Seite 1 von 1

Anhänger Vorschrift Niederlande und Schweiz. Vorsicht teuer!

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 19:02
von FSC_Racing
Hallo liebe Leute,

per Zufall bin ich, zugegebenermassen sehr erstaunt darüber gestolpert,
dass in NL und CH für das Fangseil des gebremsten Anhängers eine Öse benötigt wird.
Es reicht nicht das Fangseil über die Kupplung zu legen wie in D.
Die Bussgeldspanne geht von 230 € NL bis 450 € CH !

Für 9.95 gibt es in der Bucht ein anzuschraubendes Zusatzteil.

Hoffe der Eine oder Andere erspart sich eine böse Überraschung.

VG Frank

https://www.adac.de/sp/rechtsservice/_m ... 245234.pdf

Re: Anhänger Vorschrift Niederlande und Schweiz. Vorsicht teuer!

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 19:17
von Matthias1965
Hallo,

wobei ich bin der Meinung bin, dass das nur für in den NL bzw. CH zugelassenen Fahrzeuge gilt.
Ich hatte da noch keine Probleme ohne Öse.

Gruß Matthias

Re: Anhänger Vorschrift Niederlande und Schweiz. Vorsicht teuer!

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 19:23
von FSC_Racing
Hallo Matthias,

lies mal die ADAC Info. Anscheinend haben Mitglieder schon Blutgeld bezahlt.

LG Frank

Re: Anhänger Vorschrift Niederlande und Schweiz. Vorsicht teuer!

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 22:30
von Monitor
FSC_Racing hat geschrieben:Hallo liebe Leute,

Es reicht nicht das Fangseil über die Kupplung zu legen wie in D.
Im Zeitalter wo viele eine abnehmbare, also mit dem Fahrzug nicht fest verbundene Kupplung haben,
wäre diese Art von "Sicherung" definitiv keine gute Idee.

Grüsse, Kurt