Guten Tag zusammen,
ich möchte Mitte September von Zug (ZG)/CH aus mit meinem WoMo ins Engadin fahren. Hat jemand Ratschläge, wie man am besten fahren kann, ohne das Mobil bis an die Leistungsgrenze zu bringen? Ich habe zwar 178 PS unter Haube, aber max. 4,5 Tonnen müssen ja auch bewegt werden. Welchen Pass sollte man auf jeden Fall meiden? Wo sind die geringsten Schwierigkeiten zu erwarten? Freue mich auf eure Hinweise.
Grüße aus dem Ruhrpott
Rolf (Hogiro)
Reise ins Engadin
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
- Arthur
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
- Basisfahrzeug: Iveco 72/210
- Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG
Re: Reise ins Engadin
Hallo Rolf
Der Julierpass stellt kein grosses Problem dar , klar hat es ein paar kehren aber ist absolut und ohne Problem machbar.
noch einfacher ist die Anfahrt über Feldkirch und über Landeck ins Unterengadin, je nachdem wo die hin willst sogar genau so schnell. So fahr ich immer nach Samnaun zum Skifahren
Allerdings ist im Moment der Arlbergtunnel gesperrt, aber auch der Pass ist absolut kein Problem
Gruss Ramin
Der Julierpass stellt kein grosses Problem dar , klar hat es ein paar kehren aber ist absolut und ohne Problem machbar.
noch einfacher ist die Anfahrt über Feldkirch und über Landeck ins Unterengadin, je nachdem wo die hin willst sogar genau so schnell. So fahr ich immer nach Samnaun zum Skifahren
Allerdings ist im Moment der Arlbergtunnel gesperrt, aber auch der Pass ist absolut kein Problem
Gruss Ramin
Re: Reise ins Engadin
Über den Julier geht das Tip Top.Bin dieses Jahr über den Flüela,da ist es schon kurviger und steiler.Ist aber auch zu machen.
- Arthur
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
- Basisfahrzeug: Iveco 72/210
- Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG
Re: Reise ins Engadin
Und wenn man sich gar keine passfahrten zutraut bliebe immer noch verladen und durch den verainatunnel. Ist aber nicht ganz billig
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: Reise ins Engadin
Vielen Dank für eure Empfehlungen Ramin und Roland!
Den Arlbergpass haben wir dieses Jahr Ende Juni schon hinter uns gebracht auf dem Weg von Nenzing/A nach Sexten/I. Vom Prinzip her gut zu fahren, es war aber auf der Hochfahrt von Nenzing kommend extrem neblig. Berg runter war schon sportlich, wenn mehr als 4 Tonnen nach unten wollen.
Ich habe mir aus dem Internet schon ein paar Informationen zusammengestellt, darunter auch Anreisebeschreibungen Passüberquerungen (zwar für Wohnwagen, aber sicherlich auch für WoMo zutreffend). Mit euren Hinweisen und anderen Informationen wird das schon problemlos klappen.
Beste Grüße in die Schweiz
Rolf (Hogiro)
Den Arlbergpass haben wir dieses Jahr Ende Juni schon hinter uns gebracht auf dem Weg von Nenzing/A nach Sexten/I. Vom Prinzip her gut zu fahren, es war aber auf der Hochfahrt von Nenzing kommend extrem neblig. Berg runter war schon sportlich, wenn mehr als 4 Tonnen nach unten wollen.
Ich habe mir aus dem Internet schon ein paar Informationen zusammengestellt, darunter auch Anreisebeschreibungen Passüberquerungen (zwar für Wohnwagen, aber sicherlich auch für WoMo zutreffend). Mit euren Hinweisen und anderen Informationen wird das schon problemlos klappen.
Beste Grüße in die Schweiz
Rolf (Hogiro)
- Dogi35
- Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2016, 12:25
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Compactline I 143 Heavy
Re: Reise ins Engadin
Hallo rolf
Stehe z.Z. in Colico am Comersee im Regen. Bin am Dienstag mit meinem compactline, max. 4250kg, am Dienstag gewogen 3720kg und 150PS über den Julier gefahren. Kein Problem.
Gruss Roli
Stehe z.Z. in Colico am Comersee im Regen. Bin am Dienstag mit meinem compactline, max. 4250kg, am Dienstag gewogen 3720kg und 150PS über den Julier gefahren. Kein Problem.
Gruss Roli
lerne zu jammern, ohne zu leiden
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: Reise ins Engadin
Hallo Roli,
danke für die Information. Hoffentlich wird dann bei Dir das Wetter schnellstens besser.
Beste Grüße
Rolf (Hogiro)
danke für die Information. Hoffentlich wird dann bei Dir das Wetter schnellstens besser.
Beste Grüße
Rolf (Hogiro)