nachdem wir gerade von unserem Oster-Urlaub aus dem Norden zurück kommen (Hamburg bis Dresden an der Elbe entlang), und ich gesehen habe, dass "Leckeres im Wohnmobil" nicht gerade durch massenhafte Beiträge gestützt wird, möchte ich einen kleinen Beitrag bringen. Kochen im Womo ist bei uns hauptsächlich Männersache. Die Devise: Schnell, pragmatisch und gut, Zutaten aus regionalen Märkten werden auch gemischt mit Supermarkt-Produkten.
Hier 2 Beispiele aus der Tour:
Farfalle mit geräuchertem Lachs und grünem Spargel.
Farfalle in üblicher Art bissfest kochen, parallel den kleingeschnittenen Spargel in Pfanne und Olivenöl wenden und leicht anbräunen.
Mit einem Becher Sahne ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen, nach Geschmack geriebenen Parmesan hinzufügen bis sämige Konsistenz entsteht.
Jetzt den geräucherten Lachs (vom Supermarkt oder besser vom Fischmarkt) in gabelgerechter Größe hinzu, kurz durchziehen lassen und die fertigen Farfalle in die Pfanne.
Durchmischen und fertig! Dazu einen trocken, fruchtigen Weisswein (hier einen La Bagatta Chardonnay vom Gardasee) und die Welt ist in Ordnung!
Bei der Gelegenheit, das heisse Farfalle-Wasser habe ich gleich zum Kartoffel abkochen genutzt, spart Gas für den nächsten Tag

Lamm-Medaillon mit grünem Spargel und Bratkartoffeln.
Die Kartoffeln hab ich schon gestern vorbereitet, jetzt lassen sie sich toll schälen und haben den perfekten Ansatz für leckere Bratkartoffeln.
Ich brate gerne in einer Mischung aus Schmalz und gut erhitzbarem Öl, dann werden sie schön kross. Da es im Womo eng zugeht, probiere ich immer mehreres in einer Pfanne zu machen entsprechend den Garzeiten.
Also Kartoffeln zuerst (Gusspfanne, salzen und Pfeffern), zeitversetzt dann den Spargel in einer 2. Pfanne. Wenn Kartoffeln fertig kommen die zum warm halten bei kleiner Hitze zum Spargel, die 2 müssen sich jetzt den Platz teilen :D .
Jetzt noch schnell in der Gusspfanne (das Gewicht muss halt sein) die Lamm-Medaillons (fertig mariniert von Feinkost Aldi :D ) anbraten (2-3 Minuten je Seite) und alles ist fertig.
Dazu schmeckt ein herbes Bier sehr lecker, hier ein Stuttgarter Herrenpils

Ihr seht schon, meine Kochansätze im Womo sind eher einfach gehalten, alles soll in 30 Minuten fertig sein. Aber Reise, Luft, Muse und neue Umfelder bringen den Appetit sowieso mit.
Trotz regelmässigen Kocheinsätzen sieht unsere Kochstelle noch tipp-topp aus, klar das wir mit Spritzschutz und dergleichen arbeiten.
Die Rezepte sind eher Hausmannskost und sollen eher den Spass am kochen wecken, als echte Geheimtipps sein zu können. Bin ja auch nur Hobbykoch und wälze keine Kochbücher.
Viel Spass beim Kochen oder nachkochen
Gruß Gerhard