Dart Charge - Zahlungsaufforderung aus England
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 13:03
Wenn man- so wie wir am 18.08.2017 - östlich von London auf der M25 (A282) fährt und die Themse auf der "Queen Elizabeth II Bridge" überquert, dann muss man Maut zahlen.
Ein solches Schild soll darauf aufmerksam machen:
Wie wissen es erst seit gestern, weil gestern eine Zahlungsaufforderung einging, siehe Anlage 1. Die Maut, die wir nicht bezahlt haben, beträgt 2,50 GBP (2,93 EUR). Dann wird ein Bußgeld in Höhe von 82,09 EUR ausgewiesen, zahlbar innerhalb 28 Tagen ab Empfang des Bescheides. Wenn mann innerhalb 14 Tage zahlt, beträgt das Bußgeld nur die Hälfte, also 41,04 EUR.
Die Aufregung war erst mal groß, denn das ist doch die pure Abzocke.
Wenn man sich die Seiten dann intensiver durchliest, dann erfährt man, dass man anerkennt, dass wir wahrscheinlich das Dart System nicht kennen und die Forderung annulliert wird, wenn wir die Maut - also die 2,93 EUR - innerhalb 14 Tage bezahlen, siehe Anlage 2. Die Maut habe ich heute auf ein deutsches Konto überwiesen und gehe davon aus, dass die Angelegenheit nun erledigt ist.
Ein merkwürdiges "Geschmäckle" hinterlässt die Sache schon bei mir: erst wird ein Bußgeld festgesetzt und dann im Kleingedruckten gesagt, dass man innerhalb 14 Tage die Maut zahlen soll. Ich frage mich, wie viele England-Touristen darauf reingefallen sind und das Bußgeld ebenso bezahlt haben. Man könnte das Schreiben ja auch anders verfassen, mit dem gleichen Inhalt.
Meine Frage: hat jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
Walter
Ein solches Schild soll darauf aufmerksam machen:
Wie wissen es erst seit gestern, weil gestern eine Zahlungsaufforderung einging, siehe Anlage 1. Die Maut, die wir nicht bezahlt haben, beträgt 2,50 GBP (2,93 EUR). Dann wird ein Bußgeld in Höhe von 82,09 EUR ausgewiesen, zahlbar innerhalb 28 Tagen ab Empfang des Bescheides. Wenn mann innerhalb 14 Tage zahlt, beträgt das Bußgeld nur die Hälfte, also 41,04 EUR.
Die Aufregung war erst mal groß, denn das ist doch die pure Abzocke.
Wenn man sich die Seiten dann intensiver durchliest, dann erfährt man, dass man anerkennt, dass wir wahrscheinlich das Dart System nicht kennen und die Forderung annulliert wird, wenn wir die Maut - also die 2,93 EUR - innerhalb 14 Tage bezahlen, siehe Anlage 2. Die Maut habe ich heute auf ein deutsches Konto überwiesen und gehe davon aus, dass die Angelegenheit nun erledigt ist.
Ein merkwürdiges "Geschmäckle" hinterlässt die Sache schon bei mir: erst wird ein Bußgeld festgesetzt und dann im Kleingedruckten gesagt, dass man innerhalb 14 Tage die Maut zahlen soll. Ich frage mich, wie viele England-Touristen darauf reingefallen sind und das Bußgeld ebenso bezahlt haben. Man könnte das Schreiben ja auch anders verfassen, mit dem gleichen Inhalt.
Meine Frage: hat jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
Walter