkeiten harmlos waren. Nach langem Drängen und Brief per Anwalt hat man mir dann nach zwei Jahren das Fahrzeug zurück genommen, natürlich unter Anrechnung der gefahrenen 35.000km.
Wirklich wichtig: Innerhalb der zwei jahre Garantie massiv aktiv werden und ein Protokoll erstellen.
Jetzt habe ich seit Juli einen neuen Carthago C-Line I 4.8, bis auf minimale Kleinigkeiten mit jetzt 6000km keine Probleme bisher. So macht es wirklich mehr Freude.

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 21:59
von Voyager
Hallo,

Unser nagelneuer Carthago hatte 3 Mängel, die alle behoben werden und nicht kritisch sind:

a) Falten in der Markise (wird von Thule komplett ersetzt)
b) Riss im Bodemlaminat (Wird geklebt)
c) Radblenden reiben an der Außenwand bei Hitze (kommen Gummiprofile drauf)

That‘s it !

Wir sind sehr (!) zufrieden mit dem e-Line.

Gruß, Frank

Hallo Frank,

wie und was hast Du an den Radblenden bemerkt? Wir haben ja auch einen e-Line, aber bislang sehe ich da nichts.

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 22:07
von ThomasPr
Hallo Frank,

Wie und was hast Du an den Radblenden bemerkt? Wir haben ja auch einen e-Line und ich sehe da bislang nichts.

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 00:11
von Voyager
ThomasPr hat geschrieben:Hallo Frank,

Wie und was hast Du an den Radblenden bemerkt? Wir haben ja auch einen e-Line und ich sehe da bislang nichts.
Hallo Thomas,

Bei der Hitze im Sommer haben sich die Plastik Teile erweitert und in der Nacht wieder zurück gezogen. Oberhalb der Blenden sieht man dann am Morgen bzw. Kalten Tagen die Scheuerspuren (ca. 1-2mm).

Das Problem ist bei Carthago bekannt und es gibt dazu eine fertige Reparatur Anweisung.

Das Thema wurde auch hier behandelt:

viewtopic.php?f=51&t=3398&hilit=Lackschaden

LG, Frank

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 07:11
von ThomasPr
Hallo Frank,

Danke für die Info. Bei mir sieht man /noch) nichts. Aber wenn es eine Reparatur Anweisung gibt, werde ich mal vorsprechen.

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 19:40
von Exhymer
Hallo,

Das hängt wohl damit zusammen, dass die Radkastenblenden während der Fahrt "arbeiten" und scheuern.

Gruß
Klaus

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 17:39
von CIK
Hallo WBB,

wir haben einen e-line 51QBS im Februar bekommen und ca. 6500 km gefahren. Leider haben wir auch haufenweise Probleme.
Hier eine kurze Aufstellung:
- [ ] Wir sind schon 2 mal liegengeblieben!! :oops: :x :thumbdown:
- [ ] Knarzen vorne links im Spiegelbereich.
- [ ] Ganzer Instrumententräger Mitte und rechts rappelt bei jeder Querfuge. Hört sich fast an als ob der Instrumententräger lose wäre?? Bei Winterreifen schlimmer als mit der jetzigen Bereifung. Angeblich ist aber alles i.O.!!! :?: :?:
- [ ] Wasserdruck WC absolut unzureichend, es spült das WC nur ca. 60% der Schüssel.
- [X] Verdunklung an der Fahrertür kaum zu öffnen
- [ ] In die Klappe rechts neben Eingangstür dringt Wasser ein. Beim Öffnen läuft das Wasser wieder am Scharnier raus.
- [ ] Fahrzeug hat sich verwunden. Im Baubereich öffnet der Spiegelschrank nicht mehr richtig und die Schiebetür stößt oben an.
- [X] Markise kann nicht richtig eingefahren werden. In der Mitte zieht sie in Gehäuse, aussen ist es richtig. Thule hat Reklamation abgelehnt. Habe ich selber gerichtet.
- [ ] Klappern Fahrerseite vorne auf Kopfhöhe (immer noch von Hubbett??
- [X] Kühlschrank schaltet nicht mehr auf 230V um (Relais klackert), bei Domestik in Siegen repariert worden, Relais getauscht.
- [X] Wärmetauscher während der Fahrt funktioniert nicht (nach Rücksprache mit Alde den Fehler gefunden, funktioniert jetzt)
- [X] SAT Schüssel zeigt ständig Fehler (Y-Motor Fehler) an. Nach Reset geht es dann wieder.
- [X] SAT Schüssel zeigt Meldung „Zündung an“ obwohl das Fahrzeug aus ist. Nach Reset wird jetzt „Initfehler“ angezeigt. Diese Meldung bleibt jetzt bestehen und die Schüssel funktioniert nicht mehr.
- [X] SAT Schüssel mit TenHaft Hilfe vorläufig repariert. Laut TenHaft soll der Händler nochmals nachsehen. Hat er gemacht und jetzt geht es.
- [X] Am Fenster (mit Ventilator) in der Mitte vom Badbereich kommt etwas Wasser während der Fahrt bei starkem Regen rein. Fenster ist aber ganz zugedreht/ geschlossen.
- [X] Carthago Schild/Aufkleber über der Frontscheibe löst sich.
- [ ] Küchfenster hält nicht. Fällt immer zu.
- [ ] Schlecht eingebauten, krumme Frontscheibe.
- [ ] Wasserpumpe wird immer lauter.
- [ ] Seit 2 Wochen spinnt die Luftfederung hinten. Fahrzeug hält die Höhe nicht mehr im Stand und senkt sich teilweise an der Ampel plötzlich ab?!? Zum Glück ist während der Fahrt alles i.O.!!!

Alles mit X in der Klammer wurde behoben. :) :thumbup: :clap:

Ich frage mich warum ich ein "Premiumfahrzeug" bei einem Premiumhersteller für sehr viel Geld gekauft habe. Bis auf Kleinigkeiten habe ich bei den Vorgängerwomos und Wohnwagen anderer Hersteller nicht gehabt. Der Letzte Hymer Tramp CL war nahezu perfekt!

Der Händler und Dometic haben einiges in Ordnung bringen können, aber alles konnte er nicht beseitigen. Wir warten jetzt auf einen Termin in Aulendorf. Der lässt aber schon einige Monate auf sich warten

Ich hoffe das hört bald mal auf und alles wird geregelt. Ich drücke jedem die Daumen, das er mit seinem Fahrzeug nicht so einen Ärger hat.

Grüße

c.i.k.

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 18:16
von CIK
Hallo Rainer,

das war direkt in der ersten Woche als wir den e-Line hatten. Unten im Beifahrer Fussraum ist die Klappe um den Wärmetauscher zu entlüften, bzw. ein/auszuschalten. Kaum zu glauben! Einer der Schläuche hatte eine zweite Schelle und diese hat den Schlauch zugedrückt. Schelle auf/weg, alles gut. Wer auch immer das war, wird wohl nie geklärt?!? Sah fast nach Sabotage aus. Muss man aber auch erst mal drauf kommen. Nach dem Ventil zum einschalten hatte ich aber schon geschaut, nur das blöde Ding nicht gesehen.

Aber Ende gut, alles gut. Zumindest bei diesem Problem.

Re: Ärger mit Wohnmobilen

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 19:23
von Discovery
Ganz ehrlich, da wäre ich längst bei einem spezialisierten Anwalt.
Wozu ist man Rechtschutz versichert?


Grüße aus der Eifel