Maut frankreich

Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo zusammen

eine frage zur höhen Grenze 3 Meter in Frankreich
Eigentlich müsste unser Compactline unter die 3 Meter Grenze sein
Der antennenstab ist ca. auf 310 cm
Wird das mittels Lichtschranke gemessen gibt da die Antenne schon an
Fahrt ihr unterhalb dieser Grenze c Tourer und c line müssten ja gleich hoch sein wie der Compactline
Haben eine Satanlage auf dem Dach

Entschuldigt die vielleicht blöden fragen aber Frankreich ist für uns Neuland

Gruss ramin
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Ramin,

obwohl wir knapp über drei Meter liegen, wurde bei uns bisher Kathegorie 2 berechnet. Das ist schwierig zu sagen ob die Antenne erfasst wird oder nicht. Dem Gewicht nach, fahren eigentliche alle Wohnmobile mit 3,5 t. Doppelachser werden da anders berechnet...

Schau auch hier: https://www.frankreich-info.de/service/ ... frankreich

Schöne Grüße

Michael

P.S. : Wir fahren meist nur um die Städte herum Autobahn. Den Rest auf gut ausgebauten Nationalstraßen.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Ramin,
Mit unserem alten c-Line sind wir immer in Klasse 2 eingestuft worden, Aufbauteile wie Antennen etc werden nicht mit gezählt.
Unser neuer e-Line mit Tandemachse ist Klasse 4, ungefähr doppelte Maut, aber man gönnt sich ja sonst nichts [emoji3][emoji3].
Diese Maut ist ungefähr so hoch wie in Österreich, wie man sieht können das nicht nur unsere südlichen Nachbarn.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
N-Train-Fan
Registriert: Samstag 19. September 2015, 16:14
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 Autom.
Modellbeschreibung: Chic C-Line I4.9 LEL 2021
Kontaktdaten:

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von N-Train-Fan »

Hallo Ramin,

selbst bei unserem alten Wohnmobil, Alkove mit 3,10 m Höhe sind wir in ca. 95% der Fälle als Kategorie 2 eingestuft worden.

Da ich es Leid war, mich ständig beim Bezahlen zu verrenken, habe ich mir einen Badge für die Télépéage zugelegt. Das tolle daran ist, dass er in Frankreich und Spanien funktioniert, dass die Kosten für die Nutzung von ca. 1,70 € pro Monat nur für die Monate bezahlt werden an denen der Badge benutzt wird und dass man eine Monatsabrechnung bekommt, die dann automatisch einen Monat später vom Girokonto abgebucht wird - ähnlich wie bei Kreditkarten.

Hier der Link zu BIP & Go: https://www.bipandgo.com/de/souscriptio ... /tag_carte
Die Webseite ist komplett in deutsch verfügbar.

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich durch die Péage fahre und es macht 'biep'.

Grüße aus Worms,
Benno
Chic C-Line I 4.9 LE L (2021), Ducato 250 MJ 180, Euro 6D, 9-Gang-Automatik
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo

Genau wie es Benno macht möchte ich es auch machen
Bestelle mir einfach so einen französischen Telepass für die Urlaubszeit und freue mich dann auch aufs BIEP beim durchfahren.
Bestellen werde ich bei tolltickets.com hat für Italien eiwandfrei funktioniert
Darum eigentlich auch meine fragen wegen der Höhe weil man die ja im Voraus angeben muss.

Gruss ramin
Benutzeravatar
Heinz 63
Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: S 55 i Plus

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von Heinz 63 »

Hallo,

ich möchte für Frankreich und Spanien eine Liber-t-Box nutzen.
Weiß jemand ob man die Box auf mit oder ohne Anhänger einstellen kann?
Den Support der Firma tolltickets habe ich schon kontaktiert, aber noch keine Antwort erhalten.

LG

Heinz
Benutzeravatar
Heinz 63
Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: S 55 i Plus

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von Heinz 63 »

Hier die Antwort auf meine Anfrage.


Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Email an tolltickets und Ihr Interesse an unseren Mautprodukten.

Sie müssen nur das Zugfahrzeug registrieren: In der Mautstation wird das Fahrzeug bzw. das Gespann automatisch ausgemessen und klassifiziert. Hierbei wird die Höhe über der ersten Achse ermittelt und die Anzahl der Achsen gezählt. Dadurch erfolgt die Klassifizierung des Fahrzeugs in die entsprechende Mautkategorie.
Somit ist es möglich, dass Sie jederzeit auch einmal ohne Anhänger die mautpflichtigen Straßen befahren können, ohne eine Änderung in der Registrierung der Mautbox durchführen zu müssen.

Um Sie für das richtige Mautprodukt in Frankreich bzw. Spanien beraten zu können, bitten wir Sie uns näher zu informieren.
Bitte senden Sie uns die folgenden Fahrzeugparameter:

- Wohnwagen- oder Zugfahrzeug - Typ
- Höhe (in cm) - gemessen ohne Aufbauten wie z.B. Satellitenschüssel oder Klimaanlage
- Gewicht
- Alkoven (ja, nein; wo - im hinteren/ vorderen Bereich des Fahrzeuges)
- Achsen (wie viele)
- Gibt es das Fahrzeug auch baugleich unter 3,5 t? Vielleicht können Sie uns auch ein Foto senden?
- Waren Sie mit dem Fahrzeug bereits in Frankreich unterwegs? Wenn ja, wie wurde das Fahrzeug klassifiziert?

Mit einem falschen Mautprodukt können Sie nicht fahren - die Schranken öffnen sich nicht.
Um dies zu vermeiden, bitten wir Sie, uns die angefragten Information bereitzustellen.

Technischer Hintergrund:
An der Mautstation wird das Fahrzeug ausgemessen und klassifiziert. Je nach Klassifizierung wird das LKW-System (TIS-PL) oder das PKW-System (Liber-t) aktiviert.
Wird eine PKW Box erwartet und es befindet sich jedoch eine LKW-Box im Fahrzeug, dann öffnet leider die Schranke an der Mautstation nicht, da das falsche System aktiv ist. Dieses Verhalten an der Mautstation hat uns auch die französische Zertifizierungsstelle für Maut bestätigt.

Seit Anfang 2012 haben einige Mautbetreiber die Genauigkeit der Fahrzeug-Messsysteme verschärft. Dies führt nun zu einer unglücklichen Situation: Bei einigen Mautbetreibern werden Fahrzeuge, die sich genau an der Grenze zu 3m befinden (+/- 5 cm), als PKW eingestuft und bei den anderen Mautbetreibern als LKW. Vor allem bei Fahrzeugen mit Alkoven gibt es hier erhebliche Probleme, da zusätzlich einige Mautbetreiber die durchschnittliche Höhe über das gesamte Fahrzeug heranziehen.

Wir bitten Sie dringend um baldige Nachricht.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

So wie ich im Netz gelesen habe gibt es bald eine Box für mehrere Länder.
Im gewerblichen Bereich gibt es eine OBU Box, die kann wohl mehr.
Ob man das im privaten Bereich nutzen kann weiß ich noch nicht.

LG

Heinz
Benutzeravatar
SARA
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von SARA »

Hallo zusammen,

wie Benno das BIP&GO auch schon beschrieben hat, hier mal ein Foto vom Badge und dem Halter.
Badge.jpg
Halter.jpg
Das Gerät ist ziemlich klein (Masse: 62 x 40 x 10 mm)


Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Detlef
DocHG
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 20:06
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Chic e-line I 4.7

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von DocHG »

Hallo Frankreichfahrer!

Kann aus eigener Erfahrung berichten!

Habe mir letztes Jahr bei tolltickets eine Box für Frankreich und Spanien besorgt. Fahre einen e-Line 4.7 integriert mit 4.5t. Auf Nachfrage, ob es auch ein gleiches Fahrzeug mit 3.5t gibt, habe ich "JA" angegeben. Folge: Die Schranke öffnete sich an den Mautstationen bei der Einfahrt, Ausfahrt war nicht möglich. Hindernis war die Höhe des Fahrzeuges. Tollticket hatte mir die Liber-T Box zugeschickt, obwohl ich angegeben habe, dass das Fahrzeug über 3.5t wiegt. Man wird auf jeden Fall über die Höhe eingestuft. Also aufpassen. Erst nach Rücksprache über die Gegensprechanlage öffnete sich die Schranke. ;-)
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Maut frankreich

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Hallo Detlef
Aber das funktioniert nur für den 2Achser und 3,5To und max 3,10 m?
Grüessli,Roland
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“